4-Fach MC-E Emitter auf 55mm Platine

Sehr schöne Arbeit Rob!!

mit wieviel mA laufen denn deine Dimmstufen?

zum Anschrauben des Halters hast du da zufällig ein M5 Gewinde?
 
nein, da ist ein M4 gewinde.
ich habe die lampe für den cateye halter ausgelegt.
der ist meiner meinung nach momentan der beste.
 
Bin nämlich ein Fan des Hope Lenkerhalters....und der verwendet eine M5 Schraube!

Wie dichtest du den Kabelausgang ab? Hast du da eine Kabeltülle/Durchgang?

Die Fotos sind leider zu klein um das genau zu erkennen!
 
ja, mit einer kabeltülle. Das ist dicht.
zur not lässt sich der hope halter doch sicher auch mit einer M4 schraube montieren oder?

detailfotos gibt es heute abend wenn ich dazu komm.
 
So, und jetzt die Details zur Lampe und dem Akku:

Technische Details:
-- REALE 2050 Lumen auf high!!! (an einem Prototypen von Siam gemessen)
-- LEDs 4 MC-E M-Bin jeweils in Reihenschaltung
-- Gewicht Lampe 240g
-- Durchmesser 64,5mm, Länge 65mm
-- Gewicht Akku 390g
-- Akku 14,4V mind. 4600mAh (Liion 4s2p)
-- mit Verlängerungskabel für Helmeinsatz
-- Stecker und Kabel werden auch von anderen Namhaften Herstellern benutzt
-- Halterung Cateye (befestigung über M4-Schraube)
-- Cullman Akkutasche (mit Klettverschlussbändern am Rad)
-- Optiken: LM1-D (für mehr Reichweite), BOOM-SS (für VIEL Licht vor dem Rad), Optiken können auch gemischt werden
-- Große Oberfläche und moderates Gewicht ermöglichen längeren Betrieb bei voller Leistung (ca. 3,5 Minuten bei Zimmertemperatur) Lampe bleibt immer anfassbar
-- Abdeckung der Linsen/Reflektoren mit hoch lichtdurchlässiger Kunststoffscheibe (kann nicht zerbrechen)

Funktionen:
-- Anzeige des Ladezustands 3/4 2/4 1/4 sowie "Reservetank" über die LED im Taster sowie über Blinken der Haupt-LED
-- Durchschalten der Stufen low-mid-high-low-mid-...
-- Ausschalten über langen Tasterdruck
-- Lampe dimmt selbstständig zurück im Falle von Überhitzung
-- Leuchtdauer: ca. 2h auf high (2050 Lumen), ca. 16h auf low (350 Lumen)

(Falls noch Fragen offen sind versuche ich diese immer hier einzupflegen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Bilder und die Beschreibung! Bin echt begeistert von der Lampe!

Bei Interesse: ist auch ein Eloxieren möglich?

Wieviel Lumen oder mA stehen bei Mid und Low an?
 
An den Leuchtstufen wurde noch bisschen gefeilt, deswegen kann ich im Moment noch nichts genaueres sagen...
Wenn ich die ersten "endgültige" Elektroniken habe werde ich eine Lampe dem Siam zum vermessen schicken, falls er sich dazu bereit erklärt.

Eloxieren ist auf jeden Fall möglich (die Aluminiumlegierung ist zum eloxieren geeignet), ich bin noch auf der Suche nach einem Eloxierer bei mir in der Nähe...
 
Die zwei Einheiten sind nicht wirklich vergleichbar...

Lass es mich so beschreiben:
Wenn du in einem Auto mit neuen Xenonscheinwerfern sitzt, das Abblendlicht ausschaltest und meine Lampe anschaltest merkst du kaum einen Unterschied :)

Sie ist schon sehr hell...
 
Der erste Ausritt mit der neuen Lampe war ein voller Erfolg :)

Bei der Abfahrt von der Hütte gleich zwei Leuten heimgeleuchtet, die keine bzw. nur eine Mini-Stirnlampe dabei hatten. Sind alle drei problemlos in Licht der 4-fach MC-E gen Tal gerauscht.

Mit der Lampe am Lenker ist eine Helmlampe überflüssig.
Auf der nächsten Tour probier ich sie dann mal am Kopf aus.

Gute Nacht ;)
 
Hallo Rob!

Gut zu hören das die Lampe gut funktioniert!

Die N-Bin MCE's von Led-tech würden da auch gut dazu passen - weniger Abwärme und mehr Licht!
 
Die Frage ist auch ob das mehr an Licht pro LED überhaupt sichtbar am Auge ankommt.

Wären dann bei der Lampe theoretisch 400 Lumen mehr, und das schon bei 2000 Lumen real.

Wahrscheinlich brauchst du da schon den direkten Vergleich zweier Lampen um den Unterschied zwischen M und N Bin sehen zu können.
 
Hi Siam Ich habe den Ledil Boom draufbekommen, wie man hier sehen kann.
Weiter unten im Thread bei Post 14 ist ein Bild.

Du musst die Kanten etwas wegfeilen von den Booms und dann passen 4 stück druff.
Drehteile habe ich da auch schon heirleigen, nur im Moment keine Zeit weiterzumachen mit der 4 Fach MCE im Romisen Gehäuse :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Optiken passen eigentlich auf diese 4-Fach-Module? Mit 44mm und 49 Euro ist das ja auch sehr, sehr interessant...

Ich zitiere mal aus der Artikelbeschreibung: Um die enorme Leuchtkraft dieser Applikation zu bündeln, empfehlen wir die optimierte Rocket MC Linse von LEDIL.

Das hier sollte sie dann sein, denke ich.
 
Zurück