301 MK8 Gerüchte, Wünsche und Visionen

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am
]:->;6031774 schrieb:
Zwischen der 3 und der 9 ist doch noch Platz, meint ihr wirklich dass das 301 dann schon so nah an's 901 rücken wird (mit z.b. 160mm hinten)?

....und weg :)

JA.. definitiv..

Und sobald mein Enduro verkauft ist bestell ich das Mk8 :)

Und wehe dann bin ch net bei der ersten Charge :lol:
 
OK, wenn wir bei Wünsch-Dir-was sind:

- 301 mit Optik und Geometrie wie bisher, außer ein ca. 2cm höheres Tretlager
- unverändertes Gewicht
- Befestigung Flaschenhalter und Zug nicht im gleichen Loch
- zuverlässiger Dämpfer mit Federwegsverstellung ähnlich wie beim alten Specialized Enduro oder beim Scott Spark (Dämpfer Scott Nude TC 3 modus – wohl auch von DT Swiss hergestellt, dieser Dämpfer müsste nur mit Länge 190 und Hub 50 gebaut werden) mit Federweg 150mm und reduziert auf 120mm
- versenkbare Sattelstütze anstatt P6 mit entsprechender Zugbefestigung
- keine ISCG oder nur als Option auf Wunsch
- Postmount für Bremse hinten
- X 12 mit wechselbaren Schaltauge
- eng anliegender Rockguard für Shadowschaltwerke
- spätestens ab September 2009 lieferbar

:D:D

Habe ich was vergessen?

Gruss 78
 
und manchen ist hier mal wieder nicht zu helfen... leichterer Rahmen und dann ne sackschwere Hammerschmidt dranzuschmieren ... JAWOLL !

Meinst du damit mich, weil ich von ISCG schreibe? Mir geht es dabei eitl. nur um vernünftige Kettenführungen, nicht um eine Getriebekurbel.
 
Da meine Frau ganz dringend ein Liteville braucht (MK2 in silber und sie weiß es noch nicht :lol:), habe ich schon mal angefangen mir Teile (Umrüstkit auf x12) für's MK8 zu bestellen (welches ich dann leider fahren muss :D)Ich habe mich gegen das 901 entschieden, weil es für mich einfach zu viel ist. Ich komme 4-5 mal im Jahr in die Berge (nicht mal in die ganz Hohen:( )und da würde für mich ein 301 mit 150mm-160mm genau richtig sein. Zugführung für verstellbare Sattelstützen wäre schon geil und die Option für Hammerschmidt sollte schon sein. Ja @Gz007 ich bin so ein :spinner:aber ich muss die 300 Gramm ausgleichen die ein MK8 leichter als ein MK2 ist:D
Aber egal was (und wann ;)) da raus kommt, ich bin mir sicher, dass da wieder sehr viel Hirnschmalz drin steckt. Wir LV Jünger werden weiter als verbohrte Idioten abgetan und die Neider werden wieder rufen "gibt es schon lange".
Egal ich freu mich das MK8 zu fahren und solange ein gelegentliches knarzen oder quietschen die einzinsten großen Mängel am Liteville sind, solange bleib ich ein Fan von LV :) (und denen die dahinter stecken)

Pitt, der Verbohrte :winken:
 
Wünsche und Visionen für das MK8 ist ja wohl Quatsch...
das steht ja schon fest.

Für ein MK9 würd ich mir wünschen:
2 verscheidene Versionen, Marathon und "All Mountain".

Marathon Version:
- Rahmen noch leichter machen, 200gr?
- 120mm fixer Federweg
- Wippe aus Carbon
- wieder mit Schnellspannerachse hinten, brauche kein X-irgendwas, ist ohne auch schon steif genug
- Austauschbares Schaltauge, kein doofer Rockguard
- Zug/Leitungsverlegung im Rahmen, der Optik wegen
- Die Sitzrohr-"Delle" für den E-Type tiefer, mein Umwerfer (XT) stößt bei korrekter Einstellung immer an :-(
- schwarz und silber anodisiert bestellbar
- Flaschehalter etwas höher positionieren

...danke, das war's ;-)
 
Naja, bescheiden bin ich nicht. Habe ja schon ein paar effektive Wünsche geäußert.

