[A] das nächste LASTe Mal

MXA oder DRT?

  • MXA

    Stimmen: 8 40,0%
  • DRT

    Stimmen: 12 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .
Ich glaube tatsächlich nicht, dass ich bei einem solchen Rennen an meine physischen Grenzen komme. Ich bin fit wie nie zuvor.

Meine Grenze ist die fehlende Fahrtechnik und ich glaube hier kann ich kurz- bzw mittelfristig mehr Zeit gut machen als mich mehr FW nach vorn bringen würde.

Rainer folgend würde ich maximal noch auf das Coal umrüsten. Dann hätte ich 15mm FW mehr hinten. Vorn fahre ich schon die ERA mit 170mm.

Was mich auch extrem ausbremst ist mein Kopf. Nach Bad Wildbad habe ich gesehen was gehen kann, wenn der aus dem Weg ist. Ich habe mir selbst 15sek auf einem mit sehr bekannten Trail abgenommen. Der geht nur 5min irgendwas. Da sind 15sek Welten.
 

Anzeige

Re: [A] das nächste LASTe Mal
Einfach fahren fahren fahren und fahren, wenn dich bei Gelegenheit auf anderes Bike setzt kannst Du einschätzen ob die für dich mehr taugen oder nicht. Da muss aber dann beim Test das Fahrwerk auf dich abgestimmt sein sonst kannst das vergessen, genauso die Sitzposition.

Beim ersten Kavenztest mit Giacomo im Deister habe ich mir auch gedacht was für ein träger Bock bergauf.
A)war die empfohlene Größe zu klein
B)Kiste hing zu sehr im Heck
C)3 Fischbrötchen kurz vor Testfahrt waren nicht so optimal
D) ich habe es doch gekauft und mit 16.8kg zu 70kg macht die Kiste hoch und runter Laune. Die Fahrdynamik des Bikes hat mich bereits beim Test sofort abgeholt.

Die Glen2CoalOption würde ich testen, sind ja nicht nur 15mm sondern auch mehr Hub im Dämpfer, das kann eine Menge ausmachen, muss aber nicht.
 
Ich glaube tatsächlich nicht, dass ich bei einem solchen Rennen an meine physischen Grenzen komme. Ich bin fit wie nie zuvor.
Dann fährst Du einfach nicht schnell bzw. hart genug ☝️🤷🏻‍♂️

Und wenn Du die Psyche oder das Setup schon garnicht ansprichst, dann bist Du noch ganz schön weit weg von "Renntempo" 😉

Mit dem Setup und der Physis kommt die Geschwindigkeit an die sich das Gehirn erstmal gewöhnen muss (das Gesehene muss schneller verarbeitet werden, das lernt das Gehirn mit der Zeit zu einem gewissen Maß - darum fahren viel DHler im WC auch Motocross, da es dort schneller zur Sache geht - es entwöhnt sich aber auch recht schnell wenn man es nicht macht). Erst wenn man seine Komfortzone verlässt offenbart das Fahrwerk oder der Körper seine Schwächen.

Nichtsdestotrotz alle Hochachtung und Respekt für Dich und Dein Engagement für die Rennen (v.A. für das Pennen im Auto und den "Dosenfraß" - nach so ner Nacht im Kombi wird keiner sein volles Potential ausschöpfen können 🤷🏻‍♂️😅).
 
Es gibt sicher etliche gute, vernünftige und auch einige gemeine Gründe mit irgendwas unterhalb von diesen Full-Size Enduros unterwegs zu sein.

Aber ist es nicht nach wie vor so, daß man bei ansonsten gleicher Fitness/Skill/neuronaler Feuerleitrechnerausstattung etc. mit mehr Federweg bei gleichem Input in allen vorwiegend auf Abfahrt fokussierten Disziplinen weiter in den Listen nach vorne kommt?

Warum dann diese Selbstbeschränkung aufs Glen wenn man auch mit kleinen Modifikationen Coal fahren könnte???

M.

Ps. Das was da manchmal im Kopf auf der Bremse steht ist mit diesem Überlebensinstinkt verwandt und hat manchmal keine Lust 6 Wochen lang ne weiße Decke anzugucken nur weil irgendwas meinte "da geht noch was" rule#64 schläft nie😉
 
Ich würde mich nicht stressen lassen. Du fährst doch sauber und zügig. Du verdienst nicht deine Brötchen damit. Wenn du doch Spaß hast dabei ist doch super.

Für mich persönlich ist racing nichts. Die Fahren/Zeit ratio passt mir da nicht. Mit nem baby zuhause bekommt man leider nicht unendlich Wochenenden frei und da verbring ich lieber 2 Tage an nem schönen Spot und komme viel mehr zum entspannten Fahren.

Ich hab das Gefühl das du oft im normalen Trail Modus unterwegs bist und mehr flowst. Was ja nicht verkehrt ist. Wenn ich mir die schnelleren Leute anschaue, die treten halt überall wo sie können noch zusätzlich rein. Wirkt manchmal sogar etwas hektisch, aber bringt besonders in so flacher Topographie wie Winterberg viele Sekunden. Dieses mindset kann man sich gut antrainieren wenn man das will, muss man aber wollen so "hektischen" zu fahren.
 
Ich würde mich nicht stressen lassen. Du fährst doch sauber und zügig. Du verdienst nicht deine Brötchen damit. Wenn du doch Spaß hast dabei ist doch super.

Für mich persönlich ist racing nichts. Die Fahren/Zeit ratio passt mir da nicht. Mit nem baby zuhause bekommt man leider nicht unendlich Wochenenden frei und da verbring ich lieber 2 Tage an nem schönen Spot und komme viel mehr zum entspannten Fahren.

Ich hab das Gefühl das du oft im normalen Trail Modus unterwegs bist und mehr flowst. Was ja nicht verkehrt ist. Wenn ich mir die schnelleren Leute anschaue, die treten halt überall wo sie können noch zusätzlich rein. Wirkt manchmal sogar etwas hektisch, aber bringt besonders in so flacher Topographie wie Winterberg viele Sekunden. Dieses mindset kann man sich gut antrainieren wenn man das will, muss man aber wollen so "hektischen" zu fahren.
Na ja das immer überall treten schneller macht stimmt eben nicht. Die testst wurden ja zu genüge gemacht. Da war Mal teils ohne Kette in flacheren Passagen schneller als mit überall zu pushen. Fort William auf dem Motoway zb verlierst sogar teils Zeit.
Man muss schon mit bedacht auf ner Stage treten, da gehört auch Erfahrung zu.
 
Na ja das immer überall treten schneller macht stimmt eben nicht. Die testst wurden ja zu genüge gemacht. Da war Mal teils ohne Kette in flacheren Passagen schneller als mit überall zu pushen. Fort William auf dem Motoway zb verlierst sogar teils Zeit.
Man muss schon mit bedacht auf ner Stage treten, da gehört auch Erfahrung zu.

Ja von irgendwelchen Profis ausgehend die perfekt pushen können und das Gelände perfekt nutzen um Schwung zu generieren. Aber ich rede von Average Johannes der in der Jedermann Klasse startet und keinen austrainierten body hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja von irgendwelchen Profis ausgehend die perfekt pushen können und das Gelände perfekt nutzen um Schwung zu generieren. Aber ich rede von Average Johannes der in der Jedermann Klasse startet und einen austrainierten body hat.
Was ändert es denn ?
Wenn du einfach irgendwo pedalierst verlierst auch als Normalo Mal schnell, dann lieber gezielt Linien treffen, da gewinnst oft mehr
 
Was ändert es denn ?
Wenn du einfach irgendwo pedalierst verlierst auch als Normalo Mal schnell, dann lieber gezielt Linien treffen, da gewinnst oft mehr
Verstehe ich nicht.
Warum sollten ein paar Pedalhiebe an den passenden Stellen jenseits vom Wurzelpuff, oder ein kurzer Sprint ausbremsen???

M.
 
Wenn ich mir Nicos Gehacke in den sehr gut gemachten Videos ansehe, da müssen andere erstmal ankommen, das ist schon sehr ordentlich und mit 4+Jahren kann auch mal das Kopfkino bremsen, mann muss es halt im Griff haben.
Ob ich das im Rennen könnt, wenn der Hahn erstmal offen ist schwierig, einfach mit "Bedacht" weitermachen.
Wenn ich mich darin erinnere wie sich der ActofiveTeamfahrer letztes Jahr die Handzerlegt hat und auf welchem Niveau der schon wieder fährt Wahnsinn, aber auch jünger und viele Breaks in der Richtung sollte man sich sowieso nicht leisten.
 
Es gibt sicher etliche gute, vernünftige und auch einige gemeine Gründe mit irgendwas unterhalb von diesen Full-Size Enduros unterwegs zu sein.

Aber ist es nicht nach wie vor so, daß man bei ansonsten gleicher Fitness/Skill/neuronaler Feuerleitrechnerausstattung etc. mit mehr Federweg bei gleichem Input in allen vorwiegend auf Abfahrt fokussierten Disziplinen weiter in den Listen nach vorne kommt?

Warum dann diese Selbstbeschränkung aufs Glen wenn man auch mit kleinen Modifikationen Coal fahren könnte???

M.

Ps. Das was da manchmal im Kopf auf der Bremse steht ist mit diesem Überlebensinstinkt verwandt und hat manchmal keine Lust 6 Wochen lang ne weiße Decke anzugucken nur weil irgendwas meinte "da geht noch was" rule#64 schläft nie😉
Wenn schon Enduro Rennen dann versteh ich die Selbstbeschränkung aufs Glen auch nicht…🤷🏻‍♂️
 
Puh war sicher böser Einschlag, hatte ich noch nicht gesehen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist doch egal. Ich finde, dass das Glen mit 145 dem Kenevo SL mit 170! in keinster Weise nachsteht. Ich schau mal, ob ich von Marco den Aria in 205x65 bekomme, wenn ich irgendwo den Coal V03 Rocker auftreiben kann.

Ich habe gerade mit meiner Frau gesprochen. Sie schenkt mir die Teilnahme bei der CHILI 3 LÄNDER ENDURO und wir fahren beide hin. :) Das wird auf jeden Fall das Highlight meiner MTB Zeit.

@525Rainer Du schreibst immer von meinem Content und einem bestimmten Rad. Bei dem Weg, den ich derzeit eingeschlagen habe, ist das Rad vollkommen egal.
 
Fahr geisskopf auch, die suchen noch teilnehmer. Bin mir 100% sicher das du nix zahlen müsstest wenn du im vorfeld werbung machst.

Ich empfinde seit jeher das bike als werkzeug und es braucht wie das fahren auch erfahrung und können um das richtige auszuwählen. Verschenktes potential sehr oft und überall.
 
mit deinem superschnellen workflow, da haben andere mitarbeiter und haun die videos später raus. das ganze mtb news team kann da nicht mithalten. frag doch da mal an vielleicht laden sie dich in die ganze serie ein inkl. unterkunft.
die verlosen verzweifelt gutscheine und kriegen das ding nicht voll. reschen sind wohl richtig geile harte und lange stages (viel spass mit dem glen :-) ), und geisskopf hat der TT die (meiner meinung nach) besten strecken zu verdanken.
 
War am langen Wochenende u.a. am Mutzkopf und auf dem Elven Trail war mir jeder mm Federweg äußerst recht...

Wer das (zügig, nicht runterstolpern) mit 140mm ohne groß Pausen fahren kann, hat meinen höchsten Respekt.

Warum sollte man sich als Hobby-Fahrer selber geißeln? Da nehm ich doch lieber mehr Federweg...
 
die verlosen verzweifelt gutscheine und kriegen das ding nicht voll. reschen sind wohl richtig geile harte und lange stages (viel spass mit dem glen :) ), und geisskopf hat der TT die (meiner meinung nach) besten strecken zu verdanken.
Damn, ich hätt tatsächlich Bock auf GK, aber „leider“ bin ich an dem Termin im Urlaub in der Paganella.

Ja das stimmt die TT Trails ham den GK Massiv aufgewertet, allein deswegen hoff ich das die CES stattfindet und uns weitere neue Trails beschert.

3L Race is ne harte Nummer, viele lange und harte Stages … den Haideralm Trail komplett am Stück fahren, is auch ohne Zeitdruck mit das härteste was ich bisher gemacht hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahr geisskopf auch, die suchen noch teilnehmer. Bin mir 100% sicher das du nix zahlen müsstest wenn du im vorfeld werbung machst.

Ich empfinde seit jeher das bike als werkzeug und es braucht wie das fahren auch erfahrung und können um das richtige auszuwählen. Verschenktes potential sehr oft und überall.
Ist das die Chilli Enduro Series oder Enduro1?
 
Zurück