RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.173
Na da sind wir ja mal gespannt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du hast also nicht das kleine schwarze Einstelrad oben?Naja, der Haken an der Sache ist der, daß ich bei dieser FIT4 Kartusche nur drei Positionen habe. Offen - Trail - "lockout". Weitere Möglichkeiten für die Druckstufe habe ich dort nicht.
Edit: die drei Stufen heißen korrekt Open - Medium - Firm
Ich habe erst nach 2.000km eine Art einfahren feststellen können.Dieses schwarze Einstellrad hat meine Gabel nicht, lediglich den blauen Einsteller. Scheint eine OEM Version zu sein. Aber laut Fox-ID (C6TW) ein 2017er Modell.
Daß die Gabel relativ straff ist, habe ich auch schon vermutet. Möglicherweise ist sie mir auch zu straff.
Aber was mich halt wundert, ist dieser "Rubbeleffekt" wenn ich den Airshaft wie oben beschrieben schnell von Hand bewege. Ein paar Tropfen Öl habe ich mal in die Luftkammer gegeben. Das hat aber diesbezüglich auch nicht viel verändert.
Ich werde die Gabel erstmal noch ein paar Tage fahren, bis es wärmer ist - bei den aktuellen Temperaturen ist es eh schwer zu beurteilen.
Danke schon mal für die ganzen Tipps.
Die Zugstufe hat bei mir 12 oder 13 Klicks, mit bis zu 10 Klicks ab geschlossen hatte ich es schon probiert. Da springt aber auch schon das Vorderrad beim Test im Stand.
Das bockige Verhalten bei langsamer Fahrt kriegst du mit 2 ml Fox Gold in der positiv kammer in den GriffHallo,
Ich habe gleiche Gabel wie du. Fahrfertig wiege ich 75kg. Im Gabel ist ein blauen Volumespacer verbaut. 34mm SAG. 55psi. Zugstufe 10-8 Klicks ab geschlossen.
Parkplatz test bringt bei der Gabel nichts.
Ich habe bemerkt das bei Fox 36 Gabel funktioniert am besten, je schneller man fährt.
Fährt man jedoch langsam über Wurzeln oder darauf folgenden Stufen ist Gabel "bockig".
Wenn man Volumespacer raus nimmt, wird Gabel geschmeidig, dafür gibt es am Ende keine Reserven.
Ich finde persönlich Fox 36 sehr gut.
Ich glaube wir sprechen da eher von einer raceorientierten Gabel als von Bockigkeit.Das bockige Verhalten bei langsamer Fahrt kriegst du mit 2 ml Fox Gold in der positiv kammer in den Griff
Raceorientiert... das erinnert mich an das Fahrwerk eines Golf GTI. Poltert wie sau bei kleinen Unebenheiten, gibt bei größeren Unebenheiten aber deutlich nach. Da wird halt Sportlichkeit suggeriert... wie auch immer: Die Float hatte bei mir anfangs auch das Problem, dass man bei 10-15kmh auf ebenen, wurzeligen Trails keinen Spaß mit der Gabel hatte. Sie hat einfach kaum Nachgegeben. Nach der Zugabe einer kleinen Ölmenge in der Positivkammer war dieses Verhalten komplett verschwunden... ich glaube nicht, dass dieses Losbrechmoment teil einer gewünschten "Raceorientiertung" der Gabel ist.Ich glaube wir sprechen da eher von einer raceorientierten Gabel als von Bockigkeit.