Die ID klebt doch in der REgel am Casting oder ? DAnn dürfte das ja schnell geklärt sein.
FOX sagt:
C2LT :
2016, 36, K, FLOAT, 26in, F-S, 170, HSC, LSC, FIT, Met Blk, 10393/10391 Logo, 20mm, 1.5 T, 37mm Rake, OE
26" und 27.5" unterscheiden sich glaub ich ausschließlich im Casting, da die CSUs die gleiche Partnummer haben.
Wie man sehen kann ist der Abstand Krone-Achse bei der 27.5" Version in gleicher Federwegkonfigurationen deutlich größer. die Achse wandert einfach runter und weiter von der Lenkachse weg (Rake)
- so bleiben CSU, Dämpfer, Federn etc. Alle gleich.
FOX empfiehlt bei allen Reifen/Felgen Kombos sowieso den Test zu machen.
Bei voller Kompression der Gabel (wenig Druck drauf und vorsichtig bis zum Anschlag runterdrücken.) muss der Reifen mindestens 6 mm Spiel zur Gabelkrone (NICHT GABELBRÜCKE) haben, wobei hier auch ein bisschen Spiel sicher nicht schadet..sonst bremst das ja.
Anhang anzeigen 1025246
Anhang anzeigen 1025247
Wahrscheinlich nicht. Es sei denn der Aufkleber ist falsch und die Maße entsprechen dem 27.5 Casting.
Wahrscheinlich schon, man sollte nur drauf achten ob bei voller Kompression das Rad ausreichend Spiel zu Gabelbrücke (und Unterohr !) hat. Sonst bremst so ein 2.X" Reifen im vollkontakt doch ganz gut...
Eine 2016er 26" Gabel ist nicht kompatibel zu:
Float NA2 Evol Federn - in der Standrohreinheit (CSU) fehlt der Überstromkanal.
Die Teileverfügbarkeit für FLOAT NA seitens FOX ist...NAJA.
Sollen einfach größere Felgen ins Rad ?
Danke für die ausführliche Antwort.
Es soll ein 650b Laufrad rein und sie soll von 170 auf 180mm hochgetravelt werden für den neuen Rahmen.
Ich hab ein passendes 650b Lfr zum Testen da aber halt nur auf 170mm. Ergibt sich da noch ein Unterschied bei 180mm?
Danke & Grüße
MAster
DANKE!