50/50 Pedale, Problem!

Registriert
17. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kronach, Oberfranken
hallo leute,

hatte auf meiner Kiste die normalen 50/50 pedale von Crank Brothers. Die waren nach einer Zeit aber sehr ausgeschlagen und hatten massig Spiel. Weil ich aber mit dem Pedal so gut zurechtkomme, hab ich sie mir nochmal bestellt! Als ich sie rangebaut hab, hatten die neuen auch ein klein wenig Spiel, was ich als normal erachtet hab. Hab sie jetzt noch nicht lange an meinem Bike, aber sie sind schon wieder richtig lose!
Ist das normal für die 50/50 vielleicht weil es die billigen sind oder wie seht ihr das?
Zweite Frage wäre dann, was für ein Ersatz? Pedale sollten haltbar sein, man sollte sehr guten halt drauf haben (Downhill/-rennen) und wenn möglich in der Farbe Blau erhältlich sein.

lg
 
Hallo,
hab die Synchros jetzt seit ein paar wochen bei mir drangeschraubt, sind wirklich super, echt guter Gripp und nicht das kleinste Spiel, gut, sind auch erst seit bisschen was über 1000km drauf, aber wirklich guter Tip, unbedingt Schienbeinschoner anlegen, die tun wirklich verdammt weh.

Lg.
Wolfgang
 
hallo leute,

hatte auf meiner Kiste die normalen 50/50 pedale von Crank Brothers. Die waren nach einer Zeit aber sehr ausgeschlagen und hatten massig Spiel. Weil ich aber mit dem Pedal so gut zurechtkomme, hab ich sie mir nochmal bestellt! Als ich sie rangebaut hab, hatten die neuen auch ein klein wenig Spiel, was ich als normal erachtet hab. Hab sie jetzt noch nicht lange an meinem Bike, aber sie sind schon wieder richtig lose!
Ist das normal für die 50/50 vielleicht weil es die billigen sind oder wie seht ihr das?
Zweite Frage wäre dann, was für ein Ersatz? Pedale sollten haltbar sein, man sollte sehr guten halt drauf haben (Downhill/-rennen) und wenn möglich in der Farbe Blau erhältlich sein.

lg


Wenn ich mich nicht irre, jeder besserwissende sollten mich da korrigieren da ich eher XTR fahre, gibt es bei den 5050 zwei DEUTLICH verschiedene Qualitätsstufen die bessern haben ein X !?? mehr als Bezeichnung und kosten dann 20 Euro mehr (natürlich nur für die Farbe fürs zusätliche X) sollen dann deutlich besser ein.
 
Es gibt 2 Ausführungen von den 5050X(X) die Doppel X haben Kugel- bzw. Nadellager die man auch wechseln kann, da gibt es ein "Rebuild Kit" für.
http://www.actionsports.de/de/Kompo...Kit-Lager-Ersatzset::26640.html?refID=froogle

Die 5050XX habe ich seit 2 Jahren problemlos im Einsatz. Ohne einen Lagerwechsel. ;)
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=331156

Die einfachen 5050X haben Konuslager.
http://www.crankbrothers.com/support/faq_5050.php

Edit: Möchte noch jemand goldene Pedalplatten für 5050X(X) NEU haben? Bitte PM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt seit gestern meine Syncros Meathook in blau am Bike.
Aussehen, wahnsinn. Bike ist weiß mit XT 3x10, passt super dazu.
Grip, noch besser als das Aussehen. Ich habs mit Wanderschuhen, Turnschuhen, Tennisschuhen, Radschuhen und sogar meinen alten Tanzschuhen versucht, die Pedale beißen sich regelrecht fest. Einmal Fuß drauf und der geht nur noch wenn ich ihn aufhebe und selbst da fühlt es sich an als ob er noch etwas kleben würde :D
Die Pedale sind wirklich der Hammer, ich will nichts anderes mehr!
Solcher Grip und Verarbeitung ist mir nie zuvor untergekommen. Auch die Farben sind super, sehr widerstandsfähig was ich nach den ersten zwei Einsätzen gemerkt habe.
Gewicht ist nachgewogen 510 Gramm glatt, bin zufrieden.
Sehr empfehlenswert die Dinger!
 
Zurück