[A] Über kurz oder lang...

Ja, man dreht sich mit dem E Thema einfach in so einem Forum im Kreis. Eigtl. Schwachsinn hier darüber zu diskutieren. :o
Man kann einfach auch nicht einordnen, was für Leute hinter den Nicknames stehen die hier Sachen posten, wie sie fahren können, wo sie fahren, wie fit sie sind, wie alt etc.. Aber das ist ja ein generelles Forum Problem.

Wenn zb. Mr Inkognito Forums "Ebike Hater" XC Ulli, ein 58 jähriger Dude ist, der im Grunde nix drauf hat im Enduro Gelände, ständig nur seine 1500hm Waldwege ballert, und sich darauf einen einbildet. Pffff...ich geb nix auf Meinungen solcher Leute, weil es mich einfach nicht interessiert wie die zum Thema ebike stehen.

Von daher belächel ich einfach vieles was so "dagegen" geschrieben wird bzgl. Ebikes. Oft sind die Leute ja auch nichtmal draufgesessen. Das sind ja dann die AllerGeilsten.
Man kennt einfach die Person dahinter nicht, um es ernst zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen erleuchtenden Beitrag. Das haben wir nicht gewusst.
Fahrad fährt man ja auch ohne Motor.

Ebikes sind nur zum Spaß haben. Einfach mal selber rausgehen und Spaß haben mein Lieber. Aber das Fahrradfahren im Rausch nicht vergessen. ;)

Ein Gefährt mit 20kg und mehr Power als ein 1983er Polo hat mit einem Fahrrad nichts zu tun. Ist höchstens ein pedalgesteuertes Motorrad. Wenn ich Spaß will nur kann ich mir als Österreciher eigentlich wirklich gleich eine Surron o.ä. kaufen denn Radfahren ist hierzulande auch illegal 😅
NM sagen ohne drehzahl nichts über die leistung aus. dein vergleich könnte nicht mehr hinken.

Man kann es sich so schön reden wie man will es ist Motorsport.
Die drehzahl spielt in beiden Fällen keine Rolle da man sie über ein Getriebe regeln kann. Da ein Elektromotor das volle Drehmoment normalerweise ab der ersten Umdrehung an hat ist er klar im Vorteil
 
Für die Belastung des Antriebsstrangs ist das Drehmoment schon wichtig und für das Fahrgefühl auch.

IMHO spielt es in der Praxis insofern keine so große Rolle, weil du beim Antrieb ohnedies, mit wenigen Ausnahmen, nur die Wahl zwischen stark und sehr stark hast.
Bei uns wirst du ausnahmslos im Turbo Modus überholt. Das scheint eine Art Statussymbol geworden zu sein.
 
Ja genau mein Reden. Die Leute die sagen, mir reicht weniger Leistung weil ich auch selber meinen Teil beitragen will, sind deutlich in der Minderheit.

Vielleicht liegt es daran weil ich im Ruhrgebiet wohne, aber hier siehste halt größtenteils den Ebike Kevin oder Dieter (je nach Generation) in Engelbert-Strauss Hose. Denen kann es nicht genug Drehmoment sein und mehr ist immer besser. Für nen Gashebel würden die ihre Eier hergeben.
Das ist ja Blödsinn sorry.Grad im Ruhrgebiet fährt eine hohe Dichte EBike ,ob jetzt Witten /Hattingen/Nierenhof/Langenberg/Essen Dortmund.Wenn ich z.b.in Witten fahre Gederbach Kohlensiepen sieht man doch fast nur noch E-Bike s.Und diese Klischee Aussagen von Dir bringen vielleicht deinen Ego was ,aber sonst niemanden etwas.Man kann sich den Mund zerreißen aber Fakt ist jeder soll das Machen was er für richtig hält,und seinen Spaß dabei haben.1987 Du bist noch Jung wenn dies dein Geburtsdatum ist,und hast noch lange Zeit bist Du sowas brauchst.Happy Ride
 
Man kann es sich so schön reden wie man will es ist Motorsport.
Die drehzahl spielt in beiden Fällen keine Rolle da man sie über ein Getriebe regeln kann. Da ein Elektromotor das volle Drehmoment normalerweise ab der ersten Umdrehung an hat ist er klar im Vorteil
Was für ein Geschwätz.

Der 115ps Motor leistet rund 84,5kw. Das sind 84500watt.

