36er FOX Float RC2 -2015-

Nein, du brauchst etwas aus Plastik dass dem Drehmaoment stand hält.
Einen O-Ring drückst du platt und der Bund der Mutte drückt auf casting.
Zur not mal im Eisenhandel schauen wo es Kugellager gibt.
 

Anzeige

Re: 36er FOX Float RC2 -2015-
Guten Morgen,
ich habe mir eine gebrauchte Fox36 Fit4 Factory aus 2016 gekauft. Wenn man diese einfedert, befindet sich ein leichter hauch von Oel auf beiden Standrohren. Hätte jetzt gedacht das das Normal ist und zum schmieren der Dichtungen dient, aber bei der Fox36 RC2 von einem Freund ist dieser Film nicht vorhanden?

Lg
 

Anhänge

  • 20170129_172710.jpg
    20170129_172710.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 19
Gut, danke!
Wo kann ich am besten einen Service machen lassen und gleichzeitig auf das Aktuelle E16 Tune umrüsten lassen? Hätte jetzt mal bei Fox angefragt die im Rahmen von einem Großen Service auch für 15€ Aufschlag umrüsten aber vielleicht gibt es preiswertere Alternativen.
 
Wegen dem Schmierfilm brauchst du sicher keinen Service, das ist rausgeworfenes Geld.
Spätestens wenn ich meine Gabel auf dem Kopf stelle habe einen solchen Schgmierkranz.
Der ist eher gut, da solltest du nix dran machen!

15,-€ für ein anderes Tune sind doch kein Geld?

Ich würde das bei FOX direkt machen lassen, dann kann es auch später mit Garantie/ Kulanz usw. vorteilhafter verlaufen.
 
15,-€ für ein anderes Tune sind doch kein Geld?

Ich würde das bei FOX direkt machen lassen, dann kann es auch später mit Garantie/ Kulanz usw. vorteilhafter verlaufen.

Habe es etwas blöd geschrieben, die 15€ kommen zusätzlich zu den ca. 159€ Service Kosten hinzu.

Denke das ich sie erst einmal fahren werde und dann weiter schaue.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat zufällig jemand noch eine Abdeckkappe für den Reboundversteller rumliegen?
image_13-241-00-020_1.jpg

Ich habe meine irgendwie verloren:wut:
 

Anhänge

  • image_13-241-00-020_1.jpg
    image_13-241-00-020_1.jpg
    3,2 KB · Aufrufe: 79
Hab jetzt mal etwas mit den Spacern experimentiert und bin zum Schluss gekommen das 2 große ne gute Basis darstellen. 3 große war etwas zuviel zumindest für die derzeitigen Bedingungen.

Das wirklich einzige was mach derzeit an der Fox 36 Fit4 stört ist dass sie im steilen zu tief in den Federweg geht. Wobei der Vergleich mit einer Mattoc mit IRT da allerdings etwas unfair gegenüber der Fox ist.

Ich hab hier auf einem Trail eine Referenzsektion dafür. Steile wirklich mit Wurzeln übersäte Rampe ca. 30m welche nach 20m eine Plattform hat und dann nochmal über ne steile Rampe auf einem schmalen querweg endete. Das heißt Bremse auf, auf der Plattform wieder bremsen und dann nochmal das gleiche.

Die Fox geht nach dieser ersten Rampe voll in die Knie, da haben selbst 3 große spacer nicht geholfen. Ich bin halt von der Mattoc an der Stelle gewohnt das dieses die Front stabil oben hält.

Ich werd jetzt am nächsten Wochenende mal weiter testen. Zum einen muss ich mal schauen wie sich die Gabel auf der mittleren Druckstufen Position auf steilen Trails verhält und zum anderen ob mehr Luftdruck etwas bringt. Alles muss in der Hinsicht getestet werden ob man damit nicht alle anderen Eigenschaften kaputt macht.


Außerdem werde ich entweder diese Woche oder nächstes Jahr die Kartusche zu Fahrrad-Fahrwerk schicken und das MST Tuning durchführen lassen. Die haben schon bei meinem Monarch PLUS wahre Wunder vollbracht und ich bin mir sicher das sie noch mehr aus der Fox raus holen können.

Servus,

Ich fahre gleiche Gabel. Wie viele Volumespacer hast du momentan verbaut. Wie schwer bist du fahrbereit? Wie viel Druck fährt du? Wie groß ist Sag?
 
Ich habe eine Float 36 Performance Elite. Diese hat leider einen Steinschlag am Standrohr. Ist es möglich, diese auf Kashima oder die schwarzen Standrohre umzurüsten wenn ich sowieso ne neue Standrohreinheit brauche?
 
Zum einen ist der Steinschlag nicht schlimm, das sind Kampfszenen.

Tauschen sollte kein Problem sein.
Frag aber bei FOX nach ob sich vielleicht das Gewinde geändert hat, ich glaube aber nicht.
 
Servus.
Es geht um FOX PERFORMANCE 36 FLOAT 27,5 170 FIT4 3-POS 15QR 1,5T

Zwar war es im forum schon beschrieben, leider finden ich auf schnelle Antwort nicht.

Problem:

Nachdem ich einen Volumespacer raus genommen habe, reagiert Zug Stufe sehr träge. Momentan ist komplett offen. Gewicht Fahrfertig 75kg. 60psi. 34mm SAG. Einen blauen Volumespacer ist verbaut.

Vorher war ein blauen und orange Volumespacer drin und Gabel hat viel besser reagiert.
 
Guten Morgen zusammen,

gestern habe ich an meiner 2017er 36 Factory RC2 180 mm 26" ein Verhalten festgestellt, was ich so am Anfang definitiv nicht hatte und was mich jetzt auch ein wenig "stört".

Ich kann es nicht genau lokalisieren, aber ich denke, dass irgendwas in der Gabel locker ist / Spiel hat, solange die Gabel komplett ausgefahren ist. Wenn ich das Bike am Lenker festhalte, das Vorderrad anhebe und nur leicht auf den Boden "tippe" (die ersten mm Federweg einfedere und gleich wieder anhebe), dann spüre ich leichtes Wackeln/Vibrieren an den Händen. Andere Ursachen habe ich weitestgehend ausgeschlossen, Steuersatz nachgezogen, Laufräder sitzen fest, Naben haben auch kein Spiel. Wenn ich das Gleiche probiere und die Gabel an der Krone festhalte spüre ich es auch, allerdings seltsamerweise nicht ganz so deutlich. Wenn ich die Gabel tiefer in den Federweg drücke spüre ich beim Ein- und Ausfahren nichts mehr, kann dann aber natürlich auch nicht den Test mit dem leichten auf den Boden "tippen" machen.
Die Gabel habe ich Ende Januar neu gekauft und nun schon einige km gefahren, eingefahren sein sollte sie also.

Bei meiner Pike hatte ich das auch so ähnlich, allerdings noch ein ganzes Stück mehr, da waren die ersten mm des Federwegs ungedämpft und der Anschlag ans Ende des Federwegs recht hart. Das wurde mir hier im Forum als "bekanntes Problem" verkauft, war allerdings nichts Schlimmes was zum Defekt der Gabel führt.
Bei der Fox 36 war ich anfangs noch richtig über die Qualität begeistert, dass sich alles so solide, fest und spielfrei anfühlt, jetzt trübt sich das Bild leider und ich mache mir Sorgen, dass es schlimmer werden könnte.

Hat jemand eine Idee was das sein kann bzw. was ich machen kann? Hat jemand das gleiche Verhalten oder schon mal darüber gelesen, dass es auch anderen so geht?

Grüße
 
Danke für die Info.
Habe es mir mal durchgelesen und soweit verstanden.
Ich dachte aber dass das Spiel bei mir eher in Richtung des Federwegs statt quer dazu ist.
Ich werde das heute Abend aber nochmal genauer checken und ansonsten weiter beobachten.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Zurück