[A]aufbau Nucleon²

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80264
  • Erstellt am Erstellt am
Riva -> Vital

20230430_172445.jpg
Sehr schönes Ratt. Und wo bitte gibt's die Contis mit weißer Beschriftung?
 

Anzeige

Re: [A]aufbau Nucleon²
Ja das stimmt, dürfte durch die Kettenführung aber nicht wirklich schlechter als beim kavenz sein
 
Ich sehe auch keine Probleme bei der Umschlingung.
Beim Kavenz kommt ja auch die weitere Umlenkrolle für Transmissionready oder halt das Gearboxradel und selbst ohne diese Rolle gibt es keine Probleme seit über 2 Jahren.
 
Gefällt mir persönlich so überhaupt nicht
Dachte das die Rolle oben bei UDH weiter nach hinten rutscht. So hätte man gleich eine Super Umschlingung
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich auch so. Ohne LAL bleibt doch nur der High Pivot übrig, ev. noch die sehr schöne Dämpferanlenkung, dafür aber ist das ganze ziemlich verbaut und ob's nun wirklich extrudierte Rohre und innenverlegt Züge sein müssen?!
Okay, ich bin halt ein Fan der G-Modelle.

Hat sich Chris Porter eigentlich schon zum Nucleon geäußert?
 
Da bin ich aber dabei.
Ein extrem spannendes Bike. Da wird mein Hang zum ungewöhnlichen vollstens befriedigt.
Im Bikepark Beerfelden in der Leihbike Flotte steht ein Nucleon rum. Da hab ich es mir mal genauer angesehen. Ein sehr schickes Teil.
 
Ging mir genau so...hatte es mir Impulsiver vorgestellt.
Immer Sau Geile Bikes am Start....Beerfelden ist Ultra nice

Weiß jemand ab wann man den Hope Trigger bestellen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ging mir genau so...hatte es mir Impulsiver vorgestellt.
Immer Sau Geile Bikes am Start....Beerfelden ist Ultra nice

Weiß jemand ab wann man den Hope Trigger bestellen kann?
Auf den warte ich auch 🤣

Hier Mal Bilder und auch Video wie das System schaltet
https://lalbikes.com/
Und Bilder von TEBP
 

Anhänge

  • Screenshot_20230502_203248_Instagram.jpg
    Screenshot_20230502_203248_Instagram.jpg
    229,9 KB · Aufrufe: 342
  • Screenshot_20230502_203240_Instagram.jpg
    Screenshot_20230502_203240_Instagram.jpg
    242,4 KB · Aufrufe: 348
  • Screenshot_20230502_203231_Instagram.jpg
    Screenshot_20230502_203231_Instagram.jpg
    267,3 KB · Aufrufe: 353
Badei!

Finds sehr schade dass sie das Steuerrohr noch mal geändert haben, ich werd mit der Tonnenoptik irgendwie nicht warm… und warum die Züge unbedingt durch den Steuersatz gehen müssen… aber gut. Sonst ein verdammt schickes Ding!

Ist euch mal aufgefallen dass die im Techsheet vorgeschlagenen Federraten krass vom G1 abweichen? Während ich im G1 mit einer 700er Feder ein schön straffes Fahrwerk kriege, würde ich mit der selben Feder im Nucleon komplett durchrauschen. Ist echt ein krass anderes Hebelverhältnis.
 
Badei!

Finds sehr schade dass sie das Steuerrohr noch mal geändert haben, ich werd mit der Tonnenoptik irgendwie nicht warm… und warum die Züge unbedingt durch den Steuersatz gehen müssen… aber gut. Sonst ein verdammt schickes Ding!

Ist euch mal aufgefallen dass die im Techsheet vorgeschlagenen Federraten krass vom G1 abweichen? Während ich im G1 mit einer 700er Feder ein schön straffes Fahrwerk kriege, würde ich mit der selben Feder im Nucleon komplett durchrauschen. Ist echt ein krass anderes Hebelverhältnis.
Ja das mit der Federrate wundert mich auch, aber da warte ich den Sitz-Test ab 🤣
 
Badei!

Finds sehr schade dass sie das Steuerrohr noch mal geändert haben, ich werd mit der Tonnenoptik irgendwie nicht warm… und warum die Züge unbedingt durch den Steuersatz gehen müssen… aber gut. Sonst ein verdammt schickes Ding!

Ist euch mal aufgefallen dass die im Techsheet vorgeschlagenen Federraten krass vom G1 abweichen? Während ich im G1 mit einer 700er Feder ein schön straffes Fahrwerk kriege, würde ich mit der selben Feder im Nucleon komplett durchrauschen. Ist echt ein krass anderes Hebelverhältnis.
Mit dem Steuerrohr bin ich bei dir.
Hat mich auch mega gestört.
Aber als ich es Live gesehen habe hat es mir nix mehr ausgemacht. Sieht echt gut aus
 
Zurück