Zu dem Thema ob sich das lohnt, fallen mir immer ein paar Punkte ein.
Hobbyfahrer haben im Gegensatz zu einem "Profi" nicht zwingend den Fokus und den Automatisierungsgrad von Bewegungen und jede weitere Ablenkung führt dazu, dass die Fahrgeschwindigkeit sich reduziert, da der Fokus für andere Themen genutzt werden muss.
Was spielt das Fahrwerk beim Fokus für eine Rolle?
Um es hier an einem konkretem Beispiel zu beschreiben.
Der Fahrer fährt und weiß, dass an einer Kante das Hinterrad ein komisches Kicken macht.
Der Fahrer nimmt aufgrund dessen vorher etwas Geschwindigkeit raus, da er sich nicht wohl fühlt.
Im Umkehrschluss bedeutet das, dass Zeit verloren geht.
Was wäre, wenn sich der Fahrer keine Gedanken machen müsste? Richtig, er würde sicherer über die Kante fahren und somit schneller sein.
Das Gleiche tritt auch bei Sprüngen auf, wenn dass das Fahrrad eine Vorwärtsrotation besitzt. Kann Fahrtechnik sein oder eben Fahrwerk...
Zusammengefasst: Gerade Hobbyfahrer profitieren viel, dass sie sich nicht mehr so sehr auf das Fahrwerk konzentrieren müssen, da es einfach vorne wie hinten gleich verhält und sie nicht überrascht.