Würde der Elektromotor das leisten wäre der 600wh Akku nach 25,5 sekunden fahrt leer.

Dein Vergleich ist einfach völliger Schwachsinn. Zumal du ja offensichtlich nicht Mal weißt ob die Drehmoment Angaben die du vergleichst vor oder nach dem Getriebe sind.
 
Die Großen haben die Käufer zum Narren gehalten. Bis jetzt 25 waren klapperende, laut surrende Motoren oder Riemenrisse was selbstverständliches. Bikes über 25kg und klobige Rahmen ganz normal. Bosch fängt mit, wie auf dem Crossworx zu sehen, häßlichen Bedienteinheiten an. Erst jetzt 5 Jahre später kommen sie mit kleinen super integrierten Displays (wer das möchte).

Dji kommt und macht halt einfach ein erstmal guten Motor (die Zukunft wirds zeigen) mit einen sauber funktionierenden System.
Siehe DJI und GoPro...letzterer hat sich auf seinen Erfolg ausgeruht und gerät in Hintertreffen.

Amflow und DJI ist wie das Klopapier zu Coronazeiten. Es muss nur viel drüber berichtet werden und bestimmte Influencer drauf angesetzt werden und schon springen die Leute an.

Das Crossworx ist irgendwie geil, wirkt wie was besonderes. Wenn ich aber bei der Auswahl die Bedienkonzepte sehe würde ich deshalb schon nicht kaufen.
Wie das neue Focus Jam2... irgendwie von gestern.

Ich fahre ein Levo welches neu gekauft wurde und eigentlich auch schon 3 Jahre auf dem Markt ist. Aber da empfinde ich, das Speci schon damals wusste was der potentielle Käufer mag und wert legt.
Nein und dazu gehört kein reißender Riemen 😆
Ist aber nur die halbe Wahrheit.
Das AmFlow ist leicht, der Rahmen ist leicht (und wenig steif), alles carbon, durchoptimiert, Kategorie 4. Dein veschriebens 25 kg Rad habe ich, mit coil, dickerer Gabel, 3cm mehr Federweg, kein Carbon, größere Bremse, dh Reifen, Kategorie 5. Das da ein paar Kilo dazwischen liegen ist ja klar, da sind vergleichbare Bikes einfach nicht leicht...

Mit Avinox wäre mein Rad leistungsfähiger, aber sicher nicht leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber nur die halbe Wahrheit.
Das AmFlow ist leicht, der Rahmen ist leicht (und wenig steif), alles carbon, durchoptimiert, Kategorie 4. Dein veschriebens 25 kg Rad habe ich, mit coil, dickerer Gabel, 3cm mehr Federweg, kein Carbon, größere Bremse, dh Reifen, Kategorie 5. Das da ein paar Kilo dazwischen liegen ist ja klar, da sind vergleichbare Bikes einfach nicht leicht...
Ich habe das nicht verschrieben. Ich hatte ein Reign E+ und das wog auch ü25. Aber in der Trailbike Kategorie wiegen die meisten Räder auch ü24.
Dein Rad schreit nach Downhill und ich persönlich hatte auch viel Spaß auf dem Giant mit 25kg+.

Und das mit dem wenig steif...also ich nehme da mal Marcel und Sascha als Beispiel, den merkte man nicht an das sie auf einen schwabeligen Rad unterwegs waren.

Und nein mich interessiert das Rad gar nicht. Da würde ich eher zum Vala tendieren.
Ich benötige aber entnehmbaren Akku.
 
Das ist ja Blödsinn sorry.Grad im Ruhrgebiet fährt eine hohe Dichte EBike ,ob jetzt Witten /Hattingen/Nierenhof/Langenberg/Essen Dortmund.Wenn ich z.b.in Witten fahre Gederbach Kohlensiepen sieht man doch fast nur noch E-Bike s.Und diese Klischee Aussagen von Dir bringen vielleicht deinen Ego was ,aber sonst niemanden etwas.Man kann sich den Mund zerreißen aber Fakt ist jeder soll das Machen was er für richtig hält,und seinen Spaß dabei haben.1987 Du bist noch Jung wenn dies dein Geburtsdatum ist,und hast noch lange Zeit bist Du sowas brauchst.Happy Ride

Man sieht hier tatsächlich größtenteils Ebiker und das unabhängig von Alter, also nicht nur Leute höheren Alters.

