[A]aufbau Nucleon²

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80264
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: [A]aufbau Nucleon²
Weiß grad nicht ob die Bauteile genietet oder geschraubt sind am Schaltwerk. Idler hatte N auf dem Schirm evtl auch schwarz zu bringen, evtl ist das ja sogar bald verfügbar
 
Wie gehts den Nucleon Fahrern eigentlich mit so Fahrmanöver wie Bunnyhop wenn mal ein 30-40 cm Baumstamm quer liegt am Trail, oder man geschmeidig im Manual durch den Wald surfen möchte? Gut machbar oder muss man Askill sein? Die Länge vom Bike, und sich längenden Streben werden da ja gut Input brauchen...
 
Das ist eigentlich wie bei anderen Bikes in der Klasse. Ob du über den Baum drüber kommst ist eher ne Frage der skills, nicht des Bikes. Manual ziehen kann ich genauso wenig wie mit anderen Bikes ;-)
Ist schon nen Ballerkarre, brauchst auf jeden Fall Überzeugung, aber geht alles
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich bald mal mit Martins Rad fahren darf, kann ich vielleicht auch etwas zum Manual sagen. Ich selbst bin da nicht so der Held drin, kann ihn aber auf meinem Transition doch recht gut. Wenn mich nicht alles täuscht, fährt Martin ein M. Das ist noch mal etwas länger als meins.
 
Das ist eigentlich wie bei anderen Bikes in der Klasse. Ob du über den Baum drüber kommst ist eher ne Frage der skills, nicht des Bikes. Manual ziehen kann ich genauso wenig wie mit anderen Bikes ;-)
Ist schon nen Ballerkarre, brauchst auf jeden Fall Überzeugung, aber geht alles
Auslösezug in den balancepunkt müsste sich eigentlich mit deinem rulezman cockpit wesentlich erleichtert haben.
 
manual ist schwerpunkt verschiebung. du hast das bessere gegengewicht.
aber ja, das umfangreichere reissen am anfang und eure radikalen bremsen machen es nicht einfacher in den schwerpunkt zu finden.
manual ist sowieso etwas das es mit dem rad gar nicht braucht. best of show. mit preload bekommst du die front hoch genug, der rest erledigt das rad.
 
Ich hab nur ne Hope ;-)
So mal Welle mitn Manual bekomme ich auch hin, das reicht auf dem Trail.
Mal so ne Forststraße runter find ich cool wenn man das kann, aber ich bin absoluter Körperklaus 🤣 den Tag bin ich vom Berg gekommen, da kamen mir drei Jugendliche mit ihre Enduros entgegen, der eine direkt aufs Hinterrad gegangen als er noch sah, direkt geziegt was ich nicht kann 🤣🤣🤣 das ist so Standard bei den Kids
 
Das ist eigentlich wie bei anderen Bikes in der Klasse. Ob du über den Baum drüber kommst ist eher ne Frage der skills, nicht des Bikes. Manual ziehen kann ich genauso wenig wie mit anderen Bikes ;-)
Ist schon nen Ballerkarre, brauchst auf jeden Fall Überzeugung, aber geht alles
Kann ich nur bedingt zustimmen... das Bike macht einen gewaltigen Unterschied. Und eine Klasse gibts ja fast nicht fürs Nucleon. (Was würdest du als Vergleichbar einstufen @xMARTINx )Wenn ich ein Wreckoning V3 oder Spindrift her nehme das vom Federweg in der Klasse spielt sind das ja trotzdem Welten unterschied. Da bin ich schon gespannt auf die Eindrücke von @HarzEnduro. da konnte man ja schön den werdegang zum Manual verfolgen :daumen:
 
Kann ich nur bedingt zustimmen... das Bike macht einen gewaltigen Unterschied. Und eine Klasse gibts ja fast nicht fürs Nucleon. (Was würdest du als Vergleichbar einstufen @xMARTINx )Wenn ich ein Wreckoning V3 oder Spindrift her nehme das vom Federweg in der Klasse spielt sind das ja trotzdem Welten unterschied. Da bin ich schon gespannt auf die Eindrücke von @HarzEnduro. da konnte man ja schön den werdegang zum Manual verfolgen :daumen:
Keine Ahnung, bin ich noch nicht gefahren. Daher kann ich es nicht vergleichen und nicht sagen ob das Welten sind. Aber warum solltest den Manual mitn Spindrift schaffen, und mitn nucleon nicht...
Kettenstreben sind ja auch nicht übermäßig lang

Bin auch gespannt was @HarzEnduro sagt, vor allem weil ich ja doch zb sehr spezielles Cockpit habe.

