[A]aufbau Nucleon²

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80264
  • Erstellt am Erstellt am
Yep, liegt auf dem Weg.
Mich gibt es aber immer im Doppelpack

Das KIS wurde jetzt neu montiert und besser ausgerichtet.
Vielleicht ein kleinen Tick zu viel Spannung ⚡
Möchte mich jetzt noch nicht so weit aus dem Fenster lehnen!
Bisher fühlt es sich schon geil an.
Härte Test am Wochenende und die Woche drauf.
Bin total gespannt wie es auf meinen Lieblingsstrecken performt.
Mein ältester Sohn war bisher auch ganz angetan von dem System.
Er meinte vorhin nur, das ich eh zu alt bin um überhaupt da einen Unterschied zu merken.
🫣🤣🤣
IMG_3318.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [A]aufbau Nucleon²
K.I.S Feedback:

Technische Climbs: Die Spur ist viel leichter zu halten und dieses Gewackel mit dem Lenker ist fast weg.
Man fährt ruhiger und gezielter den Berg hoch

Kies, Wiese und Schlamm: Das verrutschen ist dort etwas weniger und du hast vom Untergrund mehr Feedback.

Kurven und Anlieger: Lässt sich super reindrücken und wirkt wie auf Schienen, Über- und untersteuern stark minimiert bzw. dein VR haut nicht ab.

Wurzelfelder: Wenn man z.B. aus nen Drop im Wurzelfeld landet gibt es super Stabilität und man fährt einfach weiter.

Mir ist das K.I.S. bei der fahrt auf der DH und La Roots 2x raus gesprungen.
Das war echt ein komisches Situation und fühlte sich nicht gut an.
( 2 Runden ohne K.I.S und danach habe ich es nicht vermisst. )

Muss aber auch sagen das ich meine gewohnten Lines nicht mehr so gut getroffen habe.
Am Anfang ist mir das gar nicht richtig auf gefallen. Erst nachdem ich die gleichen Laps ohne K.I.S. gemacht habe wurde mir klar warum ich nicht mehr so Sauber in die Nächste kurve komme und einfach nur durch ballere.
Das liegt auch eindeutig am K.I.S..
Sobald es schnell verwinkelt und viele Kurven hinter einander kommen wird es sehr träge.
Man braucht echt super viel kraft um mit der Kiste zu fahren und die Line zu treffen.

Meine Kiste ist lang und schwer...
Ich muss damit sehr Aktiv fahren und mit K.I.S ist das dann doch zu viel des guten.

Das N16 darf jetzt nächstes Wochenende nochmal ran und danach gibt es ein neues Projekt.

7E94FA77-F5B3-44E6-B82C-F74B7D4E8BF9.jpeg
IMG_3437.jpeg
7F536D3B-4F33-4D38-818A-2783D19B3046.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für dein feedback.
evtl. wäre eine verstellbarkeit sinnvoll gewesen. kann sein das du es zu straff gefahren bist. ich fahr das teil ja seit april und hab mich schon komplett darauf eingestellt.
der punkt warum du es ohne leichtgängiger empfindest ist wahrscheinlich weil dein lenker durch dein körpergewicht einknickt und in die kurve zieht und dadurch mithilft.
kis neutralisiert ja dieses moment und das ist der grund weshalb ich das lenken und die gewichtsverlagerung des körpers komplett entkoppelt habe. ich kann mich also mit meinem körper auf dem rad bewegen ohne das es einen einfluss auf die lenkung hat. das ist erst mal ungewohnt und man realisiert dann auch das lenken mehr.
ob das besser oder schlechter ist, ist die frage der fragen. da ich sehr offen bin für neues habe ich versucht genau das als vorteil zu nutzen.
ich bin mir nicht sicher ob ich bei so einem wetter wie gestern auch ohne kis in die top ten hätte fahren können. ich bin im abfahrtsgame noch nicht so lange drin.
aber mein grösstes talent ist es mich auf neue dinge schnell einzuschiessen. und wenn kis nur einen ticken irgendwo besser ist, dann bin ich wahrscheinlich der erste der daraus profit ziehn während ältere geübte top hasen wie @fr-andi von vornherein sagen, ich lass lieber die finger davon, ich will mich nicht mehr umstellen. ich bin auch ohne vorn dabei.
 
Klingt doch erstmal nicht negativ, hast ja genug Situationen wo es sehr gut funktioniert hat.
Bekommt Serien KIS verstellbarkeit ?
 
Was soll dem da einknicken?
Am Samstag fand ich es bei dem Dreckwetter ohne KIS besser!
Ich hatte es auch mal leichter eingestellt.
Die Verstellung habe ich dann mit den Kabelbindern realisiert.
Leichter war im Bikeländ auch nicht besser.
Wie gesagt!
Es taugt ja aber nicht immer.
Bin auch gerne bereit noch länger zu testen
 
Interessantes Feedback zum K.I.S. !

Tendenziell faend ich das ja auch mal interessant zu erfahren aber ich finds sehr interessant das du quasi meine groessten Bedenken bestaetigst.

Muss aber auch sagen das ich meine gewohnten Lines nicht mehr so gut getroffen habe.
Am Anfang ist mir das gar nicht richtig auf gefallen. Erst nachdem ich die gleichen Laps ohne K.I.S. gemacht habe wurde mir klar warum ich nicht mehr so Sauber in die Nächste kurve komme und einfach nur durch ballere.
Das liegt auch eindeutig am K.I.S..
Sobald es schnell verwinkelt und viele Kurven hinter einander kommen wird es sehr träge.
Man braucht echt super viel kraft um mit der Kiste zu fahren und die Line zu treffen.
Das man die gewohnten Lines nicht mehr so schnell/zielsicher treffen kann glaub ich sofort, da es ja schon alles ein wenig verzoegert. Im Bikepark kann ich mir noch vorstellen das es ganz gut funktioniert, bei anderen Trail, gerade in HD koennte ich mir das schon problematisch vorstellen. Ich bin aber auch jemand dem es extrem drauf ankommt meine anvisierte Linie zu treffen.

Meine Kiste ist lang und schwer...
Ich muss damit sehr Aktiv fahren und mit K.I.S ist das dann doch zu viel des guten.
Das kommt dann dazu, ich fahr ja auch eher ein langes Bike fuer meine Koerpergroesse und muss da eben auch mit viel Koerpereinsatz fahren, was ich aber tendenziell mag. Wenn man dann aber in so Fichtenslalom nicht schnell genug damit einlenken kann ist das halt doof. Kann mir aber vorstellen das es bei nem eher kuerzeren Bike dadurch etwas Stabilitaet reinbringt.

ich bin im abfahrtsgame noch nicht so lange drin.
Da koennte halt ein Knackpunkt liegen, wenn man sich als Hobbyfahrer ueber Jahre hinweg gewisse Bewegungsmuster angewoehnt hat ist es extrem schwer da wieder raus zu kommen. Das waere bei mir mit Sicherheit auch ein Problem.
 
Was soll dem da einknicken?
Wenn du die weiten kurven mit in die kurven pressen auf asphalt fährst wie ich es damals geschrieben habe, fällt es normalerweise beim abschalten jeden sofort auf. Im gelände wird das nicht so klar deutlich.
Der lenker zieht ab 2 uhr in die kurve durch die last. Bei kis eben weniger. Neutraler.


Kis hat 50-650g, die aber nicht weg sind sondern beim zurücklenken wieder zurückgegeben werden. Da es keine dämpfung gibt, geht nix verloren.

Ich kann nicht sagen ob es eine andere Muskulatur ist die angesprochen wird da ich als Handwerker von haus aus eine gute tiefenmuskulatur besitze. Evtl verschiebt sich das ganze. Aber du weisst selber das man den lenker mit dem kleinen finger bewegen kann.

Bezüglich lines treffen hab ich die gegenteilige erfahrung. Sieht man auch glaube ich am den goprovideos am gk bei mir. Ich lenk da durch alle steine teilweise mit schlenkern hindurch weil ich mich voll auf die gewichtsverteilung konzentrieren kann und das lenken davon entkoppelt ist.
Könnte ein grund sein warum ich auch als schwerer fahrer den 1500g laufradsatz und den 900g hinterreifen runterbring.
 
