4 cm

dantist

Instant Karma
Registriert
20. Januar 2003
Reaktionspunkte
455
Ort
Schweiz
so ich hab da am freitag spät nachts noch eine frage: ich kaufe mir bald einen "hardcore" freeride rahmen (die marke möchte ich momentan nicht nennen, um irgendwelchen vorurteilen vorzubeugen....). also meine frage ist z1 freeride qr 20 oder junior t, resp. super t.??? was machen die 4cm federwegs-unterschied zwischen den beiden gabeln aus?? spürt man den unterschied überhaupt gross??

das einsatzgebiet ist freeride, ein weitläufiger begriff, ich weiss. ich möchte damit aber auch bergauf fahren können, da in meinem home-revier noch keine shuttles vorhanden sind. aber hauptächlich möchte ich eine gabel, die bergab die meisten stösse wegradiert und die unkompliziert zuhandhaben ist. übrigens wird mein rahmen so ca. 16 cm federweg hinten haben. könnt ihr mir nun sagen, was besser geeignet ist?? ich freue mich auf alle antworten...

ps. die suchfunktion hab ich nicht benutzt, es ist immerhin drei uhr morgens (...ina drunken stylee...sorry für die rechtschreibfehler.....)
 

Anzeige

Re: 4 cm
Schau mal hier:
4 cm .
hi dantist,

ich hab ein nucleon mit 19cm hinten und vorn hab ich die z1 freeride qr 20( ist noch vom vorgängerrad). klingt komisch ist es aber nicht. hauptsächlich fahre ich trails aber um die fahren zu können muss ich erst mal rauftreten und da das bike (jetzt 19kg) mit der gabel etwas leichter ist hab ich sie noch nicht ausgetauscht.
aber: ich fahr mit meinem bikehändler auch immer mal touren und er ist echt einer der den durchblick hat, und bei der letzten ausfahrt haben wir genau das diskutiert und er meint in solche hardcore teile würde schon eine gabel mit min. 15 cm federweg gehören.
und es ist schon so das ich so auf gardaseetrails beim "normalen" fahren den ganzen federweg der gabel brauche aber es gibt kein einziges problem so das ich sagen könnte ich brauch jetzt ne andere gabel. ich würd mir wenn ich mal eine neue kaufe schon überlegen ob doppelbrücke oder die neue 150mm bomber aber eben das gewicht... gewicht ist zwar wurscht aber über 20kg will ich eigentlich nicht kommen.

ich glaub das du dass daran abwägen musst was du damit fährst.

gruss gerry
 
Original geschrieben von gerry


ich würd mir wenn ich mal eine neue kaufe schon überlegen ob doppelbrücke oder die neue 150mm bomber




Ich sag nur eins. Mach das nicht. Die 150mm Bomber ist ein Reinfall. Wenn schon SC mit viel Federweg, dann ne Sherman.
 
Original geschrieben von gerry
hi dantist,

ich hab ein nucleon mit 19cm hinten und vorn hab ich die z1 freeride qr 20( ist noch vom vorgängerrad). klingt komisch ist es aber nicht. hauptsächlich fahre ich trails aber um die fahren zu können muss ich erst mal rauftreten und da das bike (jetzt 19kg) mit der gabel etwas leichter ist hab ich sie noch nicht ausgetauscht.
aber: ich fahr mit meinem bikehändler auch immer mal touren und er ist echt einer der den durchblick hat, und bei der letzten ausfahrt haben wir genau das diskutiert und er meint in solche hardcore teile würde schon eine gabel mit min. 15 cm federweg gehören.
und es ist schon so das ich so auf gardaseetrails beim "normalen" fahren den ganzen federweg der gabel brauche aber es gibt kein einziges problem so das ich sagen könnte ich brauch jetzt ne andere gabel. ich würd mir wenn ich mal eine neue kaufe schon überlegen ob doppelbrücke oder die neue 150mm bomber aber eben das gewicht... gewicht ist zwar wurscht aber über 20kg will ich eigentlich nicht kommen.

ich glaub das du dass daran abwägen musst was du damit fährst.

gruss gerry



glaub dein händler hat recht an so ein bike gehört viel mehr federweg vorn ist ja richtig unharmonisch hättest dir viel gewicht sparen können ;) glaubst nen ein gemini oder so wäre passender gewesen ?
 
