- Registriert
- 23. Februar 2010
- Reaktionspunkte
- 633
Hi, kurze frage an die Laufradbauer und -profis hier.
Ich plane gerade für mein neues Rad einen 650b DH-LRS, der aus King ISO Naben und Flow EX Felgen behstehen soll. Gefahren wird mit Doppelkammersystem, sprich Schlauchreifen und Reifen bei einem Körpergewicht von ca. 80kg.
Was für Speichenmaterial würdet Ihr empfehlen um einen möglichst haltbaren Laufradsatz zu bauen? Mit einem belastungsgerecheten Aufbau mit Sapim Laser und D-Light war ich bei 26 Zoll schon eher an der grenze, sprich das Laufrad nach 3 Tagen Schladming schon recht ramponiert.
Schaffen dickere Speichen hier überhaupt Abhilfe oder ist das Problem mehr der Felge zuzuschreiben (war eine Supra 30, ergo gleiche Gewichtsklasse wie die Flow EX)?
Welches Matrial würdet ihr konkret empfehlen?
Ich plane gerade für mein neues Rad einen 650b DH-LRS, der aus King ISO Naben und Flow EX Felgen behstehen soll. Gefahren wird mit Doppelkammersystem, sprich Schlauchreifen und Reifen bei einem Körpergewicht von ca. 80kg.
Was für Speichenmaterial würdet Ihr empfehlen um einen möglichst haltbaren Laufradsatz zu bauen? Mit einem belastungsgerecheten Aufbau mit Sapim Laser und D-Light war ich bei 26 Zoll schon eher an der grenze, sprich das Laufrad nach 3 Tagen Schladming schon recht ramponiert.
Schaffen dickere Speichen hier überhaupt Abhilfe oder ist das Problem mehr der Felge zuzuschreiben (war eine Supra 30, ergo gleiche Gewichtsklasse wie die Flow EX)?
Welches Matrial würdet ihr konkret empfehlen?