[A]aufbau Nucleon²

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80264
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: [A]aufbau Nucleon²
Das hätte ich nicht gedacht. Was sagt Robert dazu?
Keine Ahnung. Das Teil wird verkauft. Mit anderen schrauben und Loctite ging es. Gehabt hier aus'm Forum hatte das wohl auch.

Aber mir war auch klemmung zu schmal, ansonsten ist das Ding schick.
Der Aertime ist auch kurzer, und eben auch schöner, dabei auch "günstiger" als zb Fraezen
 
Mal bisschen Werbung, mit dem Fraezen Vorbau war ich nicht so Happy, schmale klemmung, sich lösende Schrauben...

Nachdem die Pedalen von Aertime gekommen sind, die mega grip haben, super schick sind, ist der passende Vorbau gekommen, ebefalls mega sexy, geil verarbeitet.
Haben viele nicht auf dem Schirm, daher mal Bilder
@xMARTINx war mir ein Fest Dich heute kennenzulernen 🤘🏻
 
Hätte nen Intend Adapter für 200 mm Scheibe abzugeben, und zwei Hope Version H und M in silber

Brauche keinen Adapter mehr
 

Anhänge

  • 20241010_111244.jpg
    20241010_111244.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 530
Sooooo mal kleines Weihnachtsupdate;-)

Die schöne Flash aus dem Nucleon hat einen neuen Besitzer.
Das gewonne Kleingeld wird aktuell erstmal für wichtigeres benötigt. Auf dem Wunschzettel für irgendwann steht jetzt wieder ne Blackkine, irgendwann...hat schon bisschen geschmerzt das Teil auszubauen.
Ersatz ist eine preislich sehr attraktive zeb geworden.

Mein jobrad hab ich auch mit zeb geordert, da diese aber nicht in lieferbar war, kam es mit der Fox 38.

So ist die zeb schon im ebike und im Nucleon steckt die Fox. Verrückt wie es manchmal läuft.

Joa, E-Bike, warum, warum kein Nicolai...fehlende Fitness, N zu teuer, und die Zeit im Winter effektiver nutzen

Aber ich als E-Bike Hasser gebe zu, das ist schon ziemlich geil.
Fürs Herz bleibt und wird das Nicolai weiter gefahren
 

Anhänge

  • 20241214_110014.jpg
    20241214_110014.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 219
  • PSX_20241208_140314.jpg
    PSX_20241208_140314.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 294
Geil wie das Propain einfach fast die gleiche Farbe hat :D meine 2022er Zeb kriegt so langsam diverse Zipperlein und ich überlege jetzt auch was ich mache... einfach noch ne 2022er Zeb kaufen, die gibts ja noch neu für gutes Geld, und alle Extras rüberbauen wenn die alte endgültig im Eimer ist oder doch mal was neues probieren...
 
Gute Entscheidung mit der ZEB Martin! Aber das haben wir ja schon besprochen...

Die erste Ausfahrt hast du ja jetzt schon hinter dir, wie hats dir gefallen? Tokens raus gelassen?
Ich bin ebenfalls froh mittlerweile wieder zurück aufs RS Fahrwerk gewechselt zu sein. Die Teile funktionieren einfach out of the box so erschreckend gut, dass ich es echt nicht mehr einsehe die Kohle für die Boutique Federelemente rauszuhausen.
meine 2022er Zeb kriegt so langsam diverse Zipperlein
Die da wären? Instandsetzung keine Alternative?
 
Die da wären? Instandsetzung keine Alternative?
Erstmal eingelaufene Standrohre die lt. Lemonshox nur noch eine Saison "machen" und jetzt ist auch noch die MST-getunte Charger 2.1 oben an den Einstellern undicht und suppt Öl. Neue CSU kostet 350-400€ je nachdem wo man guckt, Reparatur der Dämpfung 48€ aber ohne Garantie, d.h. kann irgendwann wieder suppen. Das ist wohl auch ein generelles Problem der Charger 2.1, d.h. kann bei einer "neuen" (alten) Gabel genau so wieder passieren.

Wie ist denn die Charger 3.1 so? Lese alles von "unfahrbar" bis "supergeil". :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn die Charger 3.1 so?
Die Charger 3 war schon sehr gut. Aber eher auf der etwas härter gedämpften Seite, sodass ich sie teilweise komplett offen gefahren bin. Da ist die 3.1 schon eher auf der etwas softeren Seite.
Insgesamt sehr einfach für Setup und insgesamt sehr gut. Von der Performance sehe ich sie tatsächlich auch über Edge/38er :ka:
 
@Bjarne_0815 jop aktuell komplett ohne Tokens.
Morgen zweite (erste) größere Ausfahrt. Aber so vom ersten Eindruck Out of the Box schon krass für den Preis wie die zeb aktuell rausgehauen wird. Und auch wirklich schöne Gabel.

Natürlich keine Intend, die optisch unerreicht. Irgendwann kommt sicher auch wieder eine. Dann aber black black und mit bisschen schwarz.

Aber freu mich jetzt auch mal die zeb und 38 zu fahren, dann hab ich alles durch ( weil ich dumm bin), die Öhlins, Era, Smashpot/Push zeb, alte zeb, selva...war bisschen was über die Jahre aber gebraucht hin und her ist das entspannt.
 
Ich hatte noch DVO und Manitou vergessen. :)

Und wenn man aktuell eine Durolux für 130 Euro neu bekommen kann, kann eine ZEB nicht soviel besser sein.

Gabeln wie eine Edge oder Mezzer sind mir allerdings lieber, da diese keinen neuen Luftschaft benötigen für eine Federwegsanpassung
 
Das mit dem Luftschacht spielt keine Rolle für mich, alle Gabeln durch die Bank 180 mm, nur Era 170.
Stimmt mezzer und dvo bin ich auch nie gefahren. Dvo hatte ich auch tatsächlich überlegt aber da gibt's nicht viel aktuell zu
 
Ich hatte mal ne DVO Sapphire. Die war eigentlich schön, aber in weniger als einem Jahr zwei mal beim Service wegen Garantiekram. Einmal ist die Dämpfung geplatzt (wurde erneuert) und einmal gabs massive Einlaufspuren an den Standrohren (CSU wurde ersetzt). Hat mich nix gekostet und funktioniert hat sie schön, aber gefühlt war halt immer irgendwas. Hab sie kurz nach der zweiten Serviceaktion für wenig Geld verkauft.
 
Zurück