[A] das nächste LASTe Mal

MXA oder DRT?

  • MXA

    Stimmen: 8 40,0%
  • DRT

    Stimmen: 12 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: [A] das nächste LASTe Mal
Wo sind hier denn die Schlüsselstellen?
Wenn man die Strecken nicht kennt tut man sich manchmal mit dem einschätzen schwer 😃
Schwierig, das bei so vielen Stages zu beurteilen. Die Strage 3 war eine einzige Schlüsselstelle. Das ein wenig schneller runter und ich wäre noch in die Punkte gekommen für die Gesamtwertung. Das ist das Ziel für Trieb. Ich will wenigstens einen Punkt bekommen in meiner Klasse.

Ist ein Garmin 530.
 
Schöne trails dort.
Mir kam das ein und ausgeklicke etwas stressig vor.
Bei den kehren sah man an den spuren, die anderen haben entweder eng gecuttet oder das hinterrad um die kurve gebremst.
 
Schöne trails dort.
Mir kam das ein und ausgeklicke etwas stressig vor.
Bei den kehren sah man an den spuren, die anderen haben entweder eng gecuttet oder das hinterrad um die kurve gebremst.
Ja. Das ist meine Aufgabe für die nächsten Wochen. Ich denke wäre ich da mit einer anderen Einstellung als meiner ran gegangen, wäre die ein oder andere Kurve auch so gegangen. In einem Video so etwas im Nachhinein zu analysieren bringt viel, aber retrospektiv eher nichts. Kontrafaktisches Denken sozusagen.
 
In einem Video so etwas im Nachhinein zu analysieren bringt viel, aber retrospektiv eher nichts.
Mal noch Feedback zum Video an sich. Mir haben die beiden VLOGs sehr gut gefallen, da einfach gut rüberkam (authentisch), wie sich das Rennen für Dich anfühlte. Waren für mich zwei Deiner besten Videos bisher.
Hat mich wirklich sehr gut unterhalten. Auch dass nicht alles perfekt lief und Du es im Video drin gelassen hast, fand ich super. Gerne mehr davon, schau ich mir sehr gerne an. :daumen:
 
Schöne trails dort.
Mir kam das ein und ausgeklicke etwas stressig vor.
Bei den kehren sah man an den spuren, die anderen haben entweder eng gecuttet oder das hinterrad um die kurve gebremst.
Wenn es noch leicht feucht ist wäre ein reinbremsen mit dem Hinterrad meine Wahl. Versuche mir dies allerdings seit Jahren schon erfolglos abzugewöhnen, macht die Trails kaputt. Beim cutten ist es in der Kompression manchmal schwierig da VR auf Kurs zu bekommen und ein Steher wahrscheinlicher. Gab vor Jahren mal ein Video wo Clementz bei der Mega die legendär fiese Serpentinen Abfahrt, mit Staugefahr, einfach mittig durchgeprügelt ist. Hätte nie gedacht das dies fahrbar wäre. Bei der Mega ist aber auch nix abgeflattert.
 
Hier der zweite Tag. Ist etwas länger geworden aber dafür gibt es ja die Kapitelmarker.

Danke fürs teilen.
Spannend fand ich auch dein Fazit am Ende, da gabs ja von deiner Seite bis auf den Kuchen wenig auszusetzen.
Find ich super. 👍
Die Heuler im Endurorenn-Thema sind stattdessen alle nur am jammern...😂

Wenn es noch leicht feucht ist wäre ein reinbremsen mit dem Hinterrad meine Wahl. Versuche mir dies allerdings seit Jahren schon erfolglos abzugewöhnen, macht die Trails kaputt.
Aha. Du weißt also, dass es doof ist, machst es aber trotzdem? Ziemlich uncool!
Ich hoff du engagierst dich dann zumindest in der Trailpflege... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs teilen.
Spannend fand ich auch dein Fazit am Ende, da gabs ja von deiner Seite bis auf den Kuchen wenig auszusetzen.
Find ich super. 👍
Die Heuler im Endurorenn-Thema sind stattdessen alle nur am jammern...😂


Aha. Du weißt also, dass es scheiße ist, machst es aber trotzdem? Sehr unschön!
Ich hoff du engagierst die dann wenigstens in der Trailpflege...
Wo gibt's das Thema ?
 
Danke fürs teilen.
Spannend fand ich auch dein Fazit am Ende, da gabs ja von deiner Seite bis auf den Kuchen wenig auszusetzen.
Find ich super. 👍
Die Heuler im Endurorenn-Thema sind stattdessen alle nur am jammern...😂


Aha. Du weißt also, dass es doof ist, machst es aber trotzdem? Ziemlich uncool!
Ich hoff du engagierst dich dann zumindest in der Trailpflege... 😉
Ok, schlecht ausgedrückt, sorry! Auch wenn es Wissentlich nicht korrekt ist, auf Zeit würde ich es so machen, da mir die Alternativen eher schlecht als recht gelingen und ja, ich kann gut nachvollziehen was es bedeutet, wenn schöne Trails Opfer ihres zunehmenden Ruhmes werden. An Zeit, Einsatz und Finanzieller Unterstützung habe ich mir eigentlich nichts vorzuwerfen was Trail Support betrifft. Bezüglich der „Schonposten“ planen wir im Verein diesbezüglich eine Übersicht, kann ich dir bei Interesse zukommen lassen.
 
Der @Cpt_Oranksch hatte da neulich was verlinkt.
Ich suchs mal

Edit: hier ab Seite 7
https://www.mtb-news.de/forum/t/enduro-rennen-2023.964911/page-7
Oh da geht's ab, da wollen sich Leute am liebsten mit der Orga prügeln 🤣🤣🤣
Anderen sind die Strecken zu krass...fand ich von den Aufnahmen schon passend, aber klar, wenn da jeder Uwe sich anmeldet der denkt er kann sowas...das hat Nico schon ordentlich gemacht, sowas teils blind zu fahren ist schon ne Nummer
 
Solche Radsport Kollegen haste auch bei kleineren Events. Die denken man haut sich als Veranstalter die Taschen voll, wenn man knapp kalkulierte 20€ für einen Tag Shuttlen im Leihtransporter aufruft. Da hebst du von den rausgeputzten Kollegen die nagelneuen edlen Boliden in den Bus und es geht um Shuttle-, Bier und Wurstpreise, oder das fehlende Veggie Angebot, schlechtes Wetter usw.

Wenn der geneigte Leistungssportler dann in seinem #vanlife Mobil den kostenlosen Parkplatz verlässt bekommt man häufig auch noch eine „Präsenttüte“ nachgereicht.

Der Wert von Dingen und Anerkennung fremder Leistungen wird irgendwie mehr und mehr zur Selbstverständlichkeit. Allein wenn man überlegt wie schwer es ist ehrenamtliche Streckenposten für ein Rennen aufzutreiben.

Mal auf der Strecke Danke sagen, oder drei Pfennig an den veranstaltenden Verein spenden gibt es aber zum Glück auch, hat mir im HarzEnduro Video gut gefallen :daumen:
 
Danke. Ich bin bisher nur die TrailTrophy 2x mitgefahren und habe somit kaum Erfahrung, wie es sein sollte. Ich fand es nicht schlecht organisiert aus meiner Sicht. Bei der Stage 2 war ich schon überrascht, dass die da mit rein genommen wurde. Live ist die schon übel. Ich fand es aber toll miterleben zu können, wie dort die Profis runter sind.

Alles in allem war es für mich ein tolles Erlebnis und wenn das in Trieb auch so wird, dann freue ich mich.

Ich habe von all dem Negativen nichts mitbekommen. Freut mich.
 
Kann das für mich einmal jemand in Relation zu bekannte(re)n Trails in Österreich einordnen?
Ist die DH dort in Bad Wildbad so viel heftiger als z.B. Haideralm Trail (Nauders), Bergstadl (Saalbach) oder ähnliches?
Schaut jetzt auf den Videos nicht so mega wild aus, aber kann natürlich immer täuschen.

Würde nur gerne verstehen, worüber da so debattiert wird :D
 
Da kann ich vielleicht ein bisschen was sagen.
Speziell die DH2 alias Enduro in Bad Wildbad ist enger als die Trails am Reschen, und dadurch auch ne Ecke langsamer, und man muss schon recht präzise fahren, uU Hinterrad mal umsetzen und so.
Die eigentliche DH, vor der alle so bammel haben, finde ich etwas schwerer wie die schwarze Haideralm.
Ich würde so aus der Erinnerung sagen, dass die DH einige Stellen hat, die verblockter und steiler sind als die Haideralm, dafür weniger zum drüberballern.
Natürlich hat auch die DH und DH2 Passagen die nicht all zu schwierig sind, wo man mal entspannen kann.
Dafür sind die Trails am Reschen alle länger, was den Fittnessanspruch erhöht.

Kommst mal vorbei wenn du das verstehen willst ;)
Grüßle
 
Zurück