Was mich schon ne Weile stört ist dass die 301 MK's seit dem MK3 immer mehr in Richtung Enduro bzw Allmountain abdriften. Ich vermute dass das MK8 auch wieder mehr Federweg bekommen haben wird und für eine versenkabre Sattelstütze usw. vorbereitet ist. Brauch ich aber alles nicht... :-(
Ich finde es bedauerlich dass man dann das 301 nicht mehr als Race- oder Marathonbike aufbauen kann. Schon beim jetzigen MK7 "passt" keine 100mm Gabel mehr. Es müssen mindestens 130mm sein damit eine Harmonie im Federungsverhalten Gabel>Hinterbau zustande kommt.

Wenn ich mir also ein leichtes, effizientes Fully aufbauen will muss ich mich in Zukunft bei anderen Herstellern umsehen. Schade eigentlich.

@Liteville-Michi: bitte vergiss uns Racer und Marathonisti nicht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehst Du es geht auch weniger bescheiden :)

Ich glaube es ist für Jeden etwas drin in der Überraschungskiste, aber who knows... ;)
 
ich glaube nicht, dass die 301- kinematik ohne weiteres auf 160 mm umgerüstet werden kann, ein solches bike, das funktioniert, hätte wahrscheinlich einen etwas anderen hinterbau.

mein hauptwunsch: flaschenhalter.
 
Naja, bescheiden bin ich nicht. Habe ja schon ein paar effektive Wünsche geäußert.

Was mich schon ne Weile stört ist dass die 301 MK's seit dem MK3 immer mehr in Richtung Enduro bzw Allmountain abdriften. Ich vermute dass das MK8 auch wieder mehr Federweg bekommen haben wird und für eine versenkabre Sattelstütze usw. vorbereitet ist. Brauch ich aber alles nicht... :-(
Ich finde es bedauerlich dass man dann das 301 nicht mehr als Race- oder Marathonbike aufbauen kann. Schon beim jetzigen MK7 "passt" keine 100mm Gabel mehr. Es müssen mindestens 130mm sein damit eine Harmonie im Federungsverhalten Gabel>Hinterbau zustande kommt.

Wenn ich mir also ein leichtes, effizientes Fully aufbauen will muss ich mich in Zukunft bei anderen Herstellern umsehen. Schade eigentlich.

@Liteville-Michi: bitte vergiss uns Racer und Marathonisti nicht !

Ich könnte mir vorstellen daß Dein Wunsch vielleicht sogar erhört wird!!!
Sollte das Mk8 mehr Federweg als bisher bekommen,würde man sich ja im eigenen Stall Konkurenz machen.
Wer kauft ein 901 wenn er mit einem 301 bei weniger Gewicht den gleichen Federweg hinten hat und trotzdem auch im All Mountain Sektor fahren kann???
Auch wenn das 901 Tourentauglich ist,gedacht ist dieses Bike doch wohl eher für härteres Gelände.
Nein,ich könnte mir vorstellen daß das Mk8 viele Neuerungen hat aber nicht unbedingt mehr Federweg.
Der von Dir gewünschte Abdeckungsbereich ist auf dem Bikemarkt sicherlich der viel interessantere weil lukrativere.Auch wenn die Liteville/Syntace Leute etwas anders ticken als andere,so muss ja auch dort Geld verdient werden.Und ob der Enduro/Freeride Sektor nun soviel abwirft???

axl:winken:
 
@axl
Sorry mein Freund,
da muss ich dir widersprechen, du hoffst doch nur das dein Torque keine Konkurenz bekommt ;) Du brauchst dir nur die Klicks im LV Marathon + Race Fred anschauen und dann den LV Gabelthread. Ich glaube schon das die meisten in Richtung All Mountain ihr LV aufbauen. Trotzdem versteh ich Uphillking seine wünsche und das obwohl seine Grammfuchserei mir genauso auf den Nerv gehen, wie ihm unser Protektorengequatsche oder 160mm Federgabelfachsimpeln :D. Beim 301 sind die Marathonisten und die Enduroristen eher die Randgruppe als die Zielgruppe. Vielleicht täusche ich mich auch und... "was stört mich mein gelabber von gestern" :lol:
Am 1 September wissen wir es :D

Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
kein gerücht und kein wunsch.
zitat liteville seite:

Welche Schatwerke passen am Liteville 901
Es passen alle aktuellen 2009er Schaltwerke von Shimano (SLX, XT, XTR jeweils mit Shadow Technik) und SRAM (X.7, X.9, X.0), sowie alle alten SRAM Schaltwerke. Der Einbau alter Shimano Schaltwerke (mit großem „Seilbogen“) ist am Liteville 901 (ab Mk 8 auch beim 301) nicht empfehlenswert, da diese mit der neuen, extrem flach bauenden Seilzugführung nicht harmonieren.
 
Zurück