[A] Über kurz oder lang...

Der Proteinsack auf dem Bike ist FullCustom made by Pain, aber er ist ja kein NoName https://www.marcohoesel.de/

Ja Steinchenwege haben wir im Harz ein paar, Schade das der Magdeburger Weg immer noch nach Jahren dicht ist, den konnte ich abwärts komplett durchackern.
Ich würde gern als Zeitreisender dem Jan eine Kamera aus der Neuzeit liefern ...

Selbes Team ein paar Jahre später. Verdammt, mit so einer Gearbox geht das ja auch, jetzt bin ich im Arsch und dann noch so ein unhandliches G16 :lol:

Video 2 finde ich noch beeindruckender! Der Typ gibt nicht auf und versucht die Schlüsselstelle immer wieder...wie oft 8x, 10x???

Er ist da wieder 8 Jahre alt, es ist ein Spiel. Er freut sich wie ein kleines Kind...🤩und dann sagen manche Hügelchen hochfahren ist langweilig und macht keinen Spaß 🤷😉

Ein bisschen Proteinsack zu sein ist da vermutlich nicht schlecht...diese Spielchen kosten hart Körner...bei mir wäre da nach 2-3 Versuchen erstmal Sendeschluss 🙄

M.
 
Frohes Neues !
@TheTrailNomad Was für hammergeile Trails da in dem Rammelsberg Video.
So schön lang alles. Geile Gegend! :herz:
#HammerHarz
#EinfachMalTreten

Wenn mein Akku vom PseudoEbike so richtig voll ist, kann das TrailGraveln auch mal leicht eskalieren, 10km An- und Abfahrt sind dann WarmUp bzw. WarmDown.

5km Radius drin liegen Rammelsberg und Okertal mit dem Racepark Schulenberg, schöner Spielgarten für Mtbler.
Screenshot_20250101-113950_Locus Map.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Das dachte ich mir auch, als ich gestern da stand.

Ich freue mich riesig auf das Stanton. Das wird richtig Abwechslung rein bringen. Trial mit Fully fühlt sich einfach nicht richtig an.

Schade ist, dass das Stanton keine Bashguardaufnahme hat.

Hat jemand Erfahrung mit so etwas?

https://www.bike-mailorder.de/rever...kBmh9SrMoV1M97Uspq6rIZ1xSj2akwMoaAgy-EALw_wcB

Ich fahre seit 4 Jahren ohne Bashguard. Trotz tiefem Tretlager und viel Stein Kontakt ist da noch nie was passiert. Aber ich fahre auch eine schöne GX Kurbel mit €25 Kettenblättern. Von daher ist es mir auch egal wenn es denn mal passieren sollte.
 
Trial mit dem MTB wie es gebaut wird, ist kein Trial wie ich es in der Stadt gemacht habe. Das hast du dir an der Mauer schnell mal das Unterrohr zerhauen.

So wie Marco das fährt ist das schon schonender für das Material.

Ich habe damals in Halle teilweise 2h an einer Mauer verbracht um UpToFronts zu machen.

 
Trial mit dem MTB wie es gebaut wird, ist kein Trial wie ich es in der Stadt gemacht habe. Das hast du dir an der Mauer schnell mal das Unterrohr zerhauen.

So wie Marco das fährt ist das schon schonender für das Material.

Ich habe damals in Halle teilweise 2h an einer Mauer verbracht um UpToFronts zu machen.

Du hast dir doch einiges draufgeschafft! Warum hast du damit aufgehört und nicht versucht deine Skills aufs MTB zu transferieren und das irgendwie mehr ins Trailriding zu integrieren?

Wenn ich davon weniger als die Hälfte könnte würde mir Offroad Fahrrad fahren noch mehr Spaß machen.

M.
 
Du hast dir doch einiges draufgeschafft! Warum hast du damit aufgehört und nicht versucht deine Skills aufs MTB zu transferieren und das irgendwie mehr ins Trailriding zu integrieren?

Wenn ich davon weniger als die Hälfte könnte würde mir Offroad Fahrrad fahren noch mehr Spaß machen.

M.
Weil ich schnell nicht konnte. 2m Drop auf Beton kein Problem. 1m Drop mit 30km/h und ich hatte mir in die Hosen gemacht.

Ich habe es schon an anderer Stelle und auch in PNs mit @ykcor behandelt. Die Lust auf Stolperbiken kam wieder richtig auf nach dem Besuch bei @GrinBikes und damit auch die Idee für ein passenderes Rad dazu. Gut. André macht das auch auf allen anderen Rädern. Deshalb fahre ich ich irgendwann auch noch mal nach Freiburg zum Stolpern.
 
Ist genau wie beim Konditionsgebolze, man muss da viel Zeit investieren. Der Unterschied Kondition kann man sich in gewissem Maße kaufen, die FahrTechnikSkills nicht, da muss man selber durch und kann maximal in gute Lehrer investieren.
 
