[A] und wieder mal: ein 29er Racehardtailaufbauthread

beim Wiederverkauf denke ich, nehmen sich die next sl und e13 nicht viel.
die eine interessiert die CC Fraktion, die andere die Enduristen. von dem her..
werde Montag mal wieder den Örtlichen auf die Nüsse gehen. der bessere Preis entscheidet ;)
vom Gewicht sind beide etwa gleich auf
Die e13 kenne ich allgemein nicht. Meinst du dein örtlicher bekommt einen besseren Preis als im Netz? Da sind die als mal recht billig.
 
so, hier noch ein paar Bilder aus der Bastelstube

mein erster Eigenbausattel ist fertig geworden. ohne große Vorkenntnisse im Carbonbau und als Erstlingswerk ist´s ganz OK geworden, aber das Finish und Gewicht sind ...naja....unter aller Sau :D
Lufteinschlüsse sind in der Oberfläche vorhanden und bei der Formgebung hab ich auch leicht gepatzt.

ich werd ihn noch mit Leder beziehen - rein aus "Sicherheitsgründen" um nicht direkt Carbonspreissl im Hintern zu haben und ihn die nächste Zeit aufm Crosser testen, ob er überhaupt hält.
wenn er dies schafft, versuche ich mich an einem neuen, leichteren, schöneren usw.

DSC_0103_1.JPG DSC_0108_1.JPG DSC_0109_1.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0108_1.JPG
    DSC_0108_1.JPG
    108,5 KB · Aufrufe: 207
  • DSC_0109_1.JPG
    DSC_0109_1.JPG
    68,8 KB · Aufrufe: 214
  • DSC_0103_1.JPG
    DSC_0103_1.JPG
    137,5 KB · Aufrufe: 209
mag sein, ich untersütze dennoch gern den Handel vor Ort ;)
und auch dieser kann z.T. mit Onlinepreisen mithalten (und wenn nicht, ist es nicht viel teurer)
Da hast du auch wieder recht und klasse Einstellung. Wenn der hä Fler gute Preis bekommt ist das ok aber 200€ trotz Rabatt mehr wie es oft ist muss nkch sein meiner Meinung nach.
 
magste die gabel mal ohne steckachse wiegen?
finde die gabel sehr interessant. soll ja schluckfreudiger als mia khalifa sein. kann man die wirlich so abstimmen das ein remote-lockout überflüssig wird?

Also ob man sie remotefrei fahren kann- keine ahnung.liegt dann wohl mehr am Fahrer ;) aber nen remote hab ich noch dazubestellt nur gerade kein Foto und Gewicht parat.
Was ich aber sagen kann ist, dass sie bei leichter Belastung quasi ohne spürbarem losbrechmoment einfedert. Das ist für outofthebox schon ziemlich geil.
Bin selbst schon brutal gespannt auf die ersten fahreindrücke.
Vorher will ich sie aber noch aufmachen und direkt neu abschmieren. Bild mir ein, mit dem zeug von r.s.p läuft egal welche Gabel noch besser und das konstant.

Hier noch Bilder von der richtig, sackschweren Achse samt Hebel
DSC_0093.JPG DSC_0092.JPG

Hier noch zwei weitere Teilchen , bei denen ich noch am hadern bin, was überwiegen soll. Ich bin für Gewicht und Ergonomie (schwarz), meine Regierung ist für rot (Optik)
DSC_0089.JPG DSC_0088.JPG

Vom Smartphone aus gesendet
 

Anhänge

  • DSC_0093.JPG
    DSC_0093.JPG
    87,1 KB · Aufrufe: 187
  • DSC_0092.JPG
    DSC_0092.JPG
    100,2 KB · Aufrufe: 196
  • DSC_0089.JPG
    DSC_0089.JPG
    97 KB · Aufrufe: 206
  • DSC_0088.JPG
    DSC_0088.JPG
    95,9 KB · Aufrufe: 218
so, hier noch ein paar Bilder aus der Bastelstube

mein erster Eigenbausattel ist fertig geworden. ohne große Vorkenntnisse im Carbonbau und als Erstlingswerk ist´s ganz OK geworden, aber das Finish und Gewicht sind ...naja....unter aller Sau :D
Lufteinschlüsse sind in der Oberfläche vorhanden und bei der Formgebung hab ich auch leicht gepatzt.

ich werd ihn noch mit Leder beziehen - rein aus "Sicherheitsgründen" um nicht direkt Carbonspreissl im Hintern zu haben und ihn die nächste Zeit aufm Crosser testen, ob er überhaupt hält.
wenn er dies schafft, versuche ich mich an einem neuen, leichteren, schöneren usw.

Anhang anzeigen 460173 Anhang anzeigen 460170 Anhang anzeigen 460171


wie viel lagen hast du da in der satteldecke ? ich bin auch gerade dabei mir einen sattel zu machen,der müsste aber deutlich leichter werden. Darum frage ich wie viel schichten deine decke hat.
 
danke fürs wiegen. die steckachse ist echt mal schwer. gibts leicheres aussm zubehör für die formula?
Hier noch zwei weitere Teilchen , bei denen ich noch am hadern bin, was überwiegen soll. Ich bin für Gewicht und Ergonomie (schwarz), meine Regierung ist für rot (Optik)
Anhang anzeigen 460246 Anhang anzeigen 460247

Vom Smartphone aus gesendet

ganz klar: ergonomie und die regierung hat diesbezüglich eh nichts zu melden :D gerade wenns auch rennen sein sollen geht dir alles andere schnell auf den keks. sich auf dem bock wohlfühlen ist so viel wichtiger als vieles andere.
 
danke fürs wiegen. die steckachse ist echt mal schwer. gibts leicheres aussm zubehör für die formula?


ganz klar: ergonomie und die regierung hat diesbezüglich eh nichts zu melden :D gerade wenns auch rennen sein sollen geht dir alles andere schnell auf den keks. sich auf dem bock wohlfühlen ist so viel wichtiger als vieles andere.

Jup, recht hat er.. ;)
Denk auch schwarz wirds werden und von der Chefin darf ich mir dann anhören "ich hab's dir ja gesagt, sieht scheisse aus" :D

Zur Achse, ich mