40 Lux - Lidl USB Lithium Frontlicht 2016/2017

Diese IXON IQ Premium hatte ich auch mal. Von Licht und Bedienung her gab es nix zu meckern. AAber - den Verschluß vom Lampengehäuse muß ein Theoretiker konstruiert haben. Diese winzig dimensionierte Haltenase ist ein Witz. Bei einmal doof runter fallen brach die einfach ab.

Das LIDL Frontlicht ist da wesentlich besser, nicht nur beim wesentlich günstigeren Preis.
Schade, daß es keine Batterieanzeige gibt und daß man zum ausschalten 4 mal drücken muß. Daran kann man sich notfalls gewöhnen.
 

Anzeige

Re: 40 Lux - Lidl USB Lithium Frontlicht 2016/2017
Einen Falltest aus 1,5m Höhe würden die meisten Geräte nicht unbeschadet überstehen. Ich hatte bisher Glück und die Ixon IQ wurde von B&M kostenlos repariert.

Vielen sind schon zwei Lampen am Lenker zuviel. Ich hatte auch überlegt, ob ich meine Ixon IQs durch die SPace erstzen soll.
Habe mich aber dann für die Supernova M99 entschieden.

Das was du suchst, könntest du am ehesten im geeigneten Thread finden:
mtb-news.de/forum/t/nextorch-b10.775237/
 
.

Das was du suchst, könntest du am ehesten im geeigneten Thread finden:
mtb-news.de/forum/t/nextorch-b10.775237/

Ja genau da wird geschrieben, dass man das Original Gummiband gegen eine H24 Adapterplatte tauschen kann. Aber der H24 Adapter ist nicht für OS Lenker geeignet, hab selber noch einen im Keller liegen nur leider ohne Platte. Deshalb meine Frage.
Oder passt bei CatEye jede Adapterplatte auf jeden Lampenhalter, egal ob H24,H27,H31?
 
Nein die Lidl Lape ist nicht heller aber vergleichbar mit der Ixon IQ Premium. Nur das diese ein Bruchteil kostet. Aus dem Grund bin ich da schon ein wenig enttäuscht, ich hatte mir mehr davon versprochen. Werde sie wohl zurücksenden und zunächst mit der Nextourch B10 weiter leben.
Noch eine Frage zur B10. Den Halter tauschen ja viele gegen den CatEye H24 Halter mit Adapterplatte. Doch meines Wissens ist der H24 Halter nicht für OS Lenker geeignet da vom Durchmesser zu schmal. Gibt es dafür einen anderen / passenden Halter von CatEye der auch mit der H24 Adapterplatte zusammenpasst?
Danke

Wow, zu dem Kurs kann ich mir ja 4Stück B&M Ixon IQ Premium an den Lenker hängen.
Kann einer was zu dem CatEye Halter für OS Lenker sagen? Sprich ich suche einen passenden für die B10 Lampe.

Ja genau da wird geschrieben, dass man das Original Gummiband gegen eine H24 Adapterplatte tauschen kann. Aber der H24 Adapter ist nicht für OS Lenker geeignet, hab selber noch einen im Keller liegen nur leider ohne Platte. Deshalb meine Frage.
Oder passt bei CatEye jede Adapterplatte auf jeden Lampenhalter, egal ob H24,H27,H31?
Die Lidl Lampe hat leider kein Nahfeld.

klar gehen auch 4 Ixon IQ P. Aber wer will das schon?!?

es gibt doch eine neue! B10 Version in schwarz und mit richtiger Halterung.
https://www.mtb-news.de/forum/t/nextorch-b10.775237/page-6#post-13978834
 
Wer wissen möchte, von wem die Aldi/Lidl Lampen stammen (könnten):
buechel-online.com/fahrradteile-led-batteriescheinwerfer-stvzo

100lx - Sky Valley (LCD Display für Ladestand und Lichtstufe)
..70lx - Vail (4h@70x / 3W)
..60lx - Triolux Pro (4x AA)
..50lx - Sunset (4x AA)
..50lx - Oslo Sensor (Lichtsensor, Automatische Lichtsteuerung)
Beim letztwöchigen 8,99-Euro Angebot von Aldi-Süd gleicht nur die Rückleuchte Quattro-Tube mit Schraubdeckel einem Büchel-Angebot. Die 1W-Frontfunzel ~K1356 ähnelt älteren Modellen wie ~K894,
http://www.taschenlampen-forum.de/threads/vorstellung-meine-schlimmste-mod-aldi-fahrradlampe.49454/
die nicht bei Büchel auftauchen, wurde aber mit einer womöglich echten 1W-Oslon SSL-150(?) auf "50 Lux" gehievt.

Im Gegensatz zu Bumm-Lampen kommen Büchelleuchten übrigens "von weiterher":
"Zudem produzieren wir in unserem neuen Joint Venture, der U-Star Electronics Technology Co., Ltd., die höchst leistungsfähigen und energiesparenden LED Beleuchtungen mithilfe modernster Technologien."
 
Ich hab mir das Lidllämpchen vom Grabbeltisch geholt. Die Ausleuchtung ist schmäler als die vom Bumm IQ-1 Reflektor. Allerdings ist das für 10,99 zu verschmerzen. Helligkeit geht in ordnung. Um mal nicht komplett dunkel heimzueiern ist das Teil durchaus ausreichend. Besseres gibts allerdings auch, das kostet dann aber mehr.
 
Klar, die jetzt angebotene Lidl-Lampe ist nicht direkt mit der Ixon IQ vergleichbar. Es gab aber vor 2Jahren mal eine LED Lampe bei Lidl, die ein echt brauchbares Licht macht. Und diese ist im Vergleich zur vielgepriesenen 80Lux B&M nur unwesentlich schlechter was die Ausleuchtung anbelangt.
Ich werde mal weiter suchen, vielleicht findet sich ja noch eine gute kompakte Lampe <50€.
 
hab die gester mal zum anschaun mitgenommen.

beim einschalten 110 lumen, nach 10 min 90 lumen nach ner stunde 60,......
mittelgroßer lichtfleck, mit viel streuzeugs und ohne nahfeld"ausser ein strich vor dem rad".
denke wird der gleiche reflektot sein wie immer.


irgend ne osram LED drin, ne XP-G ist größer, jetzt wollt ich testweise ne XP-G mal reinmachen um zu schaun ob das lichtbild mit einer solchen breiter wird und bishen nahfeld dazukommt.

nur bekomm ich die lampe nicht auf ohne das ich sie aufbreche und ich sie so nicht mehr zurückgeben kann.
jemand ne idee wie das geht?

unten sind 2 schrauben die hab ich raus, nur der deckel ist weiterhin bombenfest, wenn ich da vorsichtig mit nem flachen schraubenzieher in den palt gehe bewegt sich auch nix.
kann man das ding aufmachen ohne es kaputt zu machen?
 
meine strahlen halt wie die Trelock LS950. Würde mir jetzt nur noch Metall-Lampen (Taschenlampen) oder ähnlich kaufen. Wasserdicht, fallsicher, hell.
 
die lidl für 15€ hatte ne K nummer drauf also stvo.

@nikolauzi

meinst die lidl erfüllen nicht die STVO?
In den TAs sind die Anforderungen für die StVZO definiert. Fahrradlampen müssen demnach eine Strahlbreite von +/-3.5° aufweisen, was nicht gerade viel ist. Damit kann man gerade einen Radweg halbwegs ausleuchten... zumindest, wenn er ganz gerade ist...
 
Zurück