601 Dämpferumbau

@ Sickculture
Du hast schon eine tohle menge Radern (gutes vergleich) - doch wolte ich noch gern wissen wie du finderst das das 601 hoch treted in vergleich zum 301?

Ich hatte auch ein paar Tage ein 601 und zum hochtreten hat mir mein 301 deutlich besser gefallen, (obwohl beide im gleichen Gewichtsbereich lagen), da hat sich das 601 schon träger angefühlt.
Aber ich bin auch mit dem 601 überall hochgekommen wo ich mitm 301 auch rauffahr, also das klettert auch richtig gut:daumen:

Auch im technischen oder beim springen über kleine Bodenwellen tat ich mir mit m 301 leichter (aber wie gesagt hatte das Bike ja nur kurz und vielleicht war´s einfach ungewohnt für mich).

Ich hab auch direkt nen Bikepark hier vor der Tür und da hab ich das 601 auch hingeführt...Bergab spielt das 601 seine volle stärken aus.
Da find ich das Bike absolute sahne. Egal ob sehr schnelle Wurzeltrails oder sprünge usw usw das Bike hat mir Bergab richtig viel sicherheit vermittelt und einfach nur Spaß gemacht:daumen:

Bin grad schwer am grübeln ob ein 601 auch noch ins Haus kommen darf.

:winken:

Das war natürlich mein Eindruck mit dem DHX.

Also ist der Vivid auch im 601 auf jeden Fall ein Schritt nach vorne oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch ein paar Tage ein 601 und zum hochtreten hat mir mein 301 deutlich besser gefallen, (obwohl beide im gleichen Gewichtsbereich lagen), da hat sich das 601 schon träger angefühlt.
Aber ich bin auch mit dem 601 überall hochgekommen wo ich mitm 301 auch rauffahr, also das klettert auch richtig gut:daumen:

Auch im technischen oder beim springen über kleine Bodenwellen tat ich mir mit m 301 leichter (aber wie gesagt hatte das Bike ja nur kurz und vielleicht war´s einfach ungewohnt für mich).

Ich hab auch direkt nen Bikepark hier vor der Tür und da hab ich das 601 auch hingeführt...Bergab spielt das 601 seine volle stärken aus.
Da find ich das Bike absolute sahne. Egal ob sehr schnelle Wurzeltrails oder sprünge usw usw das Bike hat mir Bergab richtig viel sicherheit vermittelt und einfach nur Spaß gemacht:daumen:

Bin grad schwer am grübeln ob ein 601 auch noch ins Haus kommen darf.

:winken:

Das war natürlich mein Eindruck mit dem DHX.

Also ist der Vivid auch im 601 auf jeden Fall ein Schritt nach vorne oder??

Bist du das 601 mit dem langen oder dem kurzen Dämpfer gefahren?

Gut, was haltet ihr von einem Coildämpfer(mit Titanfeder) im 601? Welche Dämpfer sind empfehlenswert und passen (Größe/Charackteristik) zum 601/901?
DHX RC4 oder Vivid R2C oder...?
Gruß

Würde mich auch mal interessieren, ob ein schicker Coil Dämpfer reinpasst und funktioniert (240mm).

Bin schwer am überlegen mein 301 zu ersetzen, nachdem es mich vor zwei Wochen in Saalbach ziemlich durchgeschüttelt hat. Bei der zweiten Abfahrt X-Line war das nicht mehr so angenehm. Da bekommt man Rücken nach ein paar Runden :lol:
 
Ich hatte auch ein paar Tage ein 601 und zum hochtreten hat mir mein 301 deutlich besser gefallen, (obwohl beide im gleichen Gewichtsbereich lagen), da hat sich das 601 schon träger angefühlt.
Aber ich bin auch mit dem 601 überall hochgekommen wo ich mitm 301 auch rauffahr, also das klettert auch richtig gut:daumen:

Auch im technischen oder beim springen über kleine Bodenwellen tat ich mir mit m 301 leichter (aber wie gesagt hatte das Bike ja nur kurz und vielleicht war´s einfach ungewohnt für mich).

Ich hab auch direkt nen Bikepark hier vor der Tür und da hab ich das 601 auch hingeführt...Bergab spielt das 601 seine volle stärken aus.
Da find ich das Bike absolute sahne. Egal ob sehr schnelle Wurzeltrails oder sprünge usw usw das Bike hat mir Bergab richtig viel sicherheit vermittelt und einfach nur Spaß gemacht:daumen:

Bin grad schwer am grübeln ob ein 601 auch noch ins Haus kommen darf.

:winken:

Das war natürlich mein Eindruck mit dem DHX.

Also ist der Vivid auch im 601 auf jeden Fall ein Schritt nach vorne oder??

:daumen: danke!
 
also ich bin das 601 (190mm) mit DHX Air und Vivid Air R2C Medium Tune auf meinen Hometrails gefahren:
Bergauf empfand ich den DHX mit Propedal und ca. 150psi im Ausgleichbehälter besser, dafür bergab eben zu schnell in der Mitte durchgerauscht und von der Zugstufe mal zu schnell, dann wieder zu langsam. Mit ein wenig Geduld findet man aber mit dem DHX sicherlich seine persönliche Einstellung.
Der Vivid Air hingegen reagiert auf kleinste Unebenheiten, rauscht nicht durch und wird erst gegen Ende Progressiv. Sicherlich benötigt man für diesen Dämpfer auch Zeit, da die beiden Zugstufen eingestellt werden wollen. Bergauf mußte ich die LowCompression voll zu machen oder eben mehr Druck in den Dämpfer geben. Aber um eben das ideale Setup zu finden, muß man an dem Bike schon schrauben: Sprich ggf. den steilen Winkel mit mehr Druck und voller Compression bergauf, flacher Winkel mit ca. 35% Sag Bergab.

Aber jeder Tag ist anderst: mal fühlt man sich fit, dann hat man mehr Gewicht im Rucksack, immer wieder anderst. Ich für meinen Zweck suche noch nach der richtigen Einstellung - aber der VIVID bleibt vorerst drin und der DHX bleibt als Reserve. Ach ja: Ich habe im Vivid die Nadellager von Syntace für 26 Euro bestellt, da Liteville mir diese anstelle der Gleitlager empfahl. D.h. entweder bestellen oder vorsichtig vom DHX auspressen - diese passen auch für den Vivid!
 
Hat jemand das Rad mit ne DT dampfer gekauft/gefahren, oder functioniert das gar nicht?
(wird oft angeboten mit diesen Dampfer, aber noch nicht viel daruber gelesen...)
 
Den DT Dämpfer gab es nur als Option im 901. Im 601 gibt es diesen Dämpfer meines Wissens nach nicht mehr. Das wird nur mit dem Fox DHX verkauft.

Der Tenor zum DT Dämpfer war jedenfalls, dass er im 901 "überfordert" wäre. Daher haben ihn wahrscheinlich nicht viele Leute gekauft.

ollo hatte glaub mal einen DT in seinem ehemaligen 901, und KäptnFR fährt immer noch einen. Vielleicht kannst du die mal darüber ausfragen ;)
 
Da würde ich nochmal genauer nachfragen vor dem Bestellen! Nicht, dass es sich um einen Fehler handelt (copy/paste von der Beschreibung zum 901 übernommen?).
Auf der Homepage von Liteville steht jedenfalls nichts mehr vom DT Dämpfer:
http://www.liteville.de/t/22_444.html
und der "Quelle" würde ich erst mal mehr vertrauen ;)
 
.............
ollo hatte glaub mal einen DT in seinem ehemaligen 901, und KäptnFR fährt immer noch einen. Vielleicht kannst du die mal darüber ausfragen ;)



das eine ist und war der DT EX (den ich blöderweise gegen den Fox getauscht habe) und dann war es der M 210 den auch der Kaptein fährt. Ich meine mich zu erinnern das am Anfang der 601 Vorstellung der DT noch auf ausdrücklichen Wunsch geordert werden konnte (im Syntace Orderbereich ist er auch nicht mehr gelistet).......hier bewahrheiten sich aber Scyllas Worte, was nicht auf der Homepage steht ist nicht Lieferbar ;):D
 
Wer einen DT Dämper möchte kann sich gerne bei mir melden. Verkaufe meinen aus dem 901. Der Dämper ist perfekt geeignet um sehr technische Touren zu fahren (also eher langsam und kontrolliert). Für Bike-Park Besuche würde ich ihn jetzt nicht benutzen (Ist auch der Grund für den Verkauf).
mfg
 
Hat mal jemand ausprobiert, ob auch ein Coildämpfer ins 601 passt?
Geht der Federteller unten zwischen die Umlenkwippe?
 
...KäptnFR fährt immer noch einen...

stimmt, aber den M210, und nicht den EX200 der fürs 901 vorgesehen war:



Weil der M210 bei meim langsamen gewurschtel immer so gefroren hat, hab ich ihm ein Stirnband (mit ca 7,5cm³ zusätzlichem Luftvolumen) spendiert.
Seitdem wirds sogar mir warm ums Herz und der O-Ring ist da wo er hingehört, siehe Bild ;)

PS bzgl Lenkwinkeldiskussion: die Schlittenposition ist irrelevant, das war nur das setup für die Enduro Challenge. Sonst ist der Überstand eher spiegelverkehrt...
 
Schöne Bastelei!
Ich probiers mit dem DHX Air jetzt genau umgekehrt und werd ihm etwas vom Volumen nehmen um den mittleren Bereich progressiver zu machen.Sollte das gut funktionieren dann wird der DHX evtl. sogar drin bleiben,hab mittlerweile ein Setup gefunden das mir bergauf u. bergab ziemlich gut taugt.
Meinen PM-Adapter für 225er Bremsscheibe hab ich soeben in einer halben Stunde gefräst u. gebohrt,gut 40 Euro für ein kleines Stück Alu ist doch wirklich mehr als Wucher....
 
Salue,

habe seit kurzem mein 601 mit 190mm und bin eigentlich sehr zufrieden. Das Bike ist ein echt klasse Heizkörper, jedoch ist mir der DHX-Dämpfer verreckt :(. Das ist zu bedauern da ich nach einem Tag in Flims und in Davos endlich mein Setup gefunden habe.
Jedenfalls will ich nen anderen Dämpfer in mein Bike hängen, am liebsten nen Rock Shox Vivid coil. Weiss jemand ob das Ding in 240mm Einbaulänge ins 601 passt ohne am Rahmen rumzufeilen?
 
Wenn der Dämpfer richtig arbeiten muss (z.B. bei Sprüngen) verliert er mit der Zeit Luft und ich bin dann mit 60-80% SAG unterwegs. Ferner Schlägt der Dämpferkörper an wenn ich den Hinterbau aus dem SAG hebe und hat etwas Spiel am an der Eintrittsstelle in die Luftkammer. Zugstufeneinstellung ist 10 Klicks. Ansonsten klappert der Fox einfach wenn er schaffen muss. Vielleicht kommt er mit der Betriebstemperatur einfach nicht zurecht.
 
Also einen Vivid Air in 240x76mm M/M Tune habe ich nun ins 901 verbaut. Die Hülsen des DHX Air passen. Einzig der Freiraum von Piggyback zum Oberrohr wird sehr knapp, wenn der Dämpfer voll komprimiert ist. Daher ist bei meinem S Rahmen die HighSpeed Compression wichtig und ich fahr lieber mit ein wenig mehr Druck, damit ich die letzten 2-5mm nicht ganz ausnütze. Andernfalls kollidiert der Dämpfer mit Oberrohr!

Ob ich nun im 601er das Nadellager entferne oder mir für die Gleitbuchsen des Vivid Air Hülsen kaufe, entscheide ich noch. Ich warte auch mal die Antwort von Liteville ab.

Hallo,
wie hast du den Vivid eingebaut? Den Piggy an der gleichen Position wie bei DHX? Fahre auch ein 901 in s und überlege ob ich einen Vivid Air holen soll. Im Vivid Air Thread für das 901 wurde der Dämpfer allerdings andersherum montiert, so daß das Piggy wesentlich mehr Luft nach oben hat. So fährt ihn auch Daniel Schäfer in seinem 601. Allerdings konnte mir keiner sagen, ob es in Größe s passt.

Gruß
Emanuel
 
@Sickculture: danke für die Bilder von Deinem 601 mit Vivid-Dämpfer. Ich werde diese Kombination auch mal versuchen, kann ja nur besser werden.
Ich denke nen Dämpfer mit Stahlfeder bekomme ich nicht in den Rahmen, da der Federteller an "Wippe" keinen Platz hat.
 
Zurück