Hier haben ja einige den Vergleich 301 zu 901. Ich fahre momentan ein 301 mit 140mm und habe grad die Lust am Bikeparken so ein bißchen wiederentdeckt. Mein erster Gedanke war mit Lyrik DH und 160er Hebeln das 301 näher an die Aufgabe ranzurücken. Mein zweiter Gedanke war ein 901, aber noch ein Bike im Keller tut Geldbeutel und Ehe nicht gut.
Was meint ihr, kann ein 170mm 601 leicht aufgebaut als Allrounder herhalten oder vielleicht sogar ein billigeres gebrauchtes 901? Mal von dem Kilo Mehrgewicht abgesehen.
Hm, darf ich hier auch ganz von einem LV abraten, oder werde ich dann gesteinigt?
Vielleicht sollte ich einfach Spirit Moon zitieren, dann hat er den schwarzen Peter
Die Stärken eines Liteville liegen in anderen Bereichen.
... nicht im Bikepark
Für den Bikepark mag ich a) ein Plüsch-Fahrwerk b) ein tiefes Tretlager c) flachen Lenkwinkel
Ob das 901 oder auch das 601 das mit dem Plüsch-Fahrwerk wirklich hinkriegt weiß ich nicht so recht. Die oben diskutierte Variante mit Stahlfeder-Dämpfer, der dann vermutlich auch noch speziell auf das 901 getuned werden müsste, würde da wahrscheinlich am ehesten hinkommen. Dann ist da aber immer noch die progressive Kennlinie vom Rahmen, und das Ganze geht ins Geld, da du zum teuren Rahmen noch einen anderen Dämpfer brauchst und dann auch noch tunen lassen musst (bzw. brauchst du Zeit und Geduld, wenn du's selber machst).
Das mit dem Tretlager und dem flachen LW bekommt man mit der GEO-Verstellung am Dämpferschlitten so leidlich hin.
Rein für den Park würde ich mir kein 901 hinstellen, da gibt es bessere und billigere Alternativen. Ich hab meins von dieser Nutzung wieder verbannt, da ich fand, dass es wo anders viel besser aufgehoben ist. Wenn du ein reines Park-Bike haben willst, hol dir lieber einen gebrauchten "richtigen" DHler, und gut ist.
Wenn du allerdings nur ein Bike für alles haben willst, ist's natürlich top! Und zwar sowohl 301 als auch 901 (und daher wohl auch 601).
Die Charakteristiken sind halt komplett verschieden. Das 901 ist vom Fahrgefühl her (im Vergleich zum 301, nicht im Vergleich zu einem Downhiller) eher plüschig und träge. Auch bei fast gleichem Federweg (z.B. 170mm 901 vs. 160mm 301). Das Gewicht ist höher, der Radstand größer, die Winkel flacher, die Dämpferanlenkung unterschiedlich, etc... Dadurch läuft es besser über grobes, verblocktes Zeug drüber, ohne dass der Fahrer sich so sehr anstrengen muss, und steile Abfahrten fallen leichter. Die Stärke des 301 liegt eher im straffen, direkten Fahrwerk, das vom Fahrer aber viel Arbeit abverlangt. Das 901 nimmt einem halt im direkten Vergleich viel ab, wenn man einfach laufen lassen will, oder der Untergrund sehr schwierig wird, dafür ist es dann wieder eine schwere Aufgabe, damit verwinkelte Kurse zu fahren, weil es doch manchmal einigen Kraftaufwand erfordert, den unwilligen trägen Bock da durch zu drücken, und dem "ich versinke im Federweg"-Gefühl entgegen zu wirken.
Hängt eben viel auch von den persönlichen Vorlieben ab, was man lieber mag. Sind ganz unterschiedliche Bikes, aber jedes auf seine Art top!
Das hilft dir jetzt leider nicht wirklich, oder?
Meine persönliche Wahl, wenn ich mir nur ein Bike aussuchen dürfte: 301 mit 140mm Hebeln und 170mm vorne. Taugt dank relativ flachem Lenkwinkel auch für den Bikepark, und ist auf Natur-Trails dank dem direkten 301-Hinterbau einfach super agil und wendig.
Das 901 ist ein sehr schönes Add-on, ist im Bikepark sicher besser aufgehoben als ein 301, aber als Bike für alles, also auch für Touren, wäre es mir einfach im Endeffekt zu viel "Panzer". Für das 601 kann ich jetzt nicht sprechen, aber ich denke schon, dass das näher am 901 sein dürfte als am 301. Bei der Wahl zwischen 901 und 601 aber definitiv das 601, aus Gewichtsgründen
An deiner Stelle würde ich also so vorgehen: Erst mal nur eine lange Gabel kaufen, und die ins 301 stecken, und zwar mit den 140er Hebeln. Wenn du dann voll auf den Bikepark abfährst, und sich extra dafür eine Anschaffung lohnt: Hol dir ein "richtiges" DH Bike und nimm das 301 weiterhin zum Touren. Wenn sich extra für den Park eine Anschaffung lohnt (also der Fokus dann eher auf Bikepark als auf Tour liegt), aber dein 301 dafür gehen muss: hol dir ein 601.