Kurven pressen auf dem Asphalt habe ich doch gemacht. Das mache ich immer zum üben, dass ich die Kurven schneller links rechts fahren kann. ( muss mich auch immer wieder neu erfinden, dass ich am Junior dran bleiben kann und nicht, wieso ein Rentner hinterherfahre.) Für mich ist es ohne dass KIS viel einfacher und ich kann es viel schneller machen wie mit KIS.
Wie gesagt, es taugt mir sehr, aber in manchen Situationen auch nicht. Da ich auch sehr viele technische Enduro Trails fahre, die brutal eng und steil sind, fand ich es ohne das System einfach angenehmer und ich war auch viel zielstrebiger da wo ich eigentlich hin möchte. Vielleicht liegt es auch daran, dass man ab einem gewissen Alter nicht mehr so lernfähig ist und ich einfach eingefahren bin auf meinem Fahrstil.
Werde aber irgendwann mal noch über einen längeren Zeitraum. testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da koennte halt ein Knackpunkt liegen, wenn man sich als Hobbyfahrer ueber Jahre hinweg gewisse Bewegungsmuster angewoehnt hat ist es extrem schwer da wieder raus zu kommen. Das waere bei mir mit Sicherheit auch ein Problem.
Ja definitiv. Das war mit vielem so und es dauert bis heute an. Ich glaube es gibt auch immer noch Leute die sagen eine dropper mit 200mm ist Quatsch weil sie nicht mehr mit dem fuss mitlenken können.
Ich hab nie so gelenkt deswegen 240mm. Wenn die Wahlfreiheit da ist, perfekt für alle.
 
Ja definitiv. Das war mit vielem so und es dauert bis heute an. Ich glaube es gibt auch immer noch Leute die sagen eine dropper mit 200mm ist Quatsch weil sie nicht mehr mit dem fuss mitlenken können.
Ich hab nie so gelenkt deswegen 240mm. Wenn die Wahlfreiheit da ist, perfekt für alle.
Zu den Leuten gehoere ich ja auch :D Wobei ich nicht sage das es quatsch ist, eher das es meinem Fahrverhalten nicht zutraeglich ist. Ich hatte aber am DH Bike auch meinen Sattel immer schon recht hoch im Gegensatz zu vielen Freunden. Ist halt wie vieles Geschmackssache, da ist ja beim Fahrwerkssetup nicht anders. Da ist meins glaub auch eher speziell.

Da ich auch sehr viele technische Enduro Trails fahre, die brutal eng und steil sind, fand ich es ohne das System einfach angenehmer und ich war auch viel zielstrebiger da wo ich eigentlich hin möchte.
Das kann ich mir vorstellen, ich wuesste da 1-2 Trails in HD wo ein traegeres Lenken problematisch werden koennte.
 
Ja definitiv. Das war mit vielem so und es dauert bis heute an. Ich glaube es gibt auch immer noch Leute die sagen eine dropper mit 200mm ist Quatsch weil sie nicht mehr mit dem fuss mitlenken können.
Ich hab nie so gelenkt deswegen 240mm. Wenn die Wahlfreiheit da ist, perfekt für alle.
Der Meinung bin ich auch und hole mir jetzt den großen Dropper.
Die 180 muss gehen

@nollak : nicht nur da auch Eberbach und Bikepark.
 
Stimmt Eberbach ist auch recht eng. Lac koennt ich mir an 2-3 Stellen auch vorstellen das es nervig sein koennte.

Ausprobiere wuerd ichs ja immer noch gern, aber der Stack von meinem Rad ist zu hoch, wenn ich den benoetigten Spacer unter den Vorbau mache hab ich gefuehlt nen Hollandrad :D
 
Stimmt Eberbach ist auch recht eng. Lac koennt ich mir an 2-3 Stellen auch vorstellen das es nervig sein koennte.

Ausprobiere wuerd ichs ja immer noch gern, aber der Stack von meinem Rad ist zu hoch, wenn ich den benoetigten Spacer unter den Vorbau mache hab ich gefuehlt nen Hollandrad :D
Dagegen gibt's was von Syntace....


photo-60737.jpg

Jo, der alte 🦊 tüftelt also schon länger am KIS.:awesome:
 
Wie gesagt, es tut mir sehr, aber in manchen Situationen auch nicht. Da ich auch sehr viele technische Enduro Trails fahre, die brutal eng und steil sind, fand ich es ohne das System einfach angenehmer und ich war auch viel zielstrebiger da wo ich eigentlich hin möchte.
Technische enge enduro trails sind das einzige wo ich bergab schnell bin.
Wenn ich "all in" fahre kommt ein wort wie angenehm allerdings nicht vor.
Eine träge lenkung würde ich da nicht fahren wollen.
Ich bin mir nicht sicher woher der eindruck kommt. Klar, eine direkt und niedrig übersetzte sportlenkung wird dem staplerfahrer nicht flink genug sein. Aber es wird ja im gegensatz zu diesem beispiel nix geändert an der übersetzung.
Ein anderer tester sagte, ihm bringt kis nichts da er mit kaum lenkeinschlag fährt und um die mitte die 50g ja nix bringt und tut. Das ist für mich nachvollziehbar. Aber bei schnellen langen kurven auch nicht ganz richtig.
Aber interessant, wer ist der nächste tester?
 
