[A] Kohleschwein - Checker Pig CPX 6060

Da fehlen dann aber Rahmen und Gabel oder?
Sagen wir altersgemäße 1,2kg Gabel
Der Rahmen wiegt was? 1,3/1,4
Kommen noch mal 2,6 Kg dazu..

Plus Kette 260g und Stütze 260g machen sagen wir 500g

Sind zusammen 3,1kg

Kommt man auf 9,6 bei der XTR Variante.
 

Anzeige

Re: [A] Kohleschwein - Checker Pig CPX 6060
Sorry für den Doppelpost

Hier mal Beispiele :
Focus Haida 1660g Alu
450g Carbon Gabel
1x9 Fach mit RR Kasette
Carbon Stütze und Sattel
350g Reifen und 90g Schläuche
7,9kg
Silberne P-bone Gabel kam später dran +500g IMG_20211022_103404.jpgIMG_20211121_142358.jpgIMG_20211121_142441.jpg


B1 Team Titanium 1,570g
1,4kg Gabel
1x9 mit RR Kasette
400g carbon Kurbel
Steinbach V-Brake
300g china Reifen und 99g Schläuche
8,3kg
IMG_20220416_191548.jpgIMG_20220416_191636.jpgIMG_20220416_191453.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20211121_142441.jpg
    IMG_20211121_142441.jpg
    610,2 KB · Aufrufe: 45
Sorry für den Doppelpost

Hier mal Beispiele :
Focus Haida 1660g Alu
450g Carbon Gabel
1x9 Fach mit RR Kasette
Carbon Stütze und Sattel
350g Reifen und 90g Schläuche
7,9kg
Silberne P-bone Gabel kam später dran +500gAnhang anzeigen 1642515Anhang anzeigen 1642516Anhang anzeigen 1642517


B1 Team Titanium 1,570g
1,4kg Gabel
1x9 mit RR Kasette
400g carbon Kurbel
Steinbach V-Brake
300g china Reifen und 99g Schläuche
8,3kg
Anhang anzeigen 1642508Anhang anzeigen 1642509Anhang anzeigen 1642514

Was hat Dich bewegt die 450g Carbon-Forke gegen eine fast 1kg Alu-Gabel zu tauschen? Nur eine ästhetische Entscheidung?
 
Es zieht sich.

Vielleicht war das CP doch keine so gute Basis, um in das YT-Thema einzusteigen und gleich was leichtes bauen zu wollen. Nun ja. Sei's drum. Ich bleibe dran - langsam aber stetig.

Heute kam die Sattelklemme und ein paar Flexpipes.

IMG_20230308_180849-Edit.jpg



die Klemme habe ich extra ausgewählt, da sie in Ihrer Grundform dem Steuersatz, der verbaut werden soll recht nahe kommt (Holdsworth Gran Sport, der derzeit noch in meinem Reiserad verbaut ist)

IMG_20200425_151715.jpg.


Für's Finish muss sie aber noch mit meiner Feile (Ecken abrunden) und dem Polierbock (Hochglanzpolitur) Bekanntschaft machen. Dann sollten beide am Ende halbwegs gleich aussehen.

Als nächstes stehen auf der Agenda:

  • leichten LRS besorgen oder bauen
  • leichte Bremsen und Bremshebel besorgen
  • Vorbau besorgen (Carbon oder schwarz, beides glänzend)
 
Ist der Steuersatz aus dem Surly übrig? Wenn nicht, wäre es doch einfacher einen anderen, neuen zu kaufen statt den vom Surly extra rauszuknüppeln. So arg teuer sind die doch nicht.
Ich finde den hier von der Form her zur Sattelklemme eigentlich passender:
https://www.goldsprintshop.com/Tange-Techno-Glide-J-27-Steuersatz-1-1-8-AheadMit 108g auch nicht allzu schwer.
Oder jenen:
https://www.goldsprintshop.com/Tange-Techno-Glide-RDC-82-Steuersatz-1-1-8

Ich kann für faires Geld hier im Forum einen CK bekommen. Der würde im Surly viel mehr Sinn machen und dann wäre der Holdsworth frei.
 
weil ich mir den Druck mache, unbedingt was leichtes auf die Reifen stellen zu wollen - in einem Bereich, in dem ich mich nicht auskenne und mit einem Budget, welches Leichtbau im Grunde nicht zulässt. ;)
Bau doch erstmal zusammen, mit dem was du hast. Da brauchst dir gar kein Druck machen.
Wiege alles ab und notiere es Dir.
Wiege das gesamte Radl und dann können wir gemeinsam schauen, wo wir am Sinnvollsten Gewicht sparen können.
Stell erstmal fertig, deinen ersten Youngtimer. 👍🏻

Mache nicht den selben Fehler wie ich beim ersten Projekt.. Man steckt viel zu viel Geld in Teile, die am Ende doch noch etwas leichter gehen. Manchmal sogar günstiger 😉.
Der Leichtbau Bereich ist, wenn richtig leicht, verdammt Teuer.
Das muss aber nicht sein.
Anfangen tut man am besten mit der Magischen 10kg Grenze.
Da habe ich lange gebraucht, bis die mal gebrochen war 😅. Ab da gabs auch kein Zurück mehr!
Das ist bereits ein Wahnsinns Fahrgefühl, wenn man davor Bike's um 12-13kg gefahren ist.

Also mach den Kopf mal Frei, vergiss den Leichtbau! Stell das Rad zusammen. Fahr es.
Dann können wir das in aller Ruhe angehen 😁
 
Hurra….ich hatte den LRS aus nem Schlachter, dummerweise hatte ich Scheuklappen auf, weil was anderes am Rad hing und habe nicht gesehen, dass die Ceramic-Beschichtung an einem Laufrad die Grätsche macht.

Reif für die Tonne oder kann man damit noch fahren?
1370243F-684F-4F89-9522-E9D85163F6F6.jpeg
67A1864D-215F-4F8F-92E2-D60B4CB6F663.jpeg
 
Fuer ein Rad bei dem es nicht auf Optik ankommt; warum Schrott?
Perfekt für ne gute Schlampe!

Softe Kool-stops und gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du flatbar nimmst, kommen dann standesgemäß barends drauf?
Ich hab NOS lange gebogene aus Carbon mit Innensegmentklemmung. Wegen der Klemmung sollte man die aber eher nicht auf Carbonlenkern montieren. Evtl. hab ich die auch in kurz, müsste ich mal im Keller wühlen.
 
31.8er Lenker passt optisch natürlich viel besser an dieses superschöne Projekt (wir fiebern hier alle mit!), ist aber mit 1997 nicht so richtig kompatibel. Dicke Lenkerklemmung kam doch viel später. Weiß jemand, wann? Ich würde auf Mitte/Ende 2000er tippen. Stellt sich die Frage, ob historisch korrekt oder Optik wichtiger ist. Bei diesem Aufbau tendiere ich zu Optik.
 
Wenn Du flatbar nimmst, kommen dann standesgemäß barends drauf?
Ich hab NOS lange gebogene aus Carbon mit Innensegmentklemmung. Wegen der Klemmung sollte man die aber eher nicht auf Carbonlenkern montieren. Evtl. hab ich die auch in kurz, müsste ich mal im Keller wühlen.
Flatbar kommt auf jeden Fall drauf. Barends? Hmmmmm - ich weiß nicht. Sind vielleicht standesgemäß, gefallen mir aber optisch nicht (selbst in der Carbon-Version). das muss ich sehen, wenn die Kiste steht.
31.8er Lenker passt optisch natürlich viel besser an dieses superschöne Projekt (wir fiebern hier alle mit!), ist aber mit 1997 nicht so richtig kompatibel. Dicke Lenkerklemmung kam doch viel später. Weiß jemand, wann? Ich würde auf Mitte/Ende 2000er tippen. Stellt sich die Frage, ob historisch korrekt oder Optik wichtiger ist. Bei diesem Aufbau tendiere ich zu Optik.
Historisch korrekt ist mir schon immer völlig Wurscht. :lol: Ein 31,8er Flatbar ist schon da - also wird's der auch werden. Einen WCS-Vorbau mit 116gr. habe ich die Tage in der Bucht geschossen. Die beiden sollten gut zusammenpassen. Jetzt extra noch viel Geld für'nen period correct 25,4er Carbonlenker ausgeben - sehe ich nicht ein.

Die Tage kommt dann hoffentlich der CrossMax-LRS von @HorsterSchwabe drauf (wenn ich endlich den Karton finde), dann sieht das Ganze schon nach nem Rad aus.

Ende des Monats sollten Litepro V-Brake-Hebel kommen. Im Besten Fall wird die Fertigstellung ein Aprilscherz.
 
Hättest du was gesagt… 8-) Ich schau mal wegen des Kartons. Ich hab hier einen sehr großen, muss dann prüfen, ob ich daraus einen stabilen Karton schnitzen kann.
 

Anhänge

  • 1E163044-6882-419F-8AA7-64733A9E8E1E.jpeg
    1E163044-6882-419F-8AA7-64733A9E8E1E.jpeg
    289,2 KB · Aufrufe: 82
31.8er Lenker passt optisch natürlich viel besser an dieses superschöne Projekt (wir fiebern hier alle mit!), ist aber mit 1997 nicht so richtig kompatibel. Dicke Lenkerklemmung kam doch viel später. Weiß jemand, wann? Ich würde auf Mitte/Ende 2000er tippen. Stellt sich die Frage, ob historisch korrekt oder Optik wichtiger ist. Bei diesem Aufbau tendiere ich zu Optik.
Es gab die dicke Klemmung schon viel früher...
Alpinestars z.B. oder CATS haben die schon Anfang der 90er eingeführt; OK, haben sie dann auch aufgrund fehlender Kompatibilität (denke ich) aber schnell wieder eingestampft...
 
Manchmal muss man sich selber in den Ar*** treten ,damit man weiter kommt.
Heute war ich seit 2 Jahren das erste mal wieder in meiner alten Werkstatt im nächsten Ort und habe mal ein wenig in den Kisten gekramt.

Heraus kamen:

Ghost Carbon Lenker (Wohl zu neu und leider vom Vorbesitzer um 4cm gekürzt - aber immernoch gut 600mm breit und schön leicht und damit erstmal gesetzt)

IMG_20230318_162859.jpg


damit wiegt die Lenkzentrale jetzt:

IMG_20230318_163518.jpg



Dazu gibt's nen SLR XP (bei dem sie sich im Werk wohl verwogen haben). Da muss ich nochmal mit Putzmittel und Schuhcreme oder Lederfarbe ran.

IMG_20230318_163805.jpg




Das Ganze sieht jetzt so aus:

IMG_20230318_164708.jpg
IMG_20230318_164714.jpg
IMG_20230318_164724.jpg
IMG_20230318_164732.jpg
IMG_20230318_164737.jpg
IMG_20230318_164742.jpg
IMG_20230318_164754.jpg
IMG_20230318_164806.jpg



der LRS ist nur drin, damit was drin ist uns es nach Fahrrad aussieht.
Die Tage bekomme ich den CrossMax von @Horster_Schwabe . Da freue ich mich schon RICHTIG drauf.
Die Steuersatz-Aktion mit @Spezi66 steht auch noch an und dann fehlen mir im Grunde nur noch schicke, leichte V-Brakes.

Rechnerisch bin ich jetzt hier:

liste_18032023.jpg
 
Zurück