Original geschrieben von gerry
aha klingt alarmierend gibts denn da schon erfahrungen mit?


in den USA gibt es sie ja schon (glaub ich jedenfalls, vielleicht verwechsle ich was), und es hiess dass sie sehr schlechte steifigkeitswerte habe, nicht gerade fein anspreche, und noch irgendetwas mit den dichtungen.


vielleicht kommt das nur daher dass die gabeln zuerst in amerika rauskommen, und dort ihre Kinderkrankheiten haben. dann werden sie verbessert, und kommen nach europa. so ist amerika sozusagen das versuchskaninchen.

wenn man sie also hier kauft, wird sie vielleicht besser sein. warten wirs ab.
 
Faustformel: Vo+Hi annähernd der gleiche FW ist optimal.

Ja 40mm mehr FW ist sehr viel. Das macht bergab und auch bergauf sehr viel aus:

Bergab ist ganz klar: Du kannst noch größere Brocken einfach überfahren, schneller fahren, weniger Stöße am Lenker.
Eine Z1 kannst weich abstimmen, dann schluckt sie auch das meiste, schlägt aber bereits bei kleinen Sprüngen durch.
Mit 40mm mehr FW hast bei der gleich weichen Abstimmung mehr Reserven für Sprünge. Klar.

Bergauf: flacherer Sitzwinkel, ~ 1000g mehr Gewicht, kein ETA(ECC)

Wenns die alte 02er SuperT mit ECC geben würde, wäre das die optimale Gabel für Dich.

So würd ich auch evt. die 150mm SC Z1 vorschlagen: Ist die Gabel mit dem größtem FW und ECC.
 
an die z1 mit 150mm federweg glaub ich erst wenn ich sie vor mir sehe und nicht irgendwo im netz...;) es heisst nun ja schon ewig, die sollte bald einmal kommen.

ich sehe es schon ein, beide systeme haben ihre vor- und nachteile. ich bin nun halt sc-gabeln gewöhnt, ist der reduzierte lenkeinschlag bei doublecrown-gabeln eine grosse umstellungssache??

und gibts die junior oder super t eigentlich wirklich mit qr20 system?? der mist bei diesen gabeln ist meiner ansicht nach halt schon das fehlende eta resp. ecc system

nochmals danke für die antworten.
 
Original geschrieben von Joker@work




glaub dein händler hat recht an so ein bike gehört viel mehr federweg vorn ist ja richtig unharmonisch hättest dir viel gewicht sparen können ;) glaubst nen ein gemini oder so wäre passender gewesen ?

@joker,

ja es hört sich schon seltsam an vor 13 und hinten 19 aber es fährt sich eigentlich sehr gut. die gabel hat erst einmal richtig durchgeschlagen und das war bei einem drop ins flat wo ich von 1.50meter voll auf dem vorderrad gelandet bin.
gewicht könnt ich auch leicht an den laufrädern sparen so das alles noch fr tauglich ist dann würd´s mit ner anderen gabel aufs gleiche gewicht kommen ,
aber es läuft alles so gut und harmonisch ab das ich noch nie auf die idee gekommen bin das ich jetzt doch eine andere gabel brauch.
und weil`s die ja auch leider nicht umsonst gibt brauch ich einen grund um sie auszutauschen. tja das liebe geld.

gruss gerry
 
in den USA gibt es sie ja schon (glaub ich jedenfalls, vielleicht verwechsle ich was), und es hiess dass sie sehr schlechte steifigkeitswerte habe, nicht gerade fein anspreche, und noch irgendetwas mit den dichtungen.


Woher weißt du, dass es die Gabel in den USA schon gibt? Ich hab noch nix davon gehört. Außerdem würds mich wundern wenn ein europäischer Gabelhersteller seine Gabeln erst in den USA und dann in Europa auf den Markt bringt:confused:
 
Ich würde entweder eine Sherman kaufen, oder auf die 150er Marzocchi warten, welche nach meinen Erfahrungen ausgezeichnet anspricht (wie jede andere MZ Gabel auch) und für eine SC genau so steif ist, wie eine Dirtjumper. Von dem her, eine ausgezeichnete Freeride Gabel, die sich vom Einschlagwinkel nicht einschränkt, wie DC Gabeln.
Aber Achtung: Die Gabeln, die jetzt zu haben sind, sind limitiert! Also husch eine Vorbestellen!

Alex: Erzähl hier nicht solchen Käse... Von wo hast du die Informationen? Hast du selbst schon diese Gabel in den Händen gehalten? Ich schon. Gut, gefahren bin ich sie noch nicht, wie auch mit einem gebrochenen Handwurzelknochen.
 
Original geschrieben von dantist
an die z1 mit 150mm federweg glaub ich erst wenn ich sie vor mir sehe und nicht irgendwo im netz...;) es heisst nun ja schon ewig, die sollte bald einmal kommen.

ich sehe es schon ein, beide systeme haben ihre vor- und nachteile. ich bin nun halt sc-gabeln gewöhnt, ist der reduzierte lenkeinschlag bei doublecrown-gabeln eine grosse umstellungssache??

und gibts die junior oder super t eigentlich wirklich mit qr20 system?? der mist bei diesen gabeln ist meiner ansicht nach halt schon das fehlende eta resp. ecc system

nochmals danke für die antworten.


Wird schon kommen.

Das Prob heute ist einfach, das in Mags und im Web schon Fotos auftauchen lange bevor die Produkte fertig sind.
Wüßte noch keiner etwas davon und im Sommer kämen die ersten Fotos und im Herbst als 04er Modell die 150er Gabel, würde jeder sagen: Wunder, das ging aber fix.

So haben wir aber schon vor 6 Monaten die ersten Fotos und Gerüchte gehört..........

Die SuperT gibt es nur mit QR20.

Etwas Umstellung ist es schon, das merke ich aber erst jetzt mit der SuperT div. kleinen DC Gabeln.


Nimm ne Monster, da kannst 90° lenken;);)
 
an nen rahmen mit 16cm hinten würdich wohl ne sherman breakout dranschrauben...

-Ran-
 
Original geschrieben von gerry


@joker,

ja es hört sich schon seltsam an vor 13 und hinten 19 aber es fährt sich eigentlich sehr gut. die gabel hat erst einmal richtig durchgeschlagen und das war bei einem drop ins flat wo ich von 1.50meter voll auf dem vorderrad gelandet bin.
gewicht könnt ich auch leicht an den laufrädern sparen so das alles noch fr tauglich ist dann würd´s mit ner anderen gabel aufs gleiche gewicht kommen ,
aber es läuft alles so gut und harmonisch ab das ich noch nie auf die idee gekommen bin das ich jetzt doch eine andere gabel brauch.
und weil`s die ja auch leider nicht umsonst gibt brauch ich einen grund um sie auszutauschen. tja das liebe geld.

gruss gerry


versteh es net falsch will dich auch keiner angreifen jeder hat seinen geschmack und vorlieben aber zum freeriden hast wohl den falschen rahmen erwischt da wäre ein variabler rahmen ala gemini oder halt ein reinrassiger freerider bighit cheetah besser bergauf zu fahren und nicht schlechter bergab ;) aber kannst ja wenn das bedürfnis hast auch mal aufrüsten mir wäre halt der rahmen zu schwer ;)
 
@joker

nö nö ich verstehs nicht falsch:cool: und das mit dem gewicht hab ich ja auch vorher gewusst ;) . aber ich hab mich halt ins nucleon total verliebt hab aber immoment keine kohle für andere gabelz. mir würd auch von der optik her (funktionieren tut die z1 eh voll super) ne dc bessergefallen, und ob´s jetzt 19 oder 20 kg hat macht mir auch nichts deswegen fahr ich doch bis 2000hm und ca 90km. gewicht ist alles training und training hab ich ja genug.:lol: :lol: :lol:

ciao joker

p.s. geschmack ja der ist guter weise überal anders sonst wär´s ja langweilig. mein vater ist so´n cc leichtbaufreak und rennradfahrer ( blos kein fully das wiegt wegen den lagern zuviel und braucht zuviel wartung bla bla bla ....) was denkst du hat der gesagt als ich ihm das nucleon auf der eurobike in friedrichshafen gezeigt hab und sagte cool das kauf ich mir. ich sag nur:eek: :eek: :eek: :eek: :hüpf: :hüpf: :hüpf: muhahahaha aber jetzt hat er sich schon dran gewöhnt.
 