Ausprobiere wuerd ichs ja immer noch gern, aber der Stack von meinem Rad ist zu hoch, wenn ich den benoetigten Spacer unter den Vorbau mache hab ich gefuehlt nen Hollandrad :D
Seriensystem baut superflach.
Gibt von syntace Vorbauten, da würde es jetzt schon gehn. Wir haben das schon so verbaut der das gleiche problem hatte.
 
Technische enge enduro trails sind das einzige wo ich bergab schnell bin.
Wenn ich "all in" fahre kommt ein wort wie angenehm allerdings nicht vor.
Eine träge lenkung würde ich da nicht fahren wollen.
Ich bin mir nicht sicher woher der eindruck kommt. Klar, eine direkt und niedrig übersetzte sportlenkung wird dem staplerfahrer nicht flink genug sein. Aber es wird ja im gegensatz zu diesem beispiel nix geändert an der übersetzung.
Ein anderer tester sagte, ihm bringt kis nichts da er mit kaum lenkeinschlag fährt und um die mitte die 50g ja nix bringt und tut. Das ist für mich nachvollziehbar. Aber bei schnellen langen kurven auch nicht ganz richtig.
Aber interessant, wer ist der nächste tester?
@nollak wollte, ich natürlich...
 
Liegts am Lenkwinkel ? Liest sich nicht sonderlich brauchbar aber ehrlich. Iwann wird mans mal in Serie testen können...oder halt auch nicht. :D
 
Seriensystem baut superflach.
Gibt von syntace Vorbauten, da würde es jetzt schon gehn. Wir haben das schon so verbaut der das gleiche problem hatte.
Ich hab halt 2,5mm Spacer unterm Vorbau ;)
Und fürn Test komplett neues Cockpit kaufen naja.

Technische enge enduro trails sind das einzige wo ich bergab schnell bin.
Wenn ich "all in" fahre kommt ein wort wie angenehm allerdings nicht vor.
Eine träge lenkung würde ich da nicht fahren wollen.
Ich bin mir nicht sicher woher der eindruck kommt. Klar, eine direkt und niedrig übersetzte sportlenkung wird dem staplerfahrer nicht flink genug sein.
Ich weiss nich welche Rahmengröße/Vorbau du fährst aber allein da sind so viele Variablen drin das man allein das Lenkverhalten nich verallgemeinern kann. Daher ist auch der Ansatz K.I.S. bringt jedem nur Vorteile meiner Meinung nach nich der richtige.

Vieles sind eben persönliche Vorlieben die sich über die Jahre gefestigt haben. Körperschwerpunkt und Fahrstil
spielen da ja ne erhebliche Rolle, ebenso Kurventechnik.


@nollak wollte, ich natürlich...
?
Edit: Jetzt raff ichs 🙈 Ich bekomm das bei mir denke nich mit meinem aktuellen Setup verbaut, wobei ich glaub noch nen 10mm Riser Bar da hätte. Mit dem
könnts klappen 🤔
 
Daher ist auch der Ansatz K.I.S. bringt jedem nur Vorteile meiner Meinung nach nich der richtige.
Ich kann nur von mir ausgehen. Ich find keine nachteile bei allem was ich fahr. Hatte es auf drei rädern drauf.
Lw von 63-65, vorbau immer 35/40, lenker 79cm 40er rise.
Ich würd stand jetzt unabhängig von jeder meinung nicht mehr ohne fahren. Auch wenn es jesse, bringhurst (fährt es gerade) schwarzbauer (gestern zum ersten mal) Brosnan usw komplett ablehnen.
Liegts an meinen monaten vorsprung oder an totalem irrtum. I don't know aber es macht spass das zu beobachten.
 
Es gibt Profis da muss der linke Bremshebel ein Grad flacher sein als der rechte...wenn du dir solche Eigenheiten angeeignet hast, wirst dich mit jeden neuen Teil, was eine Umgewöhnung erfordert wahnsinnig schwer tuen bzw schon von vornherein ablehnen.
 
Zurück