Hab jetzt mal etwas mit den Spacern experimentiert und bin zum Schluss gekommen das 2 große ne gute Basis darstellen. 3 große war etwas zuviel zumindest für die derzeitigen Bedingungen.
Das wirklich einzige was mach derzeit an der Fox 36 Fit4 stört ist dass sie im steilen zu tief in den Federweg geht. Wobei der Vergleich mit einer Mattoc mit IRT da allerdings etwas unfair gegenüber der Fox ist.
Ich hab hier auf einem Trail eine Referenzsektion dafür. Steile wirklich mit Wurzeln übersäte Rampe ca. 30m welche nach 20m eine Plattform hat und dann nochmal über ne steile Rampe auf einem schmalen querweg endete. Das heißt Bremse auf, auf der Plattform wieder
bremsen und dann nochmal das gleiche.
Die Fox geht nach dieser ersten Rampe voll in die Knie, da haben selbst 3 große spacer nicht geholfen. Ich bin halt von der Mattoc an der Stelle gewohnt das dieses die Front stabil oben hält.
Ich werd jetzt am nächsten Wochenende mal weiter testen. Zum einen muss ich mal schauen wie sich die Gabel auf der mittleren Druckstufen Position auf steilen Trails verhält und zum anderen ob mehr Luftdruck etwas bringt. Alles muss in der Hinsicht getestet werden ob man damit nicht alle anderen Eigenschaften kaputt macht.
Außerdem werde ich entweder diese Woche oder nächstes Jahr die Kartusche zu Fahrrad-Fahrwerk schicken und das MST Tuning durchführen lassen. Die haben schon bei meinem Monarch PLUS wahre Wunder vollbracht und ich bin mir sicher das sie noch mehr aus der Fox raus holen können.