301 MK8 Gerüchte, Wünsche und Visionen

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am
Die Führung der Bremsleitung am Hinterrad sieht ja witzig aus. Sollte man besser eine Bremse haben, bei der Luft im System kein Thema ist.
Ansonsten ist das Loch im Oberrohr ziemlich übel, wenn man denn keine versenkbare Sattelstütze will.
 
R.I.P. Mk8. Bin hier raus, schade.

absolut unverständlich, wie man anhand von ein paar Zahlen auf die Funktionstätigkeit des MK8 schliessen kann.
Denkst du wirklich eine renomierte Firma wie Syntace/Liteville konstruiert so ein Rahmen wie das 301, welches die Cash Cow bei Liteville ist, wenn Sie nicht 100 % sicher wären, dass der Rahmen mit dem Dämpfer funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
absolut unverständlich, wie man anhand von ein paar Zahlen auf die Funktionstätigkeit des MK8 schliessen kann.
Denkst du wirklich eine renomierte Firma wie Syntace/Liteville konstruiert so ein Rahmen wie das 301, welches die Cash Cow bei Liteville ist, wenn Sie nicht 100 % sicher wären, dass der Rahmen mit dem Dämpfer funktioniert.

da der Dämpfer nur noch für Liteville produziert wird, bestehen vielleicht gewisse Verpflichungen gegenüber DT?

Ein Dämpfer mit mehr Hub wäre mir auch lieber, gerade in der 160mm Variante ist das Übersetzungsverhältnis nicht so optimal.

Habe schon Bikes mit wenig Dämpferhub gefahren.
Die Dämpfung ist so linear/ konstant.
Die Progressionskurve eines Luftdämpfers kommt stark zum tragen

Mit mehr Hub klappt das schon besser.
 
absolut unverständlich, wie man anhand von ein paar Zahlen auf die Funktionstätigkeit des MK8 schliessen kann.
Denkst du wirklich eine renomierte Firma wie Syntace/Liteville konstruiert so eine Rahmen wie das 301, welches die Cash Cow bei Liteville ist, wenn Sie nicht 100 % sicher wären, dass der Rahmen mit dem Dämpfer funktioniert.

Ja genau das denke ich. Physik ist für alle gleich. Liteville ist damals mit Mühe und Not den Kunden hinterhergehoppelt, die immer größere Gabeln an die ursprünglich als CC-Feile konzipierten Räder geschraubt hat. Schau Dir mal die ersten 301 Prospekte an.

Bin das 301 zwei Jahre mit 130mm und Fox36 gefahren, dann aber verkauft, weil der Hinterbau einschließlich Dämpfer eben doch ein wenig unterdimensioniert war.

Funktionieren ist somit ein dehnbarer Begriff. Ich bin sicher, daß der Hinterbau sich gut anfühlen wird etc. Nur für meinen Einsatzzweck wird der Dämpfer in den Abmessungen überfordert sein. Ich suche ein agiles, bergauftaugliches 160mm Enduro, das man auf langen Abfahrten in gröberem Gelände fahren kann, gerne auch mal mit einer 180mm Gabel vorne. Das ist die am stärksten wachsende Klasse im (zugegeben kleinen) gravity Segment und LV rennt hier wieder hinterher.

Will aber kein 901, weil das Rad schon wieder eine Klasse drüber ist, als 170mm albern lang/sperrig, als 200mm aber nach DH Komponenten ruft. Sorry, wenn ich nur bergab ballern will, nehme ich lieber gleich mein V10 mit Fox40.

Sieht für mich nach einem Nomad aus, ist einfach näher an meinen Anforderungen. No hard feelings bro.
 
man wird sehen :), aber so beschränkst du dich ja selbst bei deiner Entscheidungswahl. Aber wenn du deine Entscheidung aus deinen bisherigen Erfahrungen ableitest, dann geht das natürlich auch in Ordnung. Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach einem Rahmen der deinen Ansprüchen genügt.
 
Stimmt, die Physik ist für alle gleich.
Ich bin zwar von Syntace und Litevilleprodukten überzeugt, hebe sie aber nicht so in den Himmel wie es im Forum oft getan wird.
Die Sache mit dem Dämpfer gehört dazu.
 
man wird sehen :), aber so beschränkst du dich ja selbst bei deiner Entscheidungswahl. Aber wenn du deine Entscheidung aus deinen bisherigen Erfahrungen ableitest, dann geht das natürlich auch in Ordnung. Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach einem Rahmen der deinen Ansprüchen genügt.

Danke. Da ich im Jahr im Schnitt zwei neue Rahmen aufbaue, wäre etwas Einschränkung genau das, wofür meine Frau abendlich betet :D
 
Das neue Oberrohr ist doch jetzt auch so geformt wie das des 901 oder? Ist das Loch also durchgehend und der Zug der Sattelstütze wird unterhalb des Oberrohrs geführt und im Bereich des Steuerrohrs seitlich wieder raus?
 
So, wieder zurück von der Eurobike, hab auch ein paar News dabei.

1. So wie es im Moment aussieht kann man bei dem Dämpfer zwischen DT und Fox wählen.
2. Es kommt ein etwas gefälligerer und schmalerer Rockguard
3. Syntace Vector Carbon Lenker jetzt auch als 740mm Variante die kürzbar auf 700mm ist.
4: Und jetzt der Hammer: Das MK8 kann man entweder in schwarz elox oder auch in Raw bekommen:love:








 
es wird das Mk 8 nach Michis Aussagen von Juni in schwarz und allen RAL-Farben geben, dazu noch eine weitere "Farbe", die er aber nicht verraten wollte (mein Tipp war ja RAW, das wurde zumindest nicht explizit verneint). Silber gibt es nicht mehr, Gold auch nicht.

Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen was RAW für eine Farbe / Farbton ist:confused:

Danke

Rüssel
 
wieso hat der jetzt ne 8° Kröpfung, anstatt 9°?

Das Loch im Oberrohr ist nicht wirklich schön.

Lustig find ich das jetzt ein Fox verbaut wird,
vor kurzem war man bei Liteville noch der Meinung das ein Fox Dämpfer
im 301 als fauler Kompromiss anzusehen ist. ;)
 
So, wieder zurück von der Eurobike, hab auch ein paar News dabei.

1. So wie es im Moment aussieht kann man bei dem Dämpfer zwischen DT und Fox wählen.
2. Es kommt ein etwas gefälligerer und schmalerer Rockguard
3. Syntace Vector Carbon Lenker jetzt auch als 740mm Variante die kürzbar auf 700mm ist.
4: Und jetzt der Hammer: Das MK8 kann man entweder in schwarz elox oder auch in Raw bekommen:love:


Hi,

welche Größe hat der abgebildete Rahmen? ... ist das die 160 mm Variante? Ein Foto von der 120er Variante wäre auch mal cool!

Gruss Björn
 
Danke Helium für die Bilder!!:daumen:

Darf man auf der Messe das 301 auch probefahren?
Federt der Hinterbau soweit ein des der Syntace Schnellspanner keinen platz mehr hat oder warum ist da ein Tune verbaut?
 
Zurück