7-fach XML Platine bei LED Tech!

So weit weg soll er gar nicht.
Soll in der Lampe bleiben - meine, soll er direkt hinter den LEDs oder eher hinten an die Lampe.
Hier mal ein Schnitt, wie meine 7-fach XM-L geplant ist.
Das braune ist der Senser Xtreme, das grüne der Dimmer LEDStripe V4.

 
Die micro buck von pcb wäre für eine 2 fach xml lampe gedacht wenn ich es richtig verstanden habe.

Bei meinem versuchs gehäuse habe ich den extreme auf die rückseite der led-platine gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder wäre es vielleicht bessr, den Xtreme an die Rückseite des Gehäuses zu kleben (natürlich innen) und den LEDStripe entkoppelt hinter die LED-Platine samt Temperatursensor.
Dann wäre der Xtreme trotzdem mit dem Gehäuse verbunden (als Kühlung) aber nicht direkt hinter den LEDs. :confused:
Was wäre besser???
 
Der extreme wird bei mir nur leicht warm, ca 30-40 grad. Der braucht keine kühlung...
Edit:
7 xml @2A an 4s liion.
 
Was mir bei einem externen Senser Xtreme Sorgen macht, ist die Leitungslänge.
Zum Temperatursensor, zum Taster, Lenker Fernbedienung.....
Hat das schon jemand getestet, oder könnte es ähnliche Probleme wie z.B. beim h6flex geben?
 
Bei externer KSQ hat man halt noch ein Kästchen irgendwo rumbaumeln wenn man sie nicht mit zu dem Akku nimmt...

Dickere und mehr Leitungen.

Aber das Gehäuse wird dadurch einfacher, stimmt.
 
Hi,

hab mich mal ins Zeug gelegt und zwei Gehäuse gedreht für 3 und 7-fach XM-L. Nun sind die Lampen fertig. Beide werden mit dem Led Senser Xtreme und der Led Stripe V4 mit 2050 mA betrieben. Bedienung wahlweise mit Schalter am Gehäuse oder Fernbedienung.
bei der 3-fach ist die CREE CUTE-3-XM Optik 25° verbaut. Für die 7-fach gibt es ja nur die CREE 7-Fach Linse 12°. Halterung ist jeweils Cateye Halterung H-24.
Da ich immer mit 2 unabhängigen Lampen fahre verspreche ich mir von der 3-fach eine gute Nahausleuchtung und richtig Power mit der 7-fach für schnelle Passagen.

fastfertig1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
der externe Schalter ist im Schrumpfschlauch der gleichzeitig als Aufnahme für das Klettband dient. Die Scheibe wird durch einen selbstgebogenen Sprengring der in einer Nut sitzt gehalten. Da muß man beim Drehen ziemlich genau arbeiten damit nichts klappert.
Die Gehäuse habe ich Glasperlenstrahlen lassen.


vonvorn.JPG


seitlich.JPG


hinten.JPG
 
Super arbeit, sehr sauber!

Was für ein taster versteckt sich unter der kappe?
Gewichte der beiden lampen?
Wie hast du die elektronik und ksq innen befestigt?
 
Der Taster unter der grünen Silikonkappe ist der originale der auf der Led Stripe V4 drauf ist. Die Gehäuse haben leer 130 und 133 gramm, komplett mit Cateye Adapterplatte 223 und 226 gramm. Die etwas leichtere ist die 3-fach, wobei ich da etwas zuviel Material innen gelassen habe.
Die KSQ ist hinter den Led's auf einem Zwischenboden aufgeklebt. Die Led Stripe V4 ist am Gehäusedeckel mit 2 2'er Schrauben befestigt die ich am Gehäusedeckel per Epoxidharz eingegossen habe. Sie hat zum Deckel etwas Abstand das man die ganzen Kabel vorbeibringt.
 
Gar keine schlechte Idee mit dem Bügel, hast du da noch eine Glasscheibe davor, oder drückt der Bügel direkt auf die Kunststoffstreuscheibe/Optik?

:daumen:
schön gemacht
 
Hi,

habe heute meine 7fach-Platine von Led-Tech und die 7fach-Optik von Kathod erhalten. Wie richtet ihr die Optik auf den LEDs aus - sie hat ja doch etwas Spiel? Wir fixiere ich diese am besten sodaß Sie nich verrutschen kann? Habe eben alle 222 Posts überflogen aber nichts passendes gefunden...
 
Hallole Leute,

hier meine sash 3000 im neuen Gewand:daumen:Fernbedienung.:daumen:

Das Gehäuse habe ich optimert,hat 2Kühlrippen mehr bekommen,und ist eloxiert.

Änderung zur ersten: Dimmer Stripe V3(mit neuer Software),der neue Senser V2!Akku Lipo 14.8 Volt 4000ma

Gewicht kpl. 160gramm :)

Die Fernbedienung ist schnell gemacht worden,bin aber schon dran sie schöner zu gestalten,und mit schlaufe zum festmachen zu fertigen.

Kommen noch bessere Bilder.habe noch schnell welche gemacht.

grüße sash
 

Anhänge

  • Lampeneu1.jpg
    Lampeneu1.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 131
  • Lampeneu2.jpg
    Lampeneu2.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 105
  • Fernbedienung2.jpg
    Fernbedienung2.jpg
    61 KB · Aufrufe: 131
Zurück