36er FOX Float RC2 -2015-

Anzeige

Re: 36er FOX Float RC2 -2015-
auf dem Bild von der Push Seite sieht man es ganz gut. Orangener Teller-/Teil von dem unteren Bauteil von dem Kit.
w1200_5bd3_Push_ACS_3__31.jpg
 

Anhänge

  • w1200_5bd3_Push_ACS_3__31.jpg
    w1200_5bd3_Push_ACS_3__31.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 81
Sehe ich das richtig, dass es die 2018er 36 nur noch mit 15mm QR Achse gibt?
Also dass ich nicht mehr zwischen der 15 und 20mm Achse wechseln kann?
 
Danke, aber das beantwortet meine Frage leider nicht. Es gibt noch beide Achsen bei der 831, ich meine aber die normalen Modelle.
 
Sehe ich das richtig, dass es die 2018er 36 nur noch mit 15mm QR Achse gibt?
Also dass ich nicht mehr zwischen der 15 und 20mm Achse wechseln kann?
Wenn ich nicht irre trifft das nur für die Boostvariante zu.
Alle anderen Aftermarket Factory Modelle sollten weiterhin beide Optionen bieten.
Anruf bei FOX bringt Klarheit...
 
Danke, aber das beantwortet meine Frage leider nicht. Es gibt noch beide Achsen bei der 831, ich meine aber die normalen Modelle.

Dachte du meinst die "nicht boost" RC2...
Was verstehst du unter "normal" (etwa nicht boost?)
Wenns so is, Boost is ja bald normaler als dein eigentliches "normal" hahaa
 
Würde mich auch sehr interessieren ob man die Fox 36 (mit Boost) auf 20 mm umbauen kann, dann spare ich mir den Umbau der Nabenachse. Irgendwie schlimm mit diesen tausend verschiedenen Standards, man hat nie die passenden Teile :aufreg:
 
Aftermarket Gabeln haben weiterhin die Option 15/20mm Achse.
Für die Bikehersteller wurden sie aber auch als OEM ohne die Option hergestellt, was sollen die auch mit einer Achse die nicht zu Bike passt?

Einzig die Boostgabeln sind auch im Aftermarket auf 15mm Achsen fixiert.
Ist doch logo, wo gibt es schon eine 20er Boost Nabe?
(Von Adapter- bastllösungen mit außermittig zentrierten Laufrädern mal abgesehen)
 
Verstehe diese Logik von Fox nicht wirklich.
Gerade auf der Fox Help Seite sollten alle Optionen für den normalen Endkunden konfigurierbar sein.
Was OEM beauftragt wird, mag Liefereantensache sein.

Konfiguriert man auf der aktuellen Help Seite "15mm/20mm Axle", dann erscheinen zB. keine 27,5 Gabeln - warum :ka:
In den Spec Drawings (2017-2018) gibt es diese Option sehr wohl für 27.5 Castings:
http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=805#27.5inforks
Alles unabhängig ob 100 oder 110 (Boost).

Edit:

Wenn man den aktuellen Fox Gabel Konfiguratior für die 36er aufruft und die 15/20mm Axle Option anklickt, dann bleiben 8 Modelle über zur Auswahl - nur 26 und 29 Zoll, keine 27.5 in 2018:
http://www.ridefox.com/2016/family.php?m=bike&family=36

Der Konfiguration dürfte schon stimmen, wenn man etwas im Netz Kommentare sucht.
Weiters wird das auch auf der australischen Seite explizit angegeben:
https://cyclinic.com.au/products/fox-36-float-27-5-black-2018-qr15x100
  • Lowers: 15mm QR thru axle with lever (axle included) NO 15/20mm thru axle (TA) option for 27.5 in 2018. (26" and 29" only)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unten bei "Axle Style" auf "15mm/20mm" klicken, so musst du oben nicht alle durchklicken.

http://www.ridefox.com/2016/family.php?m=bike&family=36

Kumpel seine 2016er Fox 36 RC2 170mm 27,5" kann 15 und 20...frag mich bitte nicht warum die da nicht ersichtlich ist.

Es geht ja nur um die 2018er. Dass 15/16/17 beide Achsen kann ist klar.

Auf der Fox Seite werden nur die 15mm QR Achsen aufgeführt, außer für die 831.

RockyRider: woher weißt du was? Ich habe noch keinen Shop gesehen, der die Gabel mit 15/20 Achsen anbietet.
 
Es geht ja nur um die 2018er. Dass 15/16/17 beide Achsen kann ist klar.

Auf der Fox Seite werden nur die 15mm QR Achsen aufgeführt, außer für die 831.

RockyRider: woher weißt du was? Ich habe noch keinen Shop gesehen, der die Gabel mit 15/20 Achsen anbietet.
Ich habe bei FOX im Herbst eine Boost Gabel telefonisch nachgefragt/ bestellt.
Beim Telefonat habe ich das so verstanden.
Das sollte man vielleicht mal anrufen....
 
Es geht ja nur um die 2018er. Dass 15/16/17 beide Achsen kann ist klar.

Ja trotzdem müsste die 16er vom Kumpel auftauchen auf der Page, aber wie @Luci_11 schon bemerkt hat erscheint ja keine einzige 27,5".
Ohne nachfragen kommt man da wohl einfach an keine Infos wie man sieht, bauen sie ihre Seite um und dann so ein Schwachsinn, echt toll gemacht FOX.
 
Ja trotzdem müsste die 16er vom Kumpel auftauchen auf der Page, aber wie @Luci_11 schon bemerkt hat erscheint ja keine einzige 27,5".
Ohne nachfragen kommt man da wohl einfach an keine Infos wie man sieht, bauen sie ihre Seite um und dann so ein Schwachsinn, echt toll gemacht FOX.
Habe oben bei mir noch was reinedidiert, damit dürfte es nun (leider) klar sein für 2018 ohne nachfragen zu müssen.
Man kann natürlich eine 27.5er <= MJ 2017 mit 15/20 Axle Casting auf das Innenleben von 2018 upgraden um wieder voll dabei zu sein :hüpf: :spinner:.
 
Man kann natürlich eine 27er pre-2018er mit 15/20 Axle Casting auf das Innenleben von 2018 upgraden um wieder voll dabei zu sein :hüpf: :spinner:.

Haha ohne Witz, sowas hat der Herr von Fox mir auch vorgeschlagen.
Ich solle eine 18er und ein 17er Casting kaufen und die tauschen das dann. Wird dann verrechnet...zzgl. Kosten für den Umbau.
 
Würd mir wegen der Achse keine Gedanken machen, hinten fahren wir ja alle schon ewig 12mm dicke/dünne.
Hab bisher noch keine abgescherte gesehen, gebrochene zwar schon, lag aber an der eher schlechten Konstruktion.
 
Ach, noch was...
Könnt ihr mich bitte mal über das neue Oel aufklären?
Wo kommt das beim 18er rein?
Laut Fox Tabelle nur bei der Grip Variante in die Dämpfer Seite. Und bei der RC2 weiterhin Gold?

Was ich auch komisch finde, ist, dass im 18er das Casting unten an der Dämpfer Seite mit 16,9nM verschraubt werden soll. Die Luft Seite ist weiterhin mit 5,7nM angegeben. Fast 17 ist ein bisschen viel, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück