Was meinst du damit?
In Winterberg bin ich fest der Überzeugung, dass ein leichtes Trailbike auch für die Profis hätte gereicht. Was will ich mit 180mm Federweg? Selbst in Bad Wildbad ging das Glen ausreichend gut.
Ich mein damit das du kein gehalt und support von yt bekommst wie die anderen fahrer. Profis wählen ihre räder danach aus.
Jasper hat zu mir mal gesagt er kennt neben mir viele leute die keinen sponsor haben und verhältnismässig oft nicolai und raaw fahren.
Ich hab eine diametral gegensätzliche meinung zu dir und deinem glen.
Ich sag sie dir: Du fragst dich warum du nach den runs nicht am ende bist? Du hast nicht die fahrtechnik um deine fitness auf die strecke zu bringen. Selbst wenn du wolltest.
Wenn fitness grösser skill heisst das nach meiner regel: rad maximal wählen und die defizite mit der fitness kompensieren. Easy.
Du fährst das rennen aber wie eine trailtour mit hallo für die zuschauer. Von daher passt das wahrscheinlich schon.
Ans limit kannst du damit nicht gehn weil dich vor, in und nach der kurve jede Wurzel an einer attacke behindert. Linienwahl auch ausgeschlossen, du musst den speed den du in der geraden hast (gerade darüberrattern geht immer) davor irgendwie rausnehmen und bremst halt irgendwie rein. Das hat nix mit deinen fehlenden skills zu tun, mit dem rad müsstest du aber viel mehr haben.
Du kannst auf den paar transfers locker eine madonna usw treten, du bist gross und kräftig und es interessiert auf einer 1 min stage null,null ob das rad 15 oder 16kg wiegt.
Pedalpower im trail einbringen ist koordinativ super schwierig und auch da erleichtert was lineares sattes das ganze ungemein.
Pumptrack pushen auf einem wurzeltrail klappt auch nur wenn das fahrwerk den kleinzeug glattbügelt.
Also mein rat wäre ein maximales rad für rennen. Du brauchst auf der geraden nicht schneller fahren wenn der kopf nicht will, aber in dem ganzen kurvenzeug kannst du dich schon beim anbremsen dann auf linie konzentrieren.
Es ist ein irrglaube das ein trailbike auf Wurzel holperkurven irgendwie wendiger und schneller ist. Es bremst schlechter an, rattert langsam drüber und lässt sich schlecht rausbeschleunigen.