301 MK8 Wartezimmer

IMGP0608.JPG


Mini-Wall :D 1xXL und 1xL :daumen:
 
Wer hat ein Rahmen ohne Parts-Kit: liegt da eine Sattelklemme ohne QR bei wie beim Mk1-7 ?
Ollo, weiss du vielleicht mehr?
 
Danke, wollte es sicher wissen! Jetzt muss ich wieder meinen Händler kontaktieren. Ich verstehe Liteville echt nicht mehr...:heul:
 
Ich denke, dass es für die Stützenklemmen eine ähnliche Begründung gibt, wie für den Rockguard. Wenn man sich die 301 bis einschließlich MK7 angesehen hat, hat kaum jemand die mitgelieferte Schraubklemme verwendet und stattdessen zur Superlock oder Alternative gegriffen und somit waren die Schraubklemmen umsonst mitgeliefert und sind bei den Besitzern nur verstaubt...
 
Wer hat ein Rahmen ohne Parts-Kit: liegt da eine Sattelklemme ohne QR bei wie beim Mk1-7 ?
Ollo, weiss du vielleicht mehr?

nur noch mal so zum mitschreiben für alle die den Inhalt des Kartons nicht kennen den Sie bekommen.....

zu dem Rahmen inkl. Schaltzughülle gehört ein Dämpfer und ...ähm... ja das war es dann auch schon....alles andere sind kleine zugaben wie Kabelbinder, bisschen Flutschi für den Dämpfer, ein bisschen Papierzeug, ein Klebepad und die Gewissheit mit dem Besten Bike der Welt unterwegs zu sein ;)

Wer am Samstag Spätnachmittag wo alle Bikehändler schon zu haben nicht beim Aufbau verzweifeln will, der sollte entweder das Part Kit Alu oder Carbon mit Ordern oder zumindest den Steuersatz, die SuperLock Sattelklemme und den Rock Guard.....um dann irgendwann fest zustellen das er keine passende Sattelstütze hat, also auch noch eine Sattelstütze dazu .....und wer sich dann irgendwann eine Hammerschmidt kauft sollte auch an das Hammerschmidt Kit denken, mehr braucht es nicht und den Rest am Bike gibt es irgendwo.

Gute nacht
ollo
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleiben die heute draussen stehen? Dann fahr ich mal vorbei in Oberhausen...;)


phonedetector: Wenn man sich die 301 bis einschließlich MK7 angesehen hat, hat kaum jemand die mitgelieferte Schraubklemme verwendet und stattdessen zur Superlock oder Alternative gegriffen und somit waren die Schraubklemmen umsonst mitgeliefert und sind bei den Besitzern nur verstaubt...

Da hast du natürlich recht aber bei mir war es andersrum: die Superlock habe ich nie verwendet (weil Gravity Dropper).
Wenn man wegen absenkbare Sattelstütze kein Part-Kit bestellt soll man neben einen Steuersatz jetzt auch eine Sattelklemme bestellen oder alle Mk1-7 Besitzer hier im Forum fragen unterm Staub zu schauen...
Händler überigens kontaktiert und alles ist wieder gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey ist im Wartezimmer auch Platz für einen ambulanten Patienten ??

ich konnte heute das tolle Wetter nutzen und eine erste Tour fahren. Schnee ist bei uns fast alles weg (ein paar Reste nur noch über 400m) und es hat teilweise die Sonne geschienen
was soll ich sagen..........außer sehr geil fällt mir nichts ein !
das Mk8 ist ein Klettermax und wippen ist nur minimalst auf ebener Piste/Asphalt erfühl bzw. leicht an der Wippe sichtbar (habs heute aber auch eher straff abgestimt)
ich bin begeistert !

aber leider leider gehört meine RS Revelation U-Turn zu der Serie die Probleme mit dem U-Turn hat :heul:
bei der ersten (!!) richtig festen Bremsung auf der Abfahrt hat es einmal heftig geknackt und der U-Turn hat sich verabschiedet :mad::mad::aufreg:
damit hieß es 4/5 der Abfahrt und insgesamt 18km mit abgesenkter Gabel nach Hause fahren:kotz:

morgen geht die Gabel zurück zum Händler
solange bin ich halt wieder im Wartezimmer, bleibe aber stehen um keinen den Sitzplatz wegzunehmen ;)

ein paar Impressionen von heute....

 
man könnte das ja schon fast als Marketingstrategie verstehen: 301 MK8 verknappen und damit den Absatz von 901 ankurbeln. Also ich bin drauf reingefallen...
 
Ahh, endlich kann ich als freiwillig Kassenversicherter das Wartezimmer verlassen. Leider habe ich noch einen Termin in Form einer blöden HS-Schraube die fehlt.:lol::lol:
Ich wusste es, wir sitzen alle beim Psychiater :lol: ich hoffe bei euch ist aber nur 'ne Schraube locker :D

Pitt, der gleich wieder im Keller ist
 
So, reihe mich jetzt auch mal hier ein. Lange überlegt, heute entschieden: Liteville 301 MK8 in 160 mm, Größe L bei 181 cm und 86 cm Schrittlänge, soeben angezahlt und somit Rahmen aus erster Lieferung gesichert (da wo die Kartons vor dem Laden standen...).:D

Aufgebaut und abgeholt wird es wunschgemäß aber erst Ende April. Übernehme viele meiner Teile von meinem lang gedienten Spezi Enduro, das Ende 2008 neue Komponenten erhalten hatte.

Bin gespannt, wie sich das Liteville mit folgendem Setup fährt:

- Parts Kit 1 Carbon
- Fox Talas 36 RC2 2009
- Avid Elixir CR, 203/185 mm (neu)
- Shimano XTR-Shifter, -Cassette (11-34), -Schaltwerk Shadow
- Vorgänger-XT-Kurbel, Specialties Kettenblätter 22/36, NC 17 Stinger ISCG 03, Lite God Lexan
- Shimano SLX Umwerfer, E-Type, 2-fach (neu)
- Whizz Wheels DT Swiss EX 5.1 Disc, DT Hügi 240 S, DT Competition, Prolock Alu Nippel (HR Umbau auf X-12 neu)
- Reifen: VR Muddy Mary 2,35", HR Big Betty 2,4" (für gemäßigtere Ausritte NN 2,4")
- Syntace Superforce 31,8 in 75 mm (wird vermutlich auf 60 mm getauscht)
- Easton Monkey Lite XC Lo-Rise 8°, 685 mm
- ODI Lock On, Rogue
- Selle Italie Flite Trans Am (Vorgänger-Modell)
- Shimano DX zum Spielen bzw. Crank Brothers Acid 2 fürs Touren

Bin gespannt, auf welches Gewicht es hinausläuft. Peile deutlich unter 14 kg an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück