[A] das nächste LASTe Mal

MXA oder DRT?

  • MXA

    Stimmen: 8 40,0%
  • DRT

    Stimmen: 12 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: [A] das nächste LASTe Mal
Fahrwerkseinstellung hat erstmal nichts mit Geschwindigkeit zu tun. Ich finde von einem gut eingestellten Fahrwerk profitiert man immer, egal ob ambitionierter Racer oder Hobbyhonk.

Die einen können schneller und kontrollierter abfahren, die anderen sind weniger ermattet im Idealfall sogar Beides. Damit sollte man sich mal auseinandersetzen und in Ruhe ausprobieren, wie sich die Schräubchendreherei, Herumgepumpe usw. auswirkt und sich auf dem Trail anfühlt.

Es lohnt sich!

Dann hat man auch die Möglichkeit sich das ganze gezielt auf seinen Fahrstil und die Verhältnisse abzustimmen. Bei deinem hochwertigen Fahrwerk hast du vermutlich einen größeren Verstellbereich und mehr Möglichkeiten auf das Set-Up einzuwirken als viele andere.

Hast du eigentlich schon eine Fahrwerkteststrecke?

M.
Na doch, das Potenzial eines Fahrwerks merkt man erst ab nem gewissen Speed, natürlich profitiert man auch wenn man "normal" fährt, aber so richtig warm wird das Ext Fahrwerk erst wenn's richtig was zu tuen bekommt. Im trailpark kann man schon ganz gut abstimmen. Besser geht's natürlich zb in Schulenberg um die Ecke.
Aber gerade ein Fahrwerk was zb auf ne DH Strecke und vollgas abgestimmt ist, wird beim normal Trailriding natürlich nicht ideal sein. Da muss man Kompromiss finden
 
Kanns evtl auch am fahrergewicht liegen wenn jemand zum beispiel ext mega vom rückhalt findet und der andere störrisch und unkomfortabel?
 
Kanns evtl auch am fahrergewicht liegen wenn jemand zum beispiel ext mega vom rückhalt findet und der andere störrisch und unkomfortabel?
Ich bin relativ schwer, keine Ahnung, zu leicht ist auf jeden Fall nicht sooooo ideal. Die Era ist sicher nicht die komfortabelste Gabel, Baer auch nicht so das man sie als unkomfortabel bezeichnen kann, da kann man mit dem Druck in den Kammern schon ganz gut entgegenwirken ohne zb Probleme mit Support im mittleren Federwegsbereich zu bekommen. Die Gabel braucht halt Zeit
 
Klingt plausibel. Hab bei Fahrtechniktrainings auch oft mal Leute (Anfänger bis Fortgeschritten) mit meinem Rad fahren lassen und die waren ziemlich erstaunt wie wenig sich das bei langsamer Fahrt bewegt hat. Soll heißen, dass Leute oft mit zu weichen Fahrwerk unterwegs sind und dann Fahrwerke mit Gegendruck als zu störisch empfinden.
 
Kanns evtl auch am fahrergewicht liegen wenn jemand zum beispiel ext mega vom rückhalt findet und der andere störrisch und unkomfortabel?
Also wenn Du nicht gerade <60kg hast sollte sich die Era auch problemlos auf dich abstimmen lassen … die Era ist aber von der Charakteristik her keine Gabel die sich Plüschig anfühlt, wie gut das Ding arbeitet merkt man wenn man sich nach 800hm am Stück auf ruppigen Trails wundert warum man keinen müden Arme hat 😜

Is ne Gabel die am Anfang viel Zeit benötigt und deren Vorteile man auch ausnutzen können muss … dann ist aber wirklich richtig geil, ich geb meine sicher nicht mehr her.

Edit: Das „schlimmste“ daran ist, das ich gerade ernsthaft in Erwägung ziehe mir einen Aria zu kaufen, um am Heck die gleiche Charakteristik zu bekommen 🙈
 
Klingt plausibel. Hab bei Fahrtechniktrainings auch oft mal Leute (Anfänger bis Fortgeschritten) mit meinem Rad fahren lassen und die waren ziemlich erstaunt wie wenig sich das bei langsamer Fahrt bewegt hat. Soll heißen, dass Leute oft mit zu weichen Fahrwerk unterwegs sind und dann Fahrwerke mit Gegendruck als zu störisch empfinden.
Wobei auch viele mit tendenziell zu harten Fahrwerk unterwegs sind. Federweg ist zum nutzen da. Aber natürlich wie alles sehr individuell
 
Jeder Jeck ist anders und auch noch auf nem anderen Zoch...

Allein schon der Fahrstil macht einen großen Unterschied, da gibt es die leichtfüßigen eleganten Gazellen und die athletischen Kampfbullen...ich möchte auch nicht mit dem Setup eines schnellen durchtrainierten Muskekpakets unterwegs sein, umgekehrt würde der mit meiner Fluffelpuffelsänfte aber bestimmt auch ganz neue, ungeahnte Effekte haben...🙈

Entscheidend finde ich die Einstellbarkeit/Einstellbereich und natürlich die Fähigkeit zu wissen was zu tun ist um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen.

Was ich bei den EXT Federelementen ganz nett finde ist, das die offenbar serienmäßig mit einer individuell angepassten Mittelstellung ausgeliefert werden, da müsste dann eigentlich in beiden Richtungen (Fluffig<->Straff) genügend Spielraum sein.

M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ajo, ich erinnere mich an das foto eines komplett kolabierten laufrades hier im forum wegen eines gar nicht mal so dicken aufgeglaubten astes.
Aber am reschen sind die wurzeln am boden verankert und luftdruck muss man auch controllern. Wenns soviel bringt, ich würd den vorteil mitnehmen.
Hier her geholt, weil relevanter.

Ich habe keine Probleme mit Vibrationen sondern vielmehr vielen harten Schlägen, die die Gabel derzeit nicht so wegfedert, wie mir das gefällt, wenngleich ich noch mit komplett offener Compression testen werde.

PiRope will ich nicht mehr. Ist eine schöne Sache, auch sehr leicht, aber der Kontrollaufwand ist mir tatsächlich zu hoch und ich würde sie ja auch hier fahren wollen. Hier fliegt ständig irgendein Ast rum und ja, ich bin auch etwas vom Foto mit 10 gerissenen Speichen beeinflusst. Bei mir war es immer je nur eine.

Edit: Eine davon hat mir das AXS Schaltwerk verbogen.
 
Vorteile waren in dem beitrag leicht übertrieben angeführt denke ich. Wenn ich über kis schreiben würde "auch mit gewalt konnte ich das rad nicht zum ausbrechen zwingen" = verlusst völliger glaubwürdigkeit inkl untergang des abendlandes. Paar so flexspeichen wird das ohne weiteres zugeschrieben. Spannend.
 
Vorteile waren in dem beitrag leicht übertrieben angeführt denke ich. Wenn ich über kis schreiben würde "auch mit gewalt konnte ich das rad nicht zum ausbrechen zwingen" = verlusst völliger glaubwürdigkeit inkl untergang des abendlandes. Paar so flexspeichen wird das ohne weiteres zugeschrieben. Spannend.
Ich hatte mit den PiRope nicht mehr Grip. Es war eher so, als würde man 0.1bar aus dem Reifen gelassen haben.

Ich werde auf kurz oder lang wohl mal die Convergence Felgen einspeichen und berichten. Die sollen ja auch die Edge rausnehmen. Da brauch ich mir dann keine Sorgen um die Haltbarkeit machen und muss nicht nach den Speichen schauen.
 
Sind ja ein Schnapper für a 600€, das kostet mein kompletter Laufradsatz, das restliche Geld habe ich auf das Gabelbudget gepackt, halt ne Edge richtig gut im Trailflexen, Bremsstabil, gute Dämpfung, komfortabel ...🤣
Find das Geld, das hier ausgegeben wird auch absurd. Aber es ist nicht meins und von daher auch gar nicht schlimm.
Also, weitermachen!
 
Erstmal fahre ich die Rennen. Danach werden wir sehen.

Neuer Argotal DH SS ist bestellt. Den Alten fahre ich jetzt noch eine Woche, dann kommt der Neue drauf.

Es ist erstaunlich, wie wenig Verschleiß der Kryptotal RE DH Soft zeigt. Der SS war recht schnell runter hinten.

Marco hat noch keine Arias. So lange werde ich den EStoria fahren.
 
Find das Geld, das hier ausgegeben wird auch absurd. Aber es ist nicht meins und von daher auch gar nicht schlimm.
Also, weitermachen!
Mal an die eigene Nase gepackt, mein Hobel ist auch kein Kassenrad, da könnte man Budgettechnisch locker was wegstreichen, bei gleichbleibender Leistungsfähigkeit.

Felgen aus Carbon da sehe ich den Mehrwert nicht, die Abfahrtsringe aus Carbon sind kaum leichter als die AluDinger. Wenn ich mir die Kerben und Dellen in den Flanken der Felge von umgeklappten Steinen ansehe mag ich keine 400-600€ ausgeben.
Hab auch kein Schmerz mit Stahlblättern im Antrieb mehr Gewicht weniger Verschleiß.
Es ist erstaunlich, wie wenig Verschleiß der Kryptotal RE DH Soft zeigt. Der SS war recht schnell runter hinten.
Ja die Conties sind schon nicht schlecht, Verschleiß echt top, aber manchmal läufts blöd, da hilft dann wahrscheinlich auch die DHKarkasse nicht mehr.
Screenshot_20230610-085714_F-Stop.jpg

Screenshot_20230610-085654_F-Stop.jpg


In Rennen und in unbekannten Terrain wären bei mir DH-Schlappen gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marco hat noch keine Arias. So lange werde ich den EStoria fahren.
Du hast halt immer nur den vergleich verschiedener dämpfer.
Siehe sr34 thread. Mir ist klar, last hat eine massive fan gemeinde und wer 4,5k ausgibt und mehrere monate wartet wird dementsprechend begeistert sein wenns da ist.
Deine ausrichtung hat sich im laufe des beitrags komplett geändert. Vom dirtjumpen und manual, vom saturn11 zu ftp test. Alu weil trial moves usw. Hattest viel vor und hast deswegen ein schönes trailbike das sogar bdw wurde.
Aber im grunde fährst jetzt eigentlich ausschließlich endurorennen und rest ist training. Hol dir einen fähigen viergelenker oder hp und behalt das last für hometrails. Das ist billiger als der x te dämpferwechsel und wird sich viel mehr lohnen.
 
Die Hinterbau-Performance wird mit einem Luftdämpfer nicht besser, der Benefit zeigt sich da bestenfalls auf der Kellertreppe...

@HarzEnduro : was stört dich an deinem Coil, oder einfach nur neugierig?

M.
Wenn ich den Push im neuen Rad getestet hab, werd ich, rein aus Neugier, den Aria mal testen. Kostet eine Kaution, also warum nicht. Bin Coil Fan aber wenn ext was bringt, steckt eigentlich auch was dahinter.
Bei der USD hatte ich ja af ne Downhill Gabel gehofft, na ja, für E-MX
 
Wenn ich den Push im neuen Rad getestet hab, werd ich, rein aus Neugier, den Aria mal testen. Kostet eine Kaution, also warum nicht. Bin Coil Fan aber wenn ext was bringt, steckt eigentlich auch was dahinter.
Bei der USD hatte ich ja af ne Downhill Gabel gehofft, na ja, für E-MX
Das Nucleon schreit ja optisch nach einer Bandit🤩
 
Du hast halt immer nur den vergleich verschiedener dämpfer.
Siehe sr34 thread. Mir ist klar, last hat eine massive fan gemeinde und wer 4,5k ausgibt und mehrere monate wartet wird dementsprechend begeistert sein wenns da ist.
Deine ausrichtung hat sich im laufe des beitrags komplett geändert. Vom dirtjumpen und manual, vom saturn11 zu ftp test. Alu weil trial moves usw. Hattest viel vor und hast deswegen ein schönes trailbike das sogar bdw wurde.
Aber im grunde fährst jetzt eigentlich ausschließlich endurorennen und rest ist training. Hol dir einen fähigen viergelenker oder hp und behalt das last für hometrails. Das ist billiger als der x te dämpferwechsel und wird sich viel mehr lohnen.
Ja. Konsequent inkonsequent.

Ich gebe zu, dass der Gedanke an die Madonna schon das ein oder andere Mal aufkam als ich so darüber sinnierte, welche Sachen ich dieses Jahr noch fahren werde. Ich bleibe jetzt aber beim Coal auch wenn ich mit dessen bewusst bin, dass das aus meinem Mund eh nicht ernst genommen wird. Ich bin aber der Meinung, dass ich noch lange nicht an die Grenzen des Coal gekommen bin und es ist mir auch fast egal ob ich nun durch ein potenteres Rad noch 10 Plätze gut machen könnte.

Der Test zwischen Aria und E-Storia kommt nur, weil ich noch keinen der beiden besitze und für das Coal einen Dämpfer brauche.
 
Also ist die Era doch nicht so gut oder ging es dir nur um die gelben Aufkleber😜
Als ob die am grünen Rad gelb geblieben wäre. Wollte schon immer Mal ne Öhlins Gabel, aber wie gesagt, die Era ist zu gut zum tauschen bzw bin ich zu zufrieden als das ich evtl am Ende ne schlechtere Gabel im Rad hab.
Vermutlich einfach zu langes Warten auf den neuen Gaul
 
Als ob die am grünen Rad gelb geblieben wäre. Wollte schon immer Mal ne Öhlins Gabel, aber wie gesagt, die Era ist zu gut zum tauschen bzw bin ich zu zufrieden als das ich evtl am Ende ne schlechtere Gabel im Rad hab.
Vermutlich einfach zu langes Warten auf den neuen Gaul
Da hilft vielleicht G16 fahren und ich muss ja auch warten😁
 
Ich bin aber der Meinung, dass ich noch lange nicht an die Grenzen des Coal gekommen bin
Ich glaube die grenze des coal ist da wo eine madonna erst anfängt.
Ich fahr selber gerne trailbikes. Aber ich fahr halt das was du ursprünglich angedacht hast.

Bekannter hat grad 303 am gk getestet. Rock the hill, lv hat leihbikes.
Pr auf der enduro 1. Fährt sonst stumpi, s enduro und demo. 40min auf einem fremden rad und als local PR. Das sind mehr als 10 plätze mein Freund.
 
Zurück