[A] das nächste LASTe Mal

MXA oder DRT?

  • MXA

    Stimmen: 8 40,0%
  • DRT

    Stimmen: 12 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: [A] das nächste LASTe Mal
Bis dahin sind wir schon wieder weg vom Trend. Fox 40 am Trailbike.
Trend ist mir ziemlich latte, geht ja mehr um das was ich brauche, bzw mir einbilde zu brauchen ;)

So Celos mit Pike und CC Inline, Shigura, AXS plus schoenen Kleinkram koennt ich mir aktuell schon gut vorstellen.

Nicolai hat auch ein Cargobike. Mit 40 wäre das passender :D
Haette ich Platz vernuenftig eins zu parken wuerde schon nen Omnium hier stehen!

Ausserdem dachte ich das waere mal das richtieg Alter fuer son Midlife Crisis/Zahnarzt Bike :D

Titan ist ja erst ab 50 ;)
 
Titan ist ja erst ab 50 ;)
Ich hatte nun 5 Tage Zwangspause wegen entzündeter Achillessehnen. Gefühlt bin ich schon Ü50 xD

Ich werde jetzt 45 und bau mir hoffentlich ein Gravel auf. Nico ist allerdings schuld, dass ich dafür gerade nochmal auf der Nicolai Seite war. Das Argon CX hätte was. Aber ich will hier nicht den Thread zuspammen:)

Freue mich schon auf mehr Eindrücke zu dem Rad, wunderschön ist es schonmal. Das Saturn 14 allerdings auch. Auf dem MTB Camp mussten wir aber ständig unsere Räder suchen, da wir drei Raw/schwarz aufgebaute Räder von 6 insgesamt hatten. :D
Nicolai hat auch sehr geile Farben. Das Rot gefällt mir auch sehr gut.

@HarzEnduro Du würdest eher zu Raw greifen?
 
Genau deswegen mag ich Alu raw auch ziemlich!
Ich ja auch, aber nach dem Dash mag ich dann eher was neues. Toll an Raw ist auch die Möglichkeit alle Farben dazu zu kombinieren.

Bezüglich Wartezeit mussten die beiden Brüder mit den S14 übrigens 6 Monate auf den Rahmen warten, keine Ahnung wie das derzeit dann aussieht.
 
Das Saturn 14 allerdings auch.
Oh ja, das S14 ist einfach der Traum. Ich komme seit einer Woche nicht mehr am Fahrradraum vorbei, ohne einmal zu fummeln. Ich bin froh, dass ich mich für die Farbe entschieden habe, sieht schon sehr geil aus. Liegt aber auch daran, dass mein Zero raw ist und ich das ja behalte. Zwei Bikes in raw wollte ich nicht.

_DSC2177_reduziert.JPG
 
Oh ja, das S14 ist einfach der Traum. Ich komme seit einer Woche nicht mehr am Fahrradraum vorbei, ohne einmal zu fummeln. Ich bin froh, dass ich mich für die Farbe entschieden habe, sieht schon sehr geil aus. Liegt aber auch daran, dass mein Zero raw ist und ich das ja behalte. Zwei Bikes in raw wollte ich nicht.

Anhang anzeigen 1527868
Uff. Das schaut ja immens geil aus. Ist das die Crossworx Farbe?
 
Bezüglich Wartezeit mussten die beiden Brüder mit den S14 übrigens 6 Monate auf den Rahmen warten, keine Ahnung wie das derzeit dann aussieht.
Das habe ich nicht gefragt, kann ich aber machen. Bisher gibt es ja nur 2 vom neuen S11.
Oh ja, das S14 ist einfach der Traum. Ich komme seit einer Woche nicht mehr am Fahrradraum vorbei, ohne einmal zu fummeln. Ich bin froh, dass ich mich für die Farbe entschieden habe, sieht schon sehr geil aus. Liegt aber auch daran, dass mein Zero raw ist und ich das ja behalte. Zwei Bikes in raw wollte ich nicht.
Ich wüsste gern wie es ausschaut, wenn der Rahmen genau die Farbe der Standrohre der Intend hätte.
 
Hach mensch. Doch kein Ruhetag. :) Ich war noch mal im Wald um etwas zu filmen. Da habe ich mir einen für das Enduro recht langweiligen Trail rausgesucht.


