Meine Tipps wären:
Starke Mitfahrer suchen, die einen pushen, so dass man auch im Training mal den Komfortbereich verlässt.
Einzeltraining Fahrtechnik buchen und dadurch Stärken und Schwächen bewusst machen. Der Ist Zustand ist wichtig, um besser zu werden und gezielt trainieren zu können. Ein geschultes Auge hilft dabei...
So oft es geht mit schnelleren Leuten fahren wäre auch mein Tipp. Schärft das „Beißergen“ und oft fährt man Dinge einfach locker durch, an denen man sonst zulange mit dem Hirn Zwiesprache hält.
Ansonsten wie schon erwähnt, fahren, fahren, fahren. Am besten so oft es geht in unterschiedlichen Gegenden. Kennst ja inzwischen bestimmt genügend Leute wo man sich mal auf eine Sonntagsrunde verabreden kann. Wenn du Wochentags flexibel bist mach mal einen Bozi & Plesi Tag in CZ, fahre die Enduro Trails so oft du kannst hintereinander. Von der Physis müsstest du das ja gut packen. Ist auch immer recht aufschlussreich, wenn man in einer Gruppe fährt und merkt wie die Abstände zu den am Anfang uneinholbaren jungen Talenten mit jeder Fahrt kleiner werden. Die Jahrelangen Rennfahrer bei uns liefern auf langen Strecken meist am besten. Im DH Pila z.B.
Und Pumptracks, wenn man sieht was einige, eher Tretfaule Leute, durch puschen an Wellen und in gebauten Kurven an Speed generieren, einfach sehr effektiv. Wolltest du nicht eh ein Rad in diese Richtung aufbauen? 11kg PT Bike
Gut funktionierende Teile am Rad sind sicher eine gute Sache, glaube aber nicht das dies auf Deutschen, max. 2 Minuten langen Kursen, irgendetwas ausmachen. Unser Trail Poet würde hier sagen: BlingBling am Rad ist der Sex des alten Mannes.
Habe es noch nicht geguckt, aber bestimmt ist dein WB Video auch wieder richtig gut gemacht. Echt bemerkenswert wie du auf dem Level in der kurzen Zeit liefern kannst. Da haben die teilweise Hauptberufliche deutliche Luft nach oben, im Vergleich.