Ist genau wie beim Konditionsgebolze, man muss da viel Zeit investieren. Der Unterschied Kondition kann man sich in gewissem Maße kaufen, die FahrTechnikSkills nicht, da muss man selber durch und kann maximal in gute Lehrer investieren.
OT: Kondition bitte nicht mit Ausdauer verwechseln.
 
Um Trial oder um bissl schwierigere Trails Fahren?
Letzteres. Stolperbiken. Habe ich mit dem und bei Grin gemacht. Da war ich so angefixt und wollte das unbedingt wieder in meine Touren integrieren. Ich bin aber so genervt davon, dass ich mit den Klicks eine Blockade habe und mit Flats meine Trails nicht mehr fahren kann/will.
 
Weil ich schnell nicht konnte. 2m Drop auf Beton kein Problem. 1m Drop mit 30km/h und ich hatte mir in die Hosen gemacht.

...
Ich finde du bist schnell genug, in deinen Videos sieht es zumindest so aus, dass du schnell genug bist, um nicht stecken zu bleiben - ich finde das reicht doch allemal.

Die Fahrwirklichkeit findet doch bei den allermeisten von uns irgendwo in der nicht contenttauglichen, wenig glamourösen Grauzone, zwischen eingebildetem Enduro/DH Geballer, und ich wäre gerne so wie dieser Danny aus Schottland, hab aber keinen Bock soviel zu üben, statt.

Viele haben einen auskömmlichen Brotjob mit ausgeprägter Work-Life-Balance, also eigentlich die besten Bedingungen, um sein eigenes Ding zu machen. Z.B. könntest du versuchen deine Lines ohne Klickis zu fahren, schon sind die gewohnten Sachen nicht mehr langweilig. Viele Blockaden lassen sich lösen.

Die Welt jenseits der Warenkörbe ist voller Möglichkeiten.

M.
 
sind die gewohnten Sachen nicht mehr langweilig.
Ich finde den Kammweg auch beim 600sten Mal nicht langweilig. Ich fühle mich bei schnelle Abfahrten einfach sicherer und auch bei solchen wie am Rammelsberg im vorletzten Video. Wenn es aber richtig technisch wird, wo man viel hin und her springt, dann finde ich Klicks einfach nicht gut. André meint aber, dass man sich daran einfach gewöhnen muss.
 
schau dir die alten videos von @KäptnFR an. kannst dir viel abschauen in punkto click, stolperbiken und content. das war die blütezeit des vertridens.

ansonsten fahr doch mal mit der gruppe um @Coal_Master mit. team schwalbe auch und ich hab den eindruck auf solchen ausfahrten kann man dreimal so schnell lernen als mit der einsiedlerprobiererei inkl upload und forentips.
 
Was ist denn dein Problem mit Flats das du dich da nicht mehr sicher fühlst ?
Das man irgendwie vom Pedal gerumpelt wird ist etwas, was man mit Setup eigentlich komplett egalisieren kann.

Die letzte beiden Videos und das von heute vor allem war mal gelungene Abwechslung
 
Ich finde den Kammweg auch beim 600sten Mal nicht langweilig. Ich fühle mich bei schnelle Abfahrten einfach sicherer und auch bei solchen wie am Rammelsberg im vorletzten Video. Wenn es aber richtig technisch wird, wo man viel hin und her springt, dann finde ich Klicks einfach nicht gut. André meint aber, dass man sich daran einfach gewöhnen muss.
Hast dir nicht letztes Jahr irgendwie ein Loch in die Epidermis gestanzt, weil du nicht rechtzeitig aus dem Pedal gekommen bist?
Falls ja, Flats sind die richtige Wahl für mehr Experimentierfreude. Wenn man die Techniken beherrscht wird der Vorteil bei Flats den Fuss schneller unten zu haben als mit Klicks sehr sehr gering sein, aber der Weg dort hin ... mit Flats kann ich in alle freien Richtungen einfach absteigen.
 
Hast dir nicht letztes Jahr irgendwie ein Loch in die Epidermis gestanzt, weil du nicht rechtzeitig aus dem Pedal gekommen bist?
Falls ja, Flats sind die richtige Wahl für mehr Experimentierfreude. Wenn man die Techniken beherrscht wird der Vorteil bei Flats den Fuss schneller unten zu haben als mit Klicks sehr sehr gering sein, aber der Weg dort hin ... mit Flats kann ich in alle freien Richtungen einfach absteigen.
Ist ja nicht nur das im Zweifelsfall besser runterzubekommen, es fängt ja schon an wenn man irgendwo anfahren will, bei Trailaction ja noch viel relevanter aber wie oft ich sehe das das drei Mal versucht werden muss Timing mit einklicken und anfahren zu schaffen vor zb nen schwierigen Trail Einstieg...
 
Zurück