[A]aufbau Nucleon²

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80264
  • Erstellt am Erstellt am
Die Era ist schon ein Träumchen, ich bin froh dass meine keiner im Bikemarkt wollte und sie mittlerweile im G1 werkelt. Ich hab noch keine Gabel erlebt die so Smooth durch den Federweg geht und dennoch Reserven bietet. In Beerfelden neulich dachte ich auf den Blauen Strecken die ist zu weich. Nachher auf der Schwarzen hat sie aber genauso gut performt und es waren immer noch 1-2 cm Federweg übrig
 

Anzeige

Re: [A]aufbau Nucleon²
Die Era ist schon ein Träumchen, ich bin froh dass meine keiner im Bikemarkt wollte und sie mittlerweile im G1 werkelt. Ich hab noch keine Gabel erlebt die so Smooth durch den Federweg geht und dennoch Reserven bietet. In Beerfelden neulich dachte ich auf den Blauen Strecken die ist zu weich. Nachher auf der Schwarzen hat sie aber genauso gut performt und es waren immer noch 1-2 cm Federweg übrig
Sag ich doch 😁
 
Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht warum ich mir eine Infinity oder einer Vaia kaufen sollte wenn es die Dorado für die Hälfte gibt.
Ganz einfach, bei Intend ist sichergestellt, dass die Gabel in allen Belangen maßhaltig ist und entsprechend arbeiten kann. Bei den Grosserienprodukten ist das nach meiner Erfahrung leider allzuoft nicht gegeben, weshalb ich persönlich auch davon Abstand genommen habe, mal eine Dorado zu testen.
Und EXT hat sich in der Vergangenheit dem Hörensagen nach gerade auch bezüglich der Buchen bzw. dem Casting bei der Era wohl auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja auch der Ansatz von Intend, Technik simpel wie möglich halten, hohe Qualität und geiler service. Mit mehr Features hast auch mehr Probleme. Das heißt aber eben auch das technisch nicht bisschen was geht wenn man will.
Das Chassis dürfte inzwischen perfektioniert sein, und als Paket ist das auch super was die Jungs da auf die Beine stellen und entwickeln, da gibt's keine Diskussion. Aber diese Übergabel, wie manche hier nach zwei Monate Winter fahren, beschreien, ist es nicht, und muss es ja auch gar nicht sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja auch der Ansatz von Intend, Technik simpel wie möglich halten, hohe Qualität und geiler service. Mit mehr Features hast auch mehr Probleme. Das heißt aber eben auch das technisch nicht bisschen was geht wenn man will.
Was soll denn technisch mehr gehen? Externe Verstellung? Ja, wäre schön. Aber nötig? Wohl kaum, da kannst du die Gabel "schnell" zerlegen.
Das Chassis dürfte inzwischen perfektioniert sein, und als Paket ist das auch super was die Jungs da auf die Beine stellen und entwickeln, da gibt's keine Diskussion. Aber diese Übergabel, wie manche hier nach zwei Monate Winzer fahren, beschreien, ist es nicht, und muss es ja auch gar nicht sein
Chassis und Intend stimme ich zu. Dämpfung... nunja: Frag 5 Personen hast du 15 Antworten abhängig vom Wetter und mit welchem Fuß aufgestanden wurde etc. Zumal sich bisher nur wenige von eben diesen Leuten mit der Meinung die Mühe gemacht habe, das Bike mal richtig einzustellen bzw. abzustimmen zu lassen auf ihre Fahrweise. Dafür wird dann eher die Meinung kund getan und sich die nächste Sau gesucht, die durch das Dorf getrieben wird.
 
Ist ja im.prizio bei jeder Gabel oder auch Dämpfer so. Ich für meinen Teil denke das die aktuelle zeb und Fox nicht schlechter sind, die zeb empfand ich sogar als besser. Sie Intend macht's halt viel auch auf der Bremse wieder gut, das tut dem Komfort extrem gut.
Aber natürlich, man muss sich für jedes Fahrwerk Zeit nehmen. Ich will zum abstimmen aber meine Gabel eben nicht zerlegen. Wenn das bei ner Rock shox für weniger als die Hälfte funktioniert, wäre die Option bei einer so teuren Gabel halt einfach schon nice to have.
Und das soll gar nicht gegen Intend sein, ich Feier was die Jungs in Freiburg machen, das hat Hand und Fuß und vor allem liebe! Finde das gehört viel dazu!

Und du fährst ja auch nen telum, ext Dämpfer usw, du magst es ja scheinbar auch alles schnell direkt abstimmen zu können anstatt zu Hause zu zerlegen, nächsten Versuch am nächsten WE zu starten.
Geht immer mit weniger, aber warum verzichten

Und speziell an dich, nächsten Samstag Schube 😋
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja im.prizio bei jeder Gabel oder auch Dämpfer so. Ich für meinen Teil denke das die aktuelle zeb und Fox nicht schlechter sind, die zeb empfand ich sogar als besser. Sie Intend macht's halt viel auch auf der Bremse wieder gut, das tut dem Komfort extrem gut.
Aber natürlich, man muss sich für jedes Fahrwerk Zeit nehmen. Ich will zum abstimmen aber meine Gabel eben nicht zerlegen. Wenn das bei ner Rock shox für weniger als die Hälfte funktioniert, wäre die Option bei einer so teuren Gabel halt einfach schon nice to have.
Nice to have ja, aber schöner wäre es, wenn die Gabel dann von Haus aus gar keinen Bedarf des Öffnens hat. (Intend wurde geöffnet, Mezzer und Dorado ebenso und ein paar andere auch schon)
Und du fährst ja zbbnen telum, ext Dämpfer usw, du magst es ja scheinbar auch alles schnell direkt abstimmen zu können anstatt zu Hause zu zerlegen, nächsten Versuch am nächsten WE zu starten.
Geht immer mit weniger, aber warum verzichten
Telum hat einen speziellen Grund. Ext wird bei uns im Haus gar nicht mehr gefahren (Sind Ersatzteile - klingt schon dekadent). Da ist gerade nur eine Intend, Fox 38 (MST) und zwei X2 Float (einer Serie und einer getunt), sowie Dorado, Telum und Vivid Ultimate (getunt) unterwegs.
Und speziell an dich, nächsten Samstag Schube 😋
Ich bin da, aber nicht am Fahren...
 
Lowperformer, wenigstens ist Lenker high
 

Anhänge

  • 20250417_150025.jpg
    20250417_150025.jpg
    1 MB · Aufrufe: 460
So unterschiedlich kann's gehen.
Ich hätte genug Geld zurück gelegt, um ein Neubike sowohl mit Arma V4/Vaia, als auch mit Moto V2 aufbauen zu können.
Nur verspüre ich überhaupt keinen Kaufreiz.

Hat die ZEB überhaupt eine richtige HSC Verstellung? Ich habe im Hinterkopf, dass die Druckstufendämpfung bei Rock Shox ein wenig komisch geworden ist.
An meiner Flash verschwende ich keinerlei Gedanken an die Druckstufeneinstellung. Aber durch mein Setup aktuell mit nur 60 psi kommt mir vor, die Zugstufe könnte weniger HSR vertragen. Fährt sich zwar alles sehr sehr gut, aber ich muss den LSR schon gute 3/4 offen fahren. Selbst ganz offen ist es nicht so, dass die Gabel zum Pogostick wird.

Zu Wahrnehmung vs. Evidenz: Letzte Woche hatte ich jeden Tag körperlich ordentlich zu tun. Am Sonntag dann am Bike hatte ich den Eindruck, die Gabel sei defekt. So bockig war sie. Tatsächlich war's aber so, dass meinem Körper die Regeneration gefehlt hat. Ergo wenig Körperspannung, etc. etc. Wenn man das nicht kombiniert bekommt, könnte man tatsächlich dem Material die Schuld geben.

Irgendwo wurde letztens ein Podcast mit Karl-Heinz Nicolai veröffentlicht. Er meint noch immer, dass an Fahrrädern und elektrisch angetriebenen Fahrrädern der Antrieb die (letzte) große Baustelle sei. Mit Universal Transmissions arbeitet er ständig an Verbesserungen seiner Idee der Kraftübertragung per Riemen. Mal sehen, ob das nun dank MGU Früchte trägt. GPI wird ja vermutlich immer mehr zur Nische werden. Anteilig sowieso.
 
Jetzt noch Lenker ⚫ und ExtMelonenfleischfarbenDecals.

Aber die Senditschützer greifen bei der Höhe schon ins Leere oder, ja klar der Optik und des Spaßes wegen🤣
 
Irgendwo wurde letztens ein Podcast mit Karl-Heinz Nicolai veröffentlicht. Er meint noch immer, dass an Fahrrädern und elektrisch angetriebenen Fahrrädern der Antrieb die (letzte) große Baustelle sei. Mit Universal Transmissions arbeitet er ständig an Verbesserungen seiner Idee der Kraftübertragung per Riemen. Mal sehen, ob das nun dank MGU Früchte trägt. GPI wird ja vermutlich immer mehr zur Nische werden. Anteilig sowieso.
Er sagte, das die Kettenschaltung nicht für die Belastung eines eBikes ausgelegt ist und der Verschleiß eben dadurch enorm ist

Aber wenn du null verlangen hast und Happy bist ist doch eigentlich ideal
Was kommt für ein Rad ?


Die ersten Gpi verkaufen sich aber anscheinend gut, und ich hab nen E-Bike und bin Mgu gefahren, für mich gibt's weiterhin nichts besseres als ein Fahrrad, darauf würde ich nie verzichten wollen, auch nicht für nen mgu. Der Markt stirbt nicht aus auchw enn es von manch einen seit Jahren heraufbeschworen wird. Viele Mgu sehen nie Gelände, die haben Gepäckträger, sollte man in den Verkaufszahlen nicht vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele Mgu sehen nie Gelände, die haben Gepäckträger, sollte man in den Verkaufszahlen nicht vergessen

Ganz großer Punkt. Als ich das letzte mal bei N war standen drei fette MGU mit Vollausstattung, dickem Akku, Gepäckträgern und Licht zur Abholung bereit. Da standen locker 35.000€ an E-Bikes. Als ich gerade gehen wollte kamen die Abholer, drei Menschen deutlich ü60 die damit sicher nicht nach Finale fahren. Ist ihr gutes Recht sowas zu kaufen und wenn’s ihnen Spaß bringt, gönnt euch, aber die meisten MGU werden wahrscheinlich als Trekkingräder genutzt.
 
Nicht schön aber selten, und das beste, es geht. Aber hab passenden Adapter bestellt, nicht das Hope vs Intend doch mal in einer Auseinandersetzung ausartet
 
Zurück