Hallo,
ich bin gerade dabei mir ein neues bike aufzubauen.Nach 3 Jahren ausnahmslos positiven Erfahrungen mit einer 32 Talas R,habe ich mich für den Einbau einer 36TalasRC2 entschieden.Mit Schrecken habe ich im bikeboard at.folgenden "Testbericht"lesen müssen:
"...Überhaupt die Gabel finde ich nicht gut, hohes Losbrechmoment, obwohl ich nur mit 40PSI fahre sinkt die gabel beim Aufsitzen nicht mal 1cm ein, erst wenn man ein wenig draufdrückt...
....Feature beim absenken, man muss mehrmals draufdrücken bis die Gabel dann in 110mm Position bleibt...
...Beim zurückstellen auf 160mm geht nix von selbst, man muss aus dem Sattel und die Gabel mehrmals komprimieren und vom Boden wegheben erst dann geht sie wieder "fast" auf 160mm retour. Wenn ich aber nochmal daran ziehe kann ich sie um nochmal mehr als 1cm herausziehen...
...Generell war alles ein wenig getrübt durch die mMn trotz nochmaligem Tuningversuch sehr miserable Gabel, die leider zu überdämpft ist, zu harte Druckstufe, Progression setzt zu früh ein, (trotz sehr harter Schläge heute bleiben immer noch 3,5cm übrig), und auch die Zugstufe war heute bei den temperaturen schon am Anschlag und immer noch zu langsam. Das blödeste war überhaupt dass die gabel nicht komplett zurückfedert, man kann sie immer noch sicher 2cm auseinanderziehen!..."
Ist die Gabel wirklich so "grottenschlecht",oder fehlt es hier einfach nur an der erforderlichen Einfahrzeit?
Auch wenn es noch keine Langzeiterfahrungen mit dieser Gabel geben kann,denke ich mir,es könnte für mich und Andere sehr hilfreich sein, wenn Besizter dieser Gabel ihre bisherigen Erfahrungen hier posten würden.
Gruß
nadhorn
ich bin gerade dabei mir ein neues bike aufzubauen.Nach 3 Jahren ausnahmslos positiven Erfahrungen mit einer 32 Talas R,habe ich mich für den Einbau einer 36TalasRC2 entschieden.Mit Schrecken habe ich im bikeboard at.folgenden "Testbericht"lesen müssen:
"...Überhaupt die Gabel finde ich nicht gut, hohes Losbrechmoment, obwohl ich nur mit 40PSI fahre sinkt die gabel beim Aufsitzen nicht mal 1cm ein, erst wenn man ein wenig draufdrückt...
....Feature beim absenken, man muss mehrmals draufdrücken bis die Gabel dann in 110mm Position bleibt...
...Beim zurückstellen auf 160mm geht nix von selbst, man muss aus dem Sattel und die Gabel mehrmals komprimieren und vom Boden wegheben erst dann geht sie wieder "fast" auf 160mm retour. Wenn ich aber nochmal daran ziehe kann ich sie um nochmal mehr als 1cm herausziehen...
...Generell war alles ein wenig getrübt durch die mMn trotz nochmaligem Tuningversuch sehr miserable Gabel, die leider zu überdämpft ist, zu harte Druckstufe, Progression setzt zu früh ein, (trotz sehr harter Schläge heute bleiben immer noch 3,5cm übrig), und auch die Zugstufe war heute bei den temperaturen schon am Anschlag und immer noch zu langsam. Das blödeste war überhaupt dass die gabel nicht komplett zurückfedert, man kann sie immer noch sicher 2cm auseinanderziehen!..."
Ist die Gabel wirklich so "grottenschlecht",oder fehlt es hier einfach nur an der erforderlichen Einfahrzeit?
Auch wenn es noch keine Langzeiterfahrungen mit dieser Gabel geben kann,denke ich mir,es könnte für mich und Andere sehr hilfreich sein, wenn Besizter dieser Gabel ihre bisherigen Erfahrungen hier posten würden.
Gruß
nadhorn