Ich würde behaupten, dass man da mit dem S11 schneller runter kommt. Da ich heute locker 1500,- an Equipment im Rucksack hatte, wollte ich das nicht testen. Bei 0:35 im o.g. Video muss man mit dem Enduro noch ein paar mal reintreten um hoch zu kommen. Das S11 ist da einfach so hochgefahren*. Ich kenne den Trail gut und habe das mit noch keinem Rad geschafft. Sicherlich ist hier der Rollwiderstand der Reifen auch ein großer Pluspunkt. Genau auf solchen Trails ist das S11 wohl zu Hause.

*Nicht den kompletten Gegenanstieg aber einen sehr viel größeren Teil.
 
Das mir aber vom Federweg zu nah am VHP16. Als ich das Privateer 141 gekauft habe stand das Saturn 14ST auch sehr lange oben auf meiner Liste. Aber da war ja auch eher der Ansatz das ich nen Short Travel Enduro zusammen gebaut hatte.

Die Trails die in Fahrweite sind, sind immerhin 15-20km weg. Aktuell ist das mitm Hardtail auch voll oke. Glaub das Banshee Phantom waere eher meine Kragenweite.

Aber bis das soweit ist:

Hoffe ich da drauf :D

120mm Fully, stabil und leicht mit Abfahrtsorientierter Geometrie waere so meins.
Tallboy :troll:
 
Ansich ja, aber SC ist bei mir mittlerweile raus.

Wie die Alu Rückruf Aktion beim Rahmen meiner Frau gelaufen ist (heiler Rahmen hin und nachher Transport Schaden wo es nur bissle Geld für gab) und das nen Kumpel seit 11 Monaten auf seinen neuen Rahmen wartet obwohl seiner reißt, lassen mich da einfach Abstand nehmen.
Funktion ist gut ja, aber Kundenservice ist mir mittlerweile doch auch wichtig.
 
Hach mensch. Doch kein Ruhetag. :) Ich war noch mal im Wald um etwas zu filmen. Da habe ich mir einen für das Enduro recht langweiligen Trail rausgesucht.


Ich würde behaupten, dass man da mit dem S11 schneller runter kommt. Da ich heute locker 1500,- an Equipment im Rucksack hatte, wollte ich das nicht testen. Bei 0:35 im o.g. Video muss man mit dem Enduro noch ein paar mal reintreten um hoch zu kommen. Das S11 ist da einfach so hochgefahren*. Ich kenne den Trail gut und habe das mit noch keinem Rad geschafft. Sicherlich ist hier der Rollwiderstand der Reifen auch ein großer Pluspunkt. Genau auf solchen Trails ist das S11 wohl zu Hause.

*Nicht den kompletten Gegenanstieg aber einen sehr viel größeren Teil.
Hast du das Deviate noch?
 
Dann ist das ein altes Video und du willst mit dem 11 vergleichen?

Schau mir grad deinen Hausbesuch an, hast super gemacht :daumen:
 
Dann ist das ein altes Video und du willst mit dem 11 vergleichen?

Schau mir grad deinen Hausbesuch an, hast super gemacht :daumen:
Vielen Dank. Ich war ehrlich gesagt sehr nervös, denn das war das erste Mal. :D

Ja, das Video dient nur dem Vergleich. Ich habe kein anderes, wo ich diesen Gegenanstieg drauf habe. Der Trail ist mit dem Enduro nicht so spassig, wie mit dem S11.

Morgen ist perfektes Radfahrwetter:

Bildschirmfoto 2022-08-04 um 20.13.03.png
 
Ich konfiguriere gerade wieder ein Saturn 14 in L
Mir kommt mein Tallboy XL zu groß vor mit 187
Weiß nur nicht ob ich es gut genug verkauft bekomme. Wollt eigentlich vor dem Tallboy schon das Saturn aber iwie bin ich zum 3. Mal Santa verfallen

Wenn ich aber das 14 L und Tallboy XL in Bikestats Vergleiche sind die ziemlich identisch :ka:
 
Ich konfiguriere gerade wieder ein Saturn 14 in L
Mir kommt mein Tallboy XL zu groß vor mit 187
Weiß nur nicht ob ich es gut genug verkauft bekomme. Wollt eigentlich vor dem Tallboy schon das Saturn aber iwie bin ich zum 3. Mal Santa verfallen

Wenn ich aber das 14 L und Tallboy XL in Bikestats Vergleiche sind die ziemlich identisch :ka:
Beim Saturn 14 hät ich mit 178 auch nen M genommen, ansonsten wähle ich auch immer L

Ist dir das TB zu lang? Also beim treten oder beim runter fahren.
 
