8mtb - 100% Eifel und mehr...

Ich sitz' dann traurig auf der Arbeit und werde an Euch denken :heul:

.... bald bin ich auch "Frührentner"!!!!!! Fahr' ja schliesslich schon oft mit den betreuten Bikern durch die Wupperberge, da kann das doch nicht mehr so lange dauern :confused:
 
Ich sitz' dann traurig auf der Arbeit und werde an Euch denken :heul:

.... bald bin ich auch "Frührentner"!!!!!! Fahr' ja schliesslich schon oft mit den betreuten Bikern durch die Wupperberge, da kann das doch nicht mehr so lange dauern :confused:

Na letztes Jahr warst Du ja schon fast in Frührente, also ma´nicht undankbar sein!
 
Ok, dann melde ich mich dann auch mal für die Tour und Mitfahrgelegenheit an :cool:
 
Jungejunge Claus, bald brauchst du nen größeren Rucksack.
So ein paar Sauerstoffflaschen brauchen ganz schön viel Platz.
Wahnsinn, in welche Höhen ihr euch mittlerweile begebt....
 
Kaum trägt man vier Stunden, schwupp, schon ist man (fast) oben. Leider hatte der Wetterbericht gelogen: statt morgens gut und nachmittags Regen war's genau umgekehrt. Schweinebacken, blöde.
Naja, jetzt haben wir eine Einladung von Freddy, dem Hüttenwirt, für einen zweiten Angang. Der fand's prima.
 
Kaum trägt man vier Stunden, schwupp, schon ist man (fast) oben. Leider hatte der Wetterbericht gelogen: statt morgens gut und nachmittags Regen war's genau umgekehrt. Schweinebacken, blöde.
Naja, jetzt haben wir eine Einladung von Freddy, dem Hüttenwirt, für einen zweiten Angang. Der fand's prima.

Wir waren nach gut 6 Stunden fertig, hatten leider nur eintöniges, sonniges Wetter, keine Gelegenheit auch mal die Wechselerfahrung des Frierens zu machen. Die Felsen waren ohne Sichtbehinderung fantastisch erkennbar und das einzige Eis das wir sahen und spürten, war das zwischen den Zähnen mit viel Geschack nach der Rückkehr!

Nun, ab und an kann man auch so eine monotone Tour verkraften, zumal wenn die Mitfahrer so angenehm waren.

CD Eddy
 
Puh, da fehlen mir einfach die Worte. Unglaublich WO und AUF welcher Höhe Du (Ihr) da wart. Wahnsinn, einfach nur Wahnsinn. Da kann man nur den hier machen::anbet:

Ciao Thomas

Danke für die Blumen. War auch ganz schön anstrengend gestern, mehrmals bis auf rund 370müNN zu strampeln. Oder um was gings hier in dem Thread?;)
 
So, nun mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.

Habe mal gegurgelt und tatsächlich was zu der alten Eisenbahnlinie gefunden:

http://www.rail.lu/lignegrundhofbefort.html

Leider waren wir rund 62 Jahre zu spät, um diese nette Aufstiegshilfe in Anspruch nehmen zu können...:D

Hat aber auch so noch (fast ;))alles gut geklappt.
Eigentlich hat man sicherlich von den Hang- und Felskanten einen wunderbaren Blick, allerdings ist man tunlichst gehalten, jenen nicht in die Landschaft, sondern auf den oft nur lenkerbreiten Trail mit noch schmalerer Fahrspur zu richten. Daher war das Blätterdach ringsum nicht hinderlich, im Gegenteil sogar nützlich, um nicht als Hansguckindieluft vom rechten Weg abzukommen.
Der Weg besteht nämlich nicht wie gewohnt aus ebenem Untergrund, sondern ist durchsetzt mit kleinen, mittleren und größeren Felsabsätzen, die sich aufgrund ihrer Farbe (Sandstein) nur unwesentlich vom restlichen Trail abheben. Schnell hat man da mal einen Hubbel oder Stufe übersehen, Konzentration ist angesagt, die aber im Laufe der Tour immer mehr nachlässt.
Hin und wieder tauchten wir dann aber auch in freies Gelände auf, um etwas Sonne zu tanken und uns kurz darauf wieder in die nächste Schlucht zu stürzen (im wahrsten Sinne des Wortes, keine weiteren Kommentare meinerseits:mad:)

Eine wirklich feine Runde hat der Eddy da gestrickt und souverän der Sonne durch die Terminverschiebung die nötige Zeit gegeben, um genau gestern am Ort des Geschehens zu sein :D

Danke nochmal für den Shuttle-Service :daumen:


PS:
Tool der Stunde ist dort in jeder Schlucht/Hangkante eine automatisch versenkbare Sattelstütze. Alle 30m anhalten um den Sattel rauf oder runter zu machen ist auf Dauer (und die Schluchten dauern!!) wirklich relativ lästig.
 
PS:
Tool der Stunde ist dort in jeder Schlucht/Hangkante eine automatisch versenkbare Sattelstütze. Alle 30m anhalten um den Sattel rauf oder runter zu machen ist auf Dauer (und die Schluchten dauern!!) wirklich relativ lästig.

Na, da hab ich doch dann gute Ueberzeugungsarbeit geleistet :D
 
Montach hat Mutti Geburstag, da muss ich mir leider den ganzen Tag son wiederliches Kuchen und sonstiges Essenszeugs reinprügeln :D
 
Zurück