Original geschrieben von gerry


@joker,

ja es hört sich schon seltsam an vor 13 und hinten 19 aber es fährt sich eigentlich sehr gut. die gabel hat erst einmal richtig durchgeschlagen und das war bei einem drop ins flat wo ich von 1.50meter voll auf dem vorderrad gelandet bin.
gewicht könnt ich auch leicht an den laufrädern sparen so das alles noch fr tauglich ist dann würd´s mit ner anderen gabel aufs gleiche gewicht kommen ,
aber es läuft alles so gut und harmonisch ab das ich noch nie auf die idee gekommen bin das ich jetzt doch eine andere gabel brauch.
und weil`s die ja auch leider nicht umsonst gibt brauch ich einen grund um sie auszutauschen. tja das liebe geld.

gruss gerry

Tja.. wenn eine 130er z1 mit dem bleischweren Rahmen mithalten kann würd ich mich mal eher Fragen ob der Rahmen net funzt:D :D
 
Original geschrieben von frorider
@mankra: Wie ist denn der maximale Lenkeinschlag bei der Super T (02 bzw. 03)?


Kann man so nicht sagen, da es von der Rahmenbreite abhängt.

Mit 60mm breiten Gussets sind es ca 45° auf jede Seite.
Wenn man schnell mal auf dem Parkplatz oder Straße umdrehen will, scheint es wenig zu sein, aber beim normalem Fahren war es nocht nicht zu wenig.
 
Original geschrieben von alex_de_luxe



Es ist leider so dass die Italienischen Gabeln zuerst auf den US markt kommen. das habe ich vom dem im Dragon Cycle mit den langen haaren....

Ich meinte nicht das, sondern die Geschichten von wegen dass die Gabel schlecht sein soll.

Ausserdem: "Der Typ mit den langen Haaren" hat auch einen Namen.
 
Original geschrieben von dantist
also meine frage ist z1 freeride qr 20 oder junior t, resp. super t.??? was machen die 4cm federwegs-unterschied zwischen den beiden gabeln aus?? spürt man den unterschied überhaupt gross??

das einsatzgebiet ist freeride, ein weitläufiger begriff, ich weiss. ich möchte damit aber auch bergauf fahren können, da in meinem home-revier noch keine shuttles vorhanden sind. aber hauptächlich möchte ich eine gabel, die bergab die meisten stösse wegradiert und die unkompliziert zuhandhaben ist.

hi dantist

ich hab ne 01er z1 fr qr20 und eine 02er super t. bin beide schon an meinem big hit comp gefahren. das rad ist mit beiden gabeln geil zu fahren. ist aber ein RIESEN unterschied.
mit der z1 mit ecc (für mich sehr wichtig für fr-touren mit einigen hm bergauf) und einigermassen leichten reifen ergibt das ein sehr agiles rad mit verspieltem, sehr wendigem fahrverhalten. singletrailfräse, ums in einem wort zu sagen.
dasselbe bike mit der super t und ev. noch schwereren dh-reifen wird deutlich dh-orientierter. flächerer lenkwinkel, weniger wendig, geo aber immer noch voll ok. ideal für bikepark, wo die z1 ans limit gerät. wegen der grösseren bauhöhe und fehlendem ecc schlägts dich auf touren bergauf aber fast auf den rücken. nicht das mehrgewicht der gabel schränkt die tourentauglichkeit ein sondern die fahrposition (der gute alte pedalriemen zum gabelrunterbinden hilft aus der not).

@ alex: mit der art von beiträgen wie deinem werden böse gerüchte in die welt gesetzt. ich habe mit einem gesprochen, der hat mit jemandem geredet, der gehört habe, dass in den usa jemand gesagt habe bla bla bla...

gruss pat :D
 
hi pat

danke für die konstruktiven infos. es scheint halt doch ein ziemlicher unterschied zwischen den beiden gabeln zu bestehen, ist ja auch irgendwie klar. mir wärs halt schon recht, wenn ich mit meinem radl auch noch bergauf fahren könnte. aber eben, die entscheidung liegt nun bei mir und einfach ist sie nicht gerade...

vielen dank auch an alle anderen für die beiträge.
 
Zurück