36er FOX Float RC2 -2015-

Hi,

2018er 36 HSC/LSC EVOL, 29", 170mm:
Gabel federt nicht komplett aus. Lässt sich von Hand noch 10mm ausziehen. Ein paar mm kenne ich auch von meiner 17er 36.
10mm ist aber schon eher viel. Zu geringen Druck hab ich auch nicht. 80psi bei 78kg.
Ist das normal bei der EVOL-Kammer oder gibt es einen Kniff um das zu beheben?

Danke, Uwe
Ja klar, das ist richtig so.
Der Überstromkanal ist so angeordent, dass der Luftkolben in einer Art schwebendem Zustand ist.
 

Anzeige

Re: 36er FOX Float RC2 -2015-
Moin, woran kann es liegen, wenn die Gabel mal smooth gelaufen ist und irgendwann quasi wie eine erhöhte Reibung aufweist? Also lansames Ausfahren nur stückchenweise geht?
 
Hab ich auch so gedacht und die Gabel zum Service geschickt, aber die kam genau so wieder aus dem Service zurück. Ist aber inzwischen wieder hin gegangen. Gucken wir mal ..
 
Scheint wirklich nix dagegen zu sprechen.
Ich würde bei FOX trotzdem nachfragen.
Brauchst aber noch zusätzliche Volumenspacer.
 
Meine Gabel ist wieder zurück mit einer 2018er Luftkammer. Da brauche ich jetzt einen neuen Airshaft, um die wieder von 180 auf 170mm zu traveln, oder?
 
Die kam genauso zäh aus dem Service, wie sie hin ging. Daraufhin habe ich angerufen und gefragt, was ich dagegen tun könnte. O-Ton war, dass die Gabel funktionsfähig aus dem Service kommen soll, sie das nicht auf sich sitzen lassen wollen und ich die Gabel noch mal rüber schicken kann.
Was jetzt kaputt war, kann ich leider nicht sagen...
 
Die Anzahl eben nicht, war erstaunt, weil im Manual für 85 psi 6 klicks von geschlossen empfohlen werden, das kommt mir langsam vor, zumindest im Vergleich mit dem, was ich in meiner 15er gefahren bin ( ca 13 bis 14 von zu)
Ja stimmt, die Gesamtanzahl steht nicht dabei.
Ich glaube aber bei mir passte das und war im Stand gefühlt etwas auf der schnellen Seite?
Während der Fahrt aber passend.
Habe bei Sommerhitze eher wieder einen Klick weiter aufgedreht.
 
Ja stimmt, die Gesamtanzahl steht nicht dabei.
Ich glaube aber bei mir passte das und war im Stand gefühlt etwas auf der schnellen Seite?
Während der Fahrt aber passend.
Habe bei Sommerhitze eher wieder einen Klick weiter aufgedreht.

Ich stell die sowieso auf mich ein, klar. War nur kurz verunsichert, weil ich mal irgendwo gelesen habe, die hätte weniger Klicks als die 15er, dann hätte die 6 Klicks von zu bei 85 psi lt. Manual auch Sinn gemacht für mich. Sind aber 19 bei beiden...
Halt Empfehlungen.

@RR66: Bei der Anzahl deiner schnellen und guten Antworten sollte Fox dich das Forum betreuen lassen :daumen:
 
Meines Wissens hat sich die Anzahl der Klicks nicht verändert.
Allerings kann mal einer mehr oder weniger als angegeben sein, liegt dann am Zusammenbau, Toleranzen usw.
Daher beziehen sich die Einstellungsempfehlungen immer auf "von ganz geschlossen".
 
Hallo zusammen,

Die älteren Modelle der Fox 36 haben ja die Möglichkeit eines internal Travel Adjustments. Hierzu habe ich eine Verstandnisfrage: Ändert sich mit dem Einbau eines Spacers auch die Einbaulange der Gabel? Also so als ob ich einen neuen air shaft verbauen würde? Also nach meinem Verständnis nicht, aber vielleicht habe ich irgendwo einen Denkfehler
 
Zurück