36er FOX Float RC2 -2015-

Ich kann mir nicht vorstellen dass das alles irgend einen Sinn macht?

Die Negativkammer wird doch beim Ausfedern ganz kurz über den Bypass ausgeglichen.
Und passiert noch bevor die Gabel geht ausgeredet ist.
Wenn ihr die Negativkammer vergrößert ohne Luftmenge die ihr zugeführt wird zu vergrößern, dann habt ihr sogar weniger Druck in der Negativkammer.
Also eine schwächere Negativfeder?

Ich habe das Verlangen bei 60- 65psi noch nie gehabt.
 

Anzeige

Re: 36er FOX Float RC2 -2015-
Nur weil sie ausgeglichen ist, hört sie aber nicht auf unterstützend zu wirken. Nach deiner Theorie dürfte die neg. Feder nur bis zur Ausgleichsöffnung wirken, wenn ich im SAG am Rad stehe und somit unter der Ausgleichsöffnung, hätte sie somit keine Wirkung mehr. Mit dem höheren Volumen nimmt der Druck der neg. Kammer im Federweg langsamer ab, wirkt sozusagen nicht "mehr" sondern "länger" und damit hast im SAG trotzdem wieder "mehr" an unterstützender Kraft um Reibungswiderstände zu überwinden.
Ich könnte mir auch vorstelle, dass der höhere Reibungswiderstand der O-Ringe bei zunehmendem Druck Auswirkungen hat. Ich fahr je Lust und Laune zwischen 72 und 78psi, der Unterschied ist bei mir jedenfalls deutlich merkbar.
Und nochmals der Hinweis zur EVOL in den 2018er Modellen....
 
Nochmal was interessantes zum Thema Zugstufe:

Wie verstellt ihr eure Zugstufe?
Deckel ab, Zugstufe verstellen, Deckel drauf?
Genau, so mache ich das auch.

ABER:
Wenn man den Deckel beim auf- oder abschrauben etwas schief hält- oder der Zugstufenversteller etwas eiert, dann verstellt man beim Aufschrauben des Deckels die Zugstufe wieder mit!
Mal genau aufpassen, hat mir gestern bei Fox ein netter Mitarbeiter demonstriert, und es ist wirklich so!

Also, nach dem Verstellen aufpassen!
Ride fine!
 
Ich habe eine 2015 , aber einer von Fox sagte mir dass ist für die neuen Kartuschen 2016 2017
Was meinst du mit MY 2015 ?
Das kommt in alle Kartuschen der neuen Float 36.
Und die gab es doch schon ab Herbst 2014 zu kaufen, also die MY 2015.
Da bin ich ganz sicher, bei mir war das gelbe zeug schon drin.
Außerdem wird es doch auch so in den Serviceanleitungen vorgegeben?
 
Das kommt in alle Kartuschen der neuen Float 36.
Und die gab es doch schon ab Herbst 2014 zu kaufen, also die MY 2015.
Da bin ich ganz sicher, bei mir war das gelbe zeug schon drin.
Außerdem wird es doch auch so in den Serviceanleitungen vorgegeben?
Ich habe eine 2015 mit ID-CWG6 da war FOX 10wt. red oil. schau mal hier :http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=203
Die 2016 und 2017 haben .Oil: Suspension Fluid R3, 5WT, schau mal hier :http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=652
 
Das ist eine alte 36er, erkennst du an dem langen Casting unten.
Mah sein dass das für die Talas und VAN noch galt, für die 36er Float aber nicht mehr.
 
OK, ich weiß nicht mehr weiter.
Ich habe eine 2015er, und da war kein rotes Öl drin.
Das 5er R3 Öl kam doch mit der 36er 2015 auf den Markt...
 
Ich glaube ihr redet aneinander vorbei!
@egnalnaj
In dem von dir gepostetem Link ( http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=203 ) ist die alte Version der 36er zu sehen, zu erkennen an den Schnellspannern.

Mach doch einfach mal ein Bild deiner Gabel optisch sieht man welche Version es ist.

Ich glaube RockyRider will mit seinem Link keine 2017er zeigen, sondern nur das ab der Version mit dem neuen Casting das 5er Öl verwendet wird.

Grüße
 
Hallo ich habe die mit dem neuen Casting 2015 Model im April 2015 bei Bike Components für 1099 € gekauft
Zugstufe Knopf oben ,keine Schnellspanner .Bei mir war 10 wt Öl in der Kartusche
Hast Du deine Kartusche als erster gewartet oder die von Toxo ?
Hast Du vielleicht Druckstufe bei denen getunt E16 oder so dann haben sie das neue Öl verwendet
Ich habe mit Techniker von Toxo gesprochen und er sagte dass erst ab 2016 kommt das neue Öl rein
IMAG0086.jpg
IMAG0087.jpg
IMAG0088.jpg
 

Anhänge

  • IMAG0086.jpg
    IMAG0086.jpg
    145 KB · Aufrufe: 102
  • IMAG0087.jpg
    IMAG0087.jpg
    137,7 KB · Aufrufe: 105
  • IMAG0088.jpg
    IMAG0088.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 108
Genau so sieht meine Gabel aus.
Und die Kartusche habe ich als erster geöffnet.
Es war kein rotes Öl drin, und zu 99% hat sich der Mitarbeiter vertan.
 
nur der lieber Gott und Fox wissen Bescheid !!!
Und warum in meiner ist das rote ?
Vielleicht in deiner Gabel haben sie schon die neue 2016 Kartusche eingebaut
Anders kann ich mir das ganze nicht erklären
 
Hi. Mal ne blöde Frage. Fahre ein Capra aus 2016. Dort verbaut ist eine Fox 36 Float Factory 180mm. Über die Seriennummer der Gabel kann ich auf ridefox.com nix finden. Weil OEM-Produkt?!
Woher weiß ich denn, welche Gabel ich genau habe (2015, 2016?)? Geht mir insbesondere um das richtige Manual. Danke!
 
Welche Viskosität hat den das Dox Gold (falls man es durch ein konventionelles Motorenöl ersetzen wöllte). Bzw. ist es sinniger das Fox Fluid zu nehmen um die 2ml in die Luftkammer zu schütten?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück