[A] Über kurz oder lang...

Jeden Morgen steht ein Esel auf...

Die wollen 12k ! für so wenig, jämmerliche Technik haben, es hat noch nicht mal eine MGU 🤦

ansonsten einfach den üblichen MTB Massenware-Klumpatsch dran gespaxt, Rahmen vermutlich irgendwo in Vietnam zusammengeklebt um Importzölle zu sparen.

Wer kann sich dafür begeistern???

M.
 
Was stimmt denn mit dir nicht ?!

Das ist kein Taiwan Massen Hersteller wie Spezi die ihre Bikes billig anbieten können..möglich wait ...
Das sind super geringe Stückzahlen, ein kleiner Hersteller, aber klar, HP eBikes findet man an wirklich jeder Ecke.

Das größte Problem ist, das im Sommer yt mit Dji kommt, das wollen die Leute aktuell einfach
 
Ich kenn den Hersteller nicht,ich bin da im Thema nicht so drin. Ich habe immer die Preise für Gelände Sport Motorräder als interne Benchmark, da gibt es auch einige kleinere Hersteller jenseits vom KTM Konglomerat.

Da ist erheblich mehr Technik und Produktionsaufwand drin, bei kaum höheren Preisen. Deswegen wundere ich mich gelegentlich bei den Gelände Pedelec.

M
 
Ich hab mir vor 2 Wochen das Trip 290 tatsächlich als erstes EBike bei Crossworx bestellt...als Rahmenset. Gibt ja nicht viele Reviews von dem Rad..daher bin ich mal gespannt was hier so rauskommt. Ziel wird es sein einen Aufbau um 19 kilo..davon erhoffe ich mir ein Fahrgefühl möglichst nah am Biobike. Primär will ich das Teil einfach für Feierabendrunden oder zeitkritischeren Touren nutzen um bisschen Energie zu sparen. Denke dafür passt die Leistung allemal..
 
Wenn ich mir zb eine Sherco ansehe, so sehe ich an der sehr viele Komponenten, die einfach nur billig gemacht sind. Das kommt bei einem MTB in der gleichen Preisklasse eher selten vor.

Ich finde auch das solche Vergleiche immer schwierig sind. Nicht das die 12k für das Deviate absolut überzogen sind und wahrscheinlich am ende eh nicht ohne ordentlich Rabatt verkauft werden.

Richtige Motorräder sind halt Großserientechnik in ganz anderen Stückzahlen als bei, in dem Fall, EMTBs.

Um das zu Vergleichen müsste man schon einen kleinen edel Geländemotorradhersteller nehmen der im Jahr maximal im 4 stelligen Bereich verkauft. Keine Ahnung ob es sowas gibt.
 
Das größte Problem ist, das im Sommer yt mit Dji kommt, das wollen die Leute aktuell einfach
Ich glaube, da werden noch so einige Hersteller nachziehen und die, die sich die 200 Stück Mindestabnahme nicht leisten können blöd da stehen.

Schade z.B. für Hersteller wie Crossworx. Selbst wenn sie den CX verbaut bekommen, wird das ein hartes Business.

Auf der anderen Seite sind Bosch und Co jetzt zur Entwicklung gezwungen.
 
Ich plane schon mal ein wenig den Beginn der Enduro/DH Saison 2025 :).
Was letztes Jahr bereits im April am Lago unterwegs gewesen. Angenehme Temperaturen und wenig los.
Strecken am Altissimo so von ca. 1000 m runter nach Torbole unter die Räder genommen.
Da Shuttle und Seilbahn Malcesine erst ab 01. Mai für Biker zur Verfügung stehen, heißt es selber hochstrampeln.
Und ja, die Auffahrt ist mit den DH-Karkassen/Gummis anstrengend. Wenn ich da von entspannt aussehenden Bikern auf E-Teilen überholt werde, ist auch mir schon der Gedanke gekommen, dass so ein Teil für dieses spezielle Einsatzgebiet, an dem ich einfach gerne unterwegs bin, eine Maximalausbeute an Abfahrten ermöglichen würde.
Auf der anderen Seite komm ich vom XC-/Alpen-Touren-Biken. Uphill aus eigener Kraft gehört für mich einfach dazu, hält mich fit (also ja eigentlich die Vorbereitung darauf das ganze Jahr über) und macht mir im Gesamtpaket einfach nach wie vor Spaß. Ich mag die körperliche und geistige Herausforderung.

Die Linie von Malga Zures auf ca. 700 m beginnend, möchte ich u. a. dieses Jahr zweimal an einem Tag fahren/stolpern.
Wenn ich von Nago aus starte, sind es auf zweimal verteilt ca. 1000 Hm. Die schaffe ich bisher auch mit der kompletten DH-Ausstattung am Enduro (Coil, schwere Laufradl und DH-Karkasse Super Soft oder Maxx Grip Mischung) in ca. 2 h (+/- ein paar Minuten) darart, dass mir noch ausreichend Kraft für die Abfahrten zur Verfügung steht.

Ansonsten fällt mir in meinen präferierten Bike-Regionen für so ein feines E-Geschoss für mich persönlich momentan kein sinnvoller Einsatz ein. Daher lohnt sich für mich bei meinem momentanen Streckenprofil übers Jahr gesehen so ein Teil noch nicht.
Aber wenn es mal körperlich nicht mehr ganz so gut gehen wird, kommt so ein Teil auf jeden Fall in den Fuhrpark. Bis dahin dürfen bei mir aber gerne noch ein paar Jahre vergehen.

Ob jemand E-Bike fährt oder nicht, war noch nie und ist auch jetzt kein Problem für mich.

Plaudern: Empfinde die E-Kollegen häufig als wirklich nette Plauder-Gesellen. Hab da bis jetzt eigentlich immer angenehme Talks halten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob jemand E-Bike fährt oder nicht, war noch nie und ist auch jetzt kein Problem für mich.

Plaudern: Empfinde die E-Kollegen häufig als wirklich nette Plauder-Gesellen. Hab da bis jetzt eigentlich immer angenehme Talks halten können.
Ich glaube dieses "Problem" existiert hauptsächlich hier im Forum.
 
Ich glaube, da werden noch so einige Hersteller nachziehen und die, die sich die 200 Stück Mindestabnahme nicht leisten können blöd da stehen.

Schade z.B. für Hersteller wie Crossworx. Selbst wenn sie den CX verbaut bekommen, wird das ein hartes Business.

Auf der anderen Seite sind Bosch und Co jetzt zur Entwicklung gezwungen.
Die kennst aber aber crossworx Situation mit den Motoren, die kleinen Hersteller sind einfach am Ar...
 
Ich frage mich, woher der DJI Hype kommt.
Aber vielleicht brauchen das die Konsumenten ...
Zwei Punkte, Display zum wischen, 120nm, das reicht völlig aus um einen Rahmen der ein vier Jahr altes stumpi kopiert teuer zu verkaufen.

Wer in der Realität 120nm zum bergauf fahren braucht m, der soll ne surron kaufen

An Ende einfaches Konsumverhalten, dji viel Geld in die Hand genommen, jeden kleinsten Youtuber bezahlt und das Ding in Himmel zu loben, und die Leute wollen das beste und neueste... eigentlich ganz einfach
 
Ob das Amflow ( 2 kg Rahmen) + DJI Motor problemlos halten weiß noch kein Mensch.
Das die Motorenhersteller etwas Konkurrenz von nicht Automobilzulieferern bekommen finde ich gut.
 
Wenn der Bosch Antrieb defekt ist, kann der über Crossworx oder direkt an Universal Transmissions nach Mühlhausen geschickt werden.
Und bei DJI?
 
...

Um das zu Vergleichen müsste man schon einen kleinen edel Geländemotorradhersteller nehmen der im Jahr maximal im 4 stelligen Bereich verkauft. Keine Ahnung ob es sowas gibt.
Ich hab mal die Preisliste von TM rausgesucht - kleine italienische Edelbude🤩

Da sind i.d.R sehr solide Kayaba/Showa Fahrwerke verbaut, manchmal auch Oehlins und noch so ein bisschen Bling-Bling fürs Auge. Bis so ein Ding zusammengebaut ist müssen erheblich mehr Schräubchen gedreht werden als an einem Fahrrad...Ihr könnt euch nicht vorstellen wie groß da die Entwicklungsabteilung sein muss...😉 Stückzahlen dürften trotzdem sehr übersichtlich sein.
Screenshot_20250105-093534~2.png

Lustig finde ich das bei den Gelände-Pedelec Enthusiasten mittlerweile die gleichen weltbewegenden Fragen wie bei der Fußrastenfraktion diskutiert werden: 2T oder 4T, welcher Hubraum, und dann noch das beste Mapping???der Motor setzt zu hart/lasch ein usw.🤣

M.
 
Zurück