601er mit 160 oder 190mm Federweg ?

psychoo2

Official Wall(rider)
Registriert
6. April 2010
Reaktionspunkte
175
Ort
Regensburg
Hallo Leute,

bin am überlegen mein Trek Remedy gegen ein Liteville zu tauschen
und hätte hier evtl. das 601er ins Auge gefasst.

Dieses gibt es ja mit 160 oder 190 mm Federweg hinten.

Zu welchem würdet ihr mir raten ?

Fahr zum größten Teil so 2-3 h lange Touren und ab und an mal in den Bikepark.

Wobei ich sagen muss das ich Bergab mehr Spaß hab als Bergauf :-)

Beim 190mm Rahmen bräuchte ich dann auch ne neue Federgabel da ich derzeit ne 36er Fox mit 160mm im Remedy hab. Dieso sollte dann wohl im Liteville nicht mehr passen.

Danke schon mal für Eure Tips !
 
Da die Geometrie beim 601 durch den Dämpfer nicht geändert wird ist es eigentlich egal (nur die Einbauhöhe der Gabel verändert diese und der eingestellt Sag am Dämpfer)

Wenn du also mit 160mm Gabel fährst und ein straffes Heck möchtest, dann einfach den Dämpfer mit wenig Sag einstellen und schon passt das alles wieder.

Habe mein 601 auch erst mit 36 Talas in 160mm gefahren und 165mm (222/63) am Heck.
Nun einen 180mm Vivid Air (222/70) mit 180mm Lyrik U-Turn. Da kann man die Gabel auf 160mm runter drehen und hat ein 160/165mm 601 (wenn der Dämpfer etwas mehr Luft bekommt)

Bei dem Rad sind eh beide Dämpferaufnahmen dabei (die kürzere gleicht den längeren Dämpfer aus, du bekommst dann einfach mehr Federweg durch den längeren Weg der Kolbenstange), als Alternative habe ich noch einen 240/76mm Vivid Coil für den Bike-Park hier liegen.

Alles ist möglich, kommt nur auf deine Wünsche an.

Grüße Daniel
 
Fahre auch die 180mm mit Vivid Air mit 170mm vorne und bis jetzt kam der Wunsch nach weniger Federweg noch nicht auf , je nach Vorhaben SAG anpassen und alles ist gut :D

Auch die 190mm mit FOX gingen gut mit dem gleichen Setup.

Der Vivid Air ist für mich eine deutliche Verbesserung welche halt extra bezahlt werden will :heul:
Wäre mal ein wirklich sinnvolles Update für ein MKII :D

Liteville selbst empfiehlt ja auch gerne gleich in die vollen zu gehen und die 190mm am Heck zu nehmen.
 
Vom 601er kann ich jetzt nicht reden, aber meine Erfahrung mit dem 901er, daß nicht soweit weg sein dürfte vom 601er:
Meiner Meinung nach paßt der kurze Fox besser zu einem Touren-Freerider, da der Fox - meiner Erfahrung nach - generell in der Mitte ziemlich "durchhängt". Mit dem langen Dämpfer sitzt man da bei weit ausgezogenem Sattel recht schnell sehr weit hinten.
Mit dem kurzen Dämpfer ist der Effekt nicht so krass - da funktioniert er richtig gut.
Da man den Rahmen original nur mit dem Fox bekommt vielleicht Überlegenswert:
Mit dem kurzen Dämpfer bestellen, da paßt dann auch die 160mm Gabel perfekt dazu.
Falls das dann nach einiger Zeit (oder für den Bikepark) zuwenig sein sollte entweder einen 222mm oder 240mm Vivid nachkaufen, der hängt nicht so durch - und das dann mit einer 170mm oder 180mm Federgabel kombinieren. Sicher netter für Bikepark als das 160mm/165mm setup. Aber durch den Vivid geht der Dämpfer dann beim 190mm Setup beim Treten nicht so in die Knie.
 
Vom 601er kann ich jetzt nicht reden, aber meine Erfahrung mit dem 901er, daß nicht soweit weg sein dürfte vom 601er:
Meiner Meinung nach paßt der kurze Fox besser zu einem Touren-Freerider, da der Fox - meiner Erfahrung nach - generell in der Mitte ziemlich "durchhängt". Mit dem langen Dämpfer sitzt man da bei weit ausgezogenem Sattel recht schnell sehr weit hinten.
Mit dem kurzen Dämpfer ist der Effekt nicht so krass - da funktioniert er richtig gut.
Da man den Rahmen original nur mit dem Fox bekommt vielleicht Überlegenswert:
Mit dem kurzen Dämpfer bestellen, da paßt dann auch die 160mm Gabel perfekt dazu.
Falls das dann nach einiger Zeit (oder für den Bikepark) zuwenig sein sollte entweder einen 222mm oder 240mm Vivid nachkaufen, der hängt nicht so durch - und das dann mit einer 170mm oder 180mm Federgabel kombinieren. Sicher netter für Bikepark als das 160mm/165mm setup. Aber durch den Vivid geht der Dämpfer dann beim 190mm Setup beim Treten nicht so in die Knie.

Du kannst 601 und 901 nicht vergleichen, hatte/ habe beide.

das 601 hat den wesentlich steileren Sitzwinkel von daher würde ich den immer mit 190 mm nehmen
 
wäre der vivid ne bessere wahl?

Ich finde den Vivid Air viel besser. Er fühlt sich wie ein Stahlfeferdämpfer an, ist sehr linear und vermittelt immer das Gefühl genug Federweg zu haben.

Propedal vermisse ich nicht, bin z.B. problemlos zum Start des Coasttrails am Gardasee hochgeradelt, über 1000 hm.

Grüße Daniel
sent from my Android
 
Zurück