Lese hier schon bissl mit, kann ja mal meine Gedanken teilen. Hatte ein Santa Cruz Megatower CC aus 2020, viel zu viel des Guten.
Vor zwei Monaten bei Max gewesen Saturn 14 ST Probe gefahren, gleich bestellt. Kam mir sofort wie zu Hause vor. So wie bei meinem Helius AC welches ich verkauft habe.

@HarzEnduro sollte das S11 „zu wenig sein“ würde ich wohl zu S14 und nicht S14 ST greifen. Vom Gewicht kannst da ordentlich was rausholen denke ich.

Mein Ziel beim 14 ST sind 13.5-14.5kg mit anständigen Reifen.
 
Lese hier schon bissl mit, kann ja mal meine Gedanken teilen. Hatte ein Santa Cruz Megatower CC aus 2020, viel zu viel des Guten.
Vor zwei Monaten bei Max gewesen Saturn 14 ST Probe gefahren, gleich bestellt. Kam mir sofort wie zu Hause vor. So wie bei meinem Helius AC welches ich verkauft habe.

@HarzEnduro sollte das S11 „zu wenig sein“ würde ich wohl zu S14 und nicht S14 ST greifen. Vom Gewicht kannst da ordentlich was rausholen denke ich.

Mein Ziel beim 14 ST sind 13.5-14.5kg mit anständigen Reifen.
Dazu müsste ich wohl auch noch das S14 mal fahren. Auch denke ich, dass mir das S11 im Sitzen zu lang ist. Beim Bergauffahren mit Druck auf dem Pedal ist alles super, auf der geraden habe ich zu viel Belastung auf den Armen. D.h. mir tut der Triceps „weh“. Sattel habe ich schon etwas waagerechter gestellt.

Frage: ist das Tool für das DUB Innenlager nur dafür? Ich habe alle möglichen Tools für Innenlagerschalen da aber dafür direkt nicht gekauft. Das Lager knarzt denke ich. Rahmen wird es wohl hoffentlich nicht sein.

Ich merke schon, wie sich das Rad verwindet, wenn ich im Wiegetritt ordentlich Gas gebe. Leichtbau vs. über 1000 Watt max ist wohl keine gute Kombination oder? Oder ist Carbon da steifer und ich kann das nicht mehr einschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Saturn 14 hät ich mit 178 auch nen M genommen, ansonsten wähle ich auch immer L

Ist dir das TB zu lang? Also beim treten oder beim runter fahren.
Kommt mir beim Pedalieren zu lang vor, hab schon 30mm Vorbau und 12 Grad Lenker probiert, will es aber mal noch versuchen zu optimieren weil es ist ein geiles Bike und ich hab es gerade mal 8 Monate
Vielleicht setz ich es mal auf KA und schau ob was geht, das 14 in L ist sofort Lieferbar bei BC :awesome:
 
Dazu müsste ich wohl auch noch das S14 mal fahren. Auch denke ich, dass mir das S11 im Sitzen zu lang ist. Beim Bergauffahren mit Druck auf dem Pedal ist alles super, auf der geraden habe ich zu viel Belastung auf den Armen. D.h. mir tut der Triceps „weh“. Sattel habe ich schon etwas waagerechter gestellt.

Frage: ist das Tool für das DUB Innenlager nur dafür? Ich habe alle möglichen Tools für Innenlagerschalen da aber dafür direkt nicht gekauft. Das Lager knarzt denke ich. Rahmen wird es wohl hoffentlich nicht sein.

Ich merke schon, wie sich das Rad verwindet, wenn ich im Wiegetritt ordentlich Gas gebe. Leichtbau vs. über 1000 Watt max ist wohl keine gute Kombination oder? Oder ist Carbon da steifer und ich kann das nicht mehr einschätzen.
1000 Watt sollten dafür kein Problem sein. Rennräder sind ja noch deutlich leichter und Radsportler bringen wesentlich mehr Druck aufs Pedal.
Mein CAAD10 mit 7kg windet sich zumindest gefühlt gar nicht bei 95kg und rund 1100 Watt.
 
Zurück