[A] Surface-to-surface missile

Sehr schön!
Wie macht sich die V6 Nabe denn so in der Hand?
Ich finde den Ansatz die Vorderradnabe so auszulegen, dass der rechte Flansch bei Boost nicht so weit wie möglich nach rechts wandert und dadurch in etwa gleich weit von der Nabenmitte entfernt ist sinnvoll im Hinblick darauf, rechts und links in etwa den gleichen Speichenwinkel und eine sehr ähnliche Spannung zu haben. Und dass das dann für boost und Non-boost funktioniert um so besser...

Die V6 sieht sehr gut aus, gut verarbeitet. Was mir gefällt, ist dass die Flansche einen leichten Radius aufweisen. So drucken sich die Speichen nicht so sehr in den Flansch.
 
Wie angekündigt, hier noch ein paar Fotos, die den Antrieb weiter komplettieren. Fehlt nur noch das Tretllager.
Das KB wird auch noch ein anderes. Bin da eher oval unterwegs
2339892-inpjd0xv7jdw-pc151162-large.jpg


2339891-84rvjfka4499-pc151161-large.jpg
 
Die letzen Teile sind eingetroffen. Erst gestern bestellt :cool:

Die Sattelklemme kommt von Trickstuff. Hab ich bisher an drei Bikes verbaut. Alles ohne Probleme
2341431-qqdh4io1ar9m-pc221172-large.jpg


Für die Sattelstütze fehlt noch der ReMote Hebel von Wolftooth, passt direkt an die Hope BRemshebel

2341432-fou1i4aahz99-pc221173-large.jpg


Der Lenker muss auch gegriffen werden. Mal schauen wie das in der Farbkombi so aussieht.

2341434-i060e9m2plwb-pc221175-large.jpg


Da die Lenkerendstopfen von ESI bei der leichtesten Baumberührung immer flöten gehen, probier ich es mal mit anderen
Diese stehen nicht so weit ab

2341435-a8lhrhzhbqro-pc221176-large.jpg


Das Tretlager fehlte auch noch. Leider antwortete mir ein Verkäufer nicht auf eine Anfrage für ein rotes Hope Tretlager. Nun ist es ein Wheelsmfg geworden. Fahre ich an zwei anderen Bikes bisher ohne Probleme

2341436-6oxpve5xmquf-pc221177-large.jpg


Und noch ein bisschen Kleinkram und endlich eine ordentliche Kabelschneidzange :D

2341433-fe4hvakbjbdd-pc221174-large.jpg


2341439-qssr069tlmpx-pc221178-large.jpg


2341440-1gml4aayiz0a-pc221179-large.jpg


Dem geneigeten Zuschauer wünsche ich ein frohes Fest. Der Aufbau erfolgt dann nächstes Jahr. Denke ich. :geschenk:
 
So ein kleines Update, wenn auch nicht mit Bild. Ich habe gestern festgestellt, dass die Kurbel nicht passt. :rolleyes:
Rahmen hat ein 73 mm Tretlager mit außen liegen Schalen passt die BB30/PF30 Kurbel nicht. Zu spät zum zurück schicken und das Kettenblatt habe ich auch schon verhökert. Das ist an sich nicht mit zu hohem Wertverlust noch zu verschmerzen. Allerdings kostet der Raptor Spider von SSC schon 50€ und z.Zt. gibt es keinen Rabatt.

Jetzt wird es eine rote Race Face Atlas Kubel und ein schwarzer Spider.
 
Bericht mal bitte wie gut die halten.
Ich hab davon so china kopien und die rutschen mit der zeit immer wieder raus

Werd ich machen. Ich hatte mit den normalen Plugs, sei es die von SRAM oder von ESI, dass diese mir wenn ich einen Baum leicht gestriffen habe immer raus gefallen sind. Bei denen sind 8 O Ringe enthalten hoffe da ist was passendes bei
 
Bericht mal bitte wie gut die halten.
Ich hab davon so china kopien und die rutschen mit der zeit immer wieder raus

So hier geht es mal weiter. ICh wollte mich ja noch zurück melden. Habe die Dinger jetz mal verbaut, mit den dicken Rigen sitzt es schon ganz ordentlich. Stehen auch nicht so ab, wie die von ESI oder anderen Herstellern.
 
Hat alles etwas länger gedauert, hatt etwas Probleme mit der Kurbel.
Die Stylo passte nicht, war die ASchse zu kurz.
Dann wollte ich mir eine rote Race Face atlas bestellen. Bei der ersten Bestellung, die falsche adresse bei PayPal gewählt, da fehlt die Hausnummer :wut: Dann nochmals bestellt. Das rot passte gar nicht. :aufreg: Dann halt wieder die Turbine bestellt.

Zusammen bauen hat sich auch etwas gezogen wegen zu wenig Zeit um das ordentlich zu machen. Eine neue Dämpferfeder musste auch her. Um in des SAG bei 400 lbs zu kommen bin ich zu leicht
 
Das Blatt/Spider sieht top aus... Hast du die Kombination mal auf der Waage gehabt?

Da mich das Gewicht, auch aus finazieller Sicht, nicht so stark interessiert hat, habe ich das alles nicht gewogen.
Den roten Spider habe ich eben auf die Waage geleg, liegt bei 33 g 0mm Offset
Die Schrauben liegen laut SSC bei 9 Gramm und der 32 Ring in Oval 75 Gramm. Sind wir bei 117 Gramm

Fast das doppelte von z.B. Garbaruk als 32er. Dafür ist das andere aus Stahl.
 
Zurück