Solange mir die Klischees regelmäßig bestätigt werden, werde ich mich weiterhin darüber lustig machen. Wenn mich das in deinen Augen zu einem schlechten Menschen macht.... geschenkt.

Nochmal... ich hab nie gesagt dass die Leute nicht machen dürfen woran sie Spaß haben, solange sie sich an Regeln halten. Hab ja dadurch keinen Nachteil, aber ich darf trotzdem meine Meinung dazu haben oder nicht?
 
Man sieht hier tatsächlich größtenteils Ebiker und das unabhängig von Alter, also nicht nur Leute höheren Alters.

Solange mir die Klischees regelmäßig bestätigt werden, werde ich mich weiterhin darüber lustig machen. Wenn mich das in deinen Augen zu einem schlechten Menschen macht.... geschenkt.

Nochmal... ich hab nie gesagt dass die Leute nicht machen dürfen woran sie Spaß haben, solange sie sich an Regeln halten. Hab ja dadurch keinen Nachteil, aber ich darf trotzdem meine Meinung dazu haben oder nicht

Man sieht hier tatsächlich größtenteils Ebiker und das unabhängig von Alter, also nicht nur Leute höheren Alters.

Solange mir die Klischees regelmäßig bestätigt werden, werde ich mich weiterhin darüber lustig machen. Wenn mich das in deinen Augen zu einem schlechten Menschen macht.... geschenkt.

Nochmal... ich hab nie gesagt dass die Leute nicht machen dürfen woran sie Spaß haben, solange sie sich an Regeln halten. Hab ja dadurch keinen Nachteil, aber ich darf trotzdem meine Meinung dazu haben oder nicht?
Meinung ist ja auch ok.Aber diese Klischee Äußerungen und den Respekt verlieren über Menschen wie sie sich Kleiden Aussehen ect.passen hier in einem sachlich geführten Nico Tread einfach nicht hin.Da gibt's bestimmte Anlaufstellen wo Du Dich austoben kannst mit gleich gesinnten.
 
bin auf das nächste supertrail video gespannt. wird gerade im finale uphill gebiet gedreht. das vom lago war schon mega.
am ende gehts ums fahren. mit was ist doch mittlerweile egal. hauptsache italien.

ausser man ist so ein geräuschfetischist und das radialdudelsack und berdharfen konzert darf nix stören. dann schwierig. der rest blendet aus und fokusiert sich auf die linie.
 
Ich habe das nicht verschrieben. Ich hatte ein Reign E+ und das wog auch ü25. Aber in der Trailbike Kategorie wiegen die meisten Räder auch ü24.
Dein Rad schreit nach Downhill und ich persönlich hatte auch viel Spaß auf dem Giant mit 25kg+.

Und das mit dem wenig steif...also ich nehme da mal Marcel und Sascha als Beispiel, den merkte man nicht an das sie auf einen schwabeligen Rad unterwegs waren.

Und nein mich interessiert das Rad gar nicht. Da würde ich eher zum Vala tendieren.
Ich benötige aber entnehmbaren Akku.
DJI hat es schlau gemacht. Das amflow ist extrem leicht gebaut, zusätzlich dazu noch Carbon komponenten wo es geht und man hat ein Rad das im vergleich zu vielen anderen Fullpower eBikes sehr viel leichter ist.

Man könnte schnell den Eindruck bekommen das man mit dem Avinox system mehrere Kilo sparen kann aber das ist eben nicht so.
Im vergleich zu einem Shimano EP801 spart man z.b. 300g beim motor. Beim akku ist auch nicht viel zu holen.

Letztendlich ist das Amflow ein sehr cleveres showcase, sehr gutes marketing für das system da es eine Revolution suggeriert obwohl die ersparnis von ein paar hundert gramm eigentlich mehr eine evolutiuon ist.
 
Meinung ist ja auch ok.Aber diese Klischee Äußerungen und den Respekt verlieren über Menschen wie sie sich Kleiden Aussehen ect.passen hier in einem sachlich geführten Nico Tread einfach nicht hin.Da gibt's bestimmte Anlaufstellen wo Du Dich austoben kannst mit gleich gesinnten.
Ich finds auch einfach anstrengend, dass man sich in dem Thread hier ständig für irgendwas rechtfertigen muss gegenüber den Leuten bzgl. Ebike.

Es ist Nicos Thread. Dem Nico machts Spaß ab und an mit dem Ebike zu fahren, und vielen Gleichgesinnten hier auch. Lasst uns den Thread doch um einfach mal ein bissl zu fachsimpeln diesbzgl., und nicht ständig gegen irgend einen Hater Kommentar zu argumentieren.

Bitte gehen sie weiter ! Sie werden hier nicht vermisst. ; )
 
DJI hat es schlau gemacht. Das amflow ist extrem leicht gebaut, zusätzlich dazu noch Carbon komponenten wo es geht und man hat ein Rad das im vergleich zu vielen anderen Fullpower eBikes sehr viel leichter ist.

Man könnte schnell den Eindruck bekommen das man mit dem Avinox system mehrere Kilo sparen kann aber das ist eben nicht so.
Im vergleich zu einem Shimano EP801 spart man z.b. 300g beim motor. Beim akku ist auch nicht viel zu holen.

Letztendlich ist das Amflow ein sehr cleveres showcase, sehr gutes marketing für das system da es eine Revolution suggeriert obwohl die ersparnis von ein paar hundert gramm eigentlich mehr eine evolutiuon ist.
Na sag ich doch...PR vom feinsten und das auf dem Markt gebracht was verlangt wurde.
Dazu gehört bei den meisten nicht die Eigenschaften auf dem Trail oder wie sich das Bike allgemein gut fahren lässt.
Bin viel bei emtb-news unterwegs und kenn zugenüge was die Kriterien der Leute sind die um eine Kaufberatung bitten.
 
Ich habe das nicht verschrieben. Ich hatte ein Reign E+ und das wog auch ü25. Aber in der Trailbike Kategorie wiegen die meisten Räder auch ü24.
Dein Rad schreit nach Downhill und ich persönlich hatte auch viel Spaß auf dem Giant mit 25kg+.

Und das mit dem wenig steif...also ich nehme da mal Marcel und Sascha als Beispiel, den merkte man nicht an das sie auf einen schwabeligen Rad unterwegs waren.

Und nein mich interessiert das Rad gar nicht. Da würde ich eher zum Vala tendieren.
Ich benötige aber entnehmbaren Akku.
Das vala gefällt mir auch besser. Auch wenn's für mich mehr nach Cube als Santa aussieht.

Das mit dem weniger steif war keine Wertung, einfach jetzt ein Fakt wo am Ende das Gewicht herkommt.
Und Sascha...ja der ist schmerzbefreit. Der Mann fährt mit allem schneller als die meisten,
Na sag ich doch...PR vom feinsten und das auf dem Markt gebracht was verlangt wurde.
Dazu gehört bei den meisten nicht die Eigenschaften auf dem Trail oder wie sich das Bike allgemein gut fahren lässt.
Bin viel bei emtb-news unterwegs und kenn zugenüge was die Kriterien der Leute sind die um eine Kaufberatung bitten.
Nein nicht was verlangt wurde. Man hat ein Verlangen geschaffen.
Niemand hat bisher nach 120nm verlangt, warum auch.
Und das AmFlow an sich, wie Maffin schreibt, reines Marketingwerkzeug
 
Dazu gehört bei den meisten nicht die Eigenschaften auf dem Trail oder wie sich das Bike allgemein gut fahren lässt.
Das ist mir bei eMTB-news auch schon aufgefallen. Es wird quasi nur über Motoren oder vlt noch gewicht diskutiert, wie sich ein Bike (bergab) fährt scheint fast irrelevant.

Ich legen meine Prioritäten da etwas anders aber jeder wie er mag.
 
Das AM Flow sieht eben, wie auch teilweise andere Bikes (TQ, Fazua), fast wie ein normales MTB aus, ohne so nen hässlichen Klotz am Tretlager zu haben.

Das wäre mir persönlich mehr als Grund genug, es einem Bosh oder Shimano Motor vorzuziehen. Ist mir dann egal, wie viel Power das Ding hat oder wie viel Gewicht man am Ende wirklich spart. Sieht halt nicht direkt wie ein Motorrad aus🤷‍♂️
 
Um zum Thema zurückzukommen, das Trip ist einfach um Lichtjahre schöner, der Rahmen ist nicht nur ne Kopie von nem ollen Spezi wie es so viele machen.
Das Teil ist wirklich richtig schick, wir haben jetzt das Trip und nen Swift in der Truppe und das sind wirklich schöne eBikes wo man irgendwie nicht einfach vorbeischaut.
 
Es wird quasi nur über Motoren oder vlt noch gewicht diskutiert, wie sich ein Bike (bergab) fährt scheint fast irrelevant.
Dafür müsste man ja erstmal bergab fahren können ☝️
Seine Eier gemütlich den Berg hoch schauckeln lassen hingegen, kann jeder 😉
Und wenn Tipps kommen, wie man dem langweiligen mainstream content entgegnen könnte, wird rumgeheult weil es dann doch zu schwer sein könnte oder angeblich die Zeit fehlt 🤦🏻‍♂️

Zum Bike: ja, es ist ein kleines handwerkliches Meisterwerk, sieht es dadurch "besser" aus? Nein! Es sieht m.M.n. annähernd wie jedes andere Alu-eBike aus wegen diesem fetten Bauch. Von oben - im Video - sieht es noch schlimmer aus, viel zu breites Unterrohr, dachte erst es wäre der Fender 😅🤦🏻‍♂️

Ein Paar Worte zum Bike, Nahaufnahmen vom Handwerk, Preis, Verfügbarkeit, Federweg usw. und v.A. der erste Fahreindruck hätten vermutlich auch nicht geschadet. Ansonsten sieht es wieder einmal danach aus: Hauptsache irgendwas veröffentlicht komplett ohne Substanz.

Nicht falsch verstehen, nur etwas konstruktive Kritik 😉
 
Kommt noch. Da ich eins meiner Videos (Rammelsberg) löschen musste, habe ich eben nachgelegt. Das Video sollte ja auch nur darauf verweisen, dass bald ein großes kommt. Man muss es nicht schauen.

Heute eine Runde gefahren und sowohl den Garmin als auch die App mitlaufen lassen. Angefangen habe ich im Schneeregen, der dann schnell zu Regen wurde. Um die Werte besser einordnen zu können. Ich habe mich nach der Fahrt komplett mit Ausrüstung (total durchgeweicht) gewogen. 98.7kg. Ohne dem ganzen Kram 90.8. Krass wie viel ich rumgeschleppt habe.

Ich bin die gesamte Zeit in Tour+ (eine über Eco) gefahren. Die Bodenverhältnisse waren wahnsinnig schlecht. Der Schnee war durch den Regen matschig und man hat sofort aufgehört zu rollen, wenn man nicht mehr pedaliert hat. Heute im Turbo wäre ich nicht annähernd so weit gekommen wie gestern.

(am ersten Anstieg habe ich gemerkt, dass ich meinen Helm daheim vergessen hatte. Oh man!!!)

NACHTRAG: Rad wiegt mit Tatze Como Klickpedale 21.04kg.

IMG_9045.jpgIMG_9044.jpgIMG_9043.jpgIMG_9042.jpgIMG_9041.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt noch. Da ich eins meiner Videos (Rammelsberg) löschen musste, habe ich eben nachgelegt. Das Video sollte ja auch nur darauf verweisen, dass bald ein großes kommt. Man muss es nicht schauen.

Heute eine Runde gefahren und sowohl den Garmin als auch die App mitlaufen lassen. Angefangen habe ich im Schneeregen, der dann schnell zu Regen wurde. Um die Werte besser einordnen zu können. Ich habe mich nach der Fahrt komplett mit Ausrüstung (total durchgeweicht) gewogen. 98.7kg. Ohne dem ganzen Kram 90.8. Krass wie viel ich rumgeschleppt habe.

Ich bin die gesamte Zeit in Tour+ (eine über Eco) gefahren. Die Bodenverhältnisse waren wahnsinnig schlecht. Der Schnee war durch den Regen matschig und man hat sofort aufgehört zu rollen, wenn man nicht mehr pedaliert hat. Heute im Turbo wäre ich nicht annähernd so weit gekommen wie gestern.

(am ersten Anstieg habe ich gemerkt, dass ich meinen Helm daheim vergessen hatte. Oh man!!!)

NACHTRAG: Rad wiegt mit Tatze Como Klickpedale 21.04kg.

Anhang anzeigen 2074665Anhang anzeigen 2074666Anhang anzeigen 2074667Anhang anzeigen 2074668Anhang anzeigen 2074669
Frage zur E- Trainingstrategie: Verfolgst du da einen Plan? Könnte man so eine Session als polarisierte Einheit aufbauen?

Anstiege in Z1/2 und die Abfahrten voll durchhacken als Full-Body-Workout in Z5-7?

M.
 
Zurück