Schau was der Kerl mit seinem Dreadnought direkt am Anfang macht...es liegt an uns, weniger am Rad
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, bin ich noch nicht gefahren. Daher kann ich es nicht vergleichen und nicht sagen ob das Welten sind. Aber warum solltest den Manual mitn Spindrift schaffen, und mitn nucleon nicht...
Kettenstreben sind ja auch nicht übermäßig lang

Schau was der Kerl mit seinem Dreadnought direkt am Anfang macht...es liegt an uns, weniger am Rad
Der fährt nicht, der tanzt den Trail runter. Heftig 😍
 
Keine Ahnung, bin ich noch nicht gefahren. Daher kann ich es nicht vergleichen und nicht sagen ob das Welten sind. Aber warum solltest den Manual mitn Spindrift schaffen, und mitn nucleon nicht...
Kettenstreben sind ja auch nicht übermäßig lang

Bin auch gespannt was @HarzEnduro sagt, vor allem weil ich ja doch zb sehr spezielles Cockpit habe.

Schau was der Kerl mit seinem Dreadnought direkt am Anfang macht...es liegt an uns, weniger am Rad
Der Unterschied liegt nicht am Rad, sondern am Affen der drauf sitzt. :)
Sowas als Beispiel zu nehmen, kommt für Otto-Normal (Mich!) einer Demütigung gleich. :awesome:
 
Zusammengefasst kann keiner der hier anwesenden Nucleon Piloten einen Manual? (weil man ihn auf einem Trail nicht braucht und nur zum Posen gut ist, wobei man auch bei vielen anderen Fahrmanövern davon profitiert)

Im gleichen Atemzug wird jedoch behauptet dass es mit dem Bike genauso gut oder schlecht wie mit jedem anderen Bike in der Kategorie geht :) und als Beweis dient ein Video von einem Werksfahrer der in einer ganz anderen Liga unterwegs ist... fahrtechnisch und vom Körperlichen trainigszustand weit weg von einem Freizeitpiloten. Fakt ist, es macht für normal trainierte Leute die einfach am Bike sitzen und so viel und oft wie möglich fahren sehr viel Unterschied was für ein Bike man unter sich hat. Dazu müsste man natürlich verschiedene Bikes gefahren sein um Vergleiche nennen zu können mit denen man etwas anfangen kann. in diese Richtung war auch meine Frage gerichtet.
Trotzdem Danke für die Einblicke der Nucleon Gemeinschaft. Für mich wird nun einiges klarer :bier:
 
Zusammengefasst kann keiner der hier anwesenden Nucleon Piloten einen Manual? (weil man ihn auf einem Trail nicht braucht und nur zum Posen gut ist, wobei man auch bei vielen anderen Fahrmanövern davon profitiert)

Im gleichen Atemzug wird jedoch behauptet dass es mit dem Bike genauso gut oder schlecht wie mit jedem anderen Bike in der Kategorie geht :) und als Beweis dient ein Video von einem Werksfahrer der in einer ganz anderen Liga unterwegs ist... fahrtechnisch und vom Körperlichen trainigszustand weit weg von einem Freizeitpiloten. Fakt ist, es macht für normal trainierte Leute die einfach am Bike sitzen und so viel und oft wie möglich fahren sehr viel Unterschied was für ein Bike man unter sich hat. Dazu müsste man natürlich verschiedene Bikes gefahren sein um Vergleiche nennen zu können mit denen man etwas anfangen kann. in diese Richtung war auch meine Frage gerichtet.
Trotzdem Danke für die Einblicke der Nucleon Gemeinschaft. Für mich wird nun einiges klarer :bier:
Ich fahre lediglich längere KS kein nucleon , erst Recht kein HP bike und kann sagen das mein voriges Rad (443) besser hoch ging als das aktuelle (457). Allerdings ist der reach auch um 75mm gewachsen.
 
Ich fahre lediglich längere KS kein nucleon , erst Recht kein HP bike und kann sagen das mein voriges Rad (443) besser hoch ging als das aktuelle (457). Allerdings ist der reach auch um 75mm gewachsen.
457 ist schon lang, sehr lang, natürlich geht ein längeres Rad schwerer hoch, völlig klar. Kumpel ist mal mein G1 gefahren welches ne ganze Ecke länger als das Nucleon war, der kann mit allem Manual und sonst was machen, das schlimme, es sah völlig easy ist.
@525Rainer springt mitn S16 problemlos ne Mauer mit nem Meter Höhe hoch und macht andere verrückte Dinge die andere nur mitn hardtail machen.
 
IMG_4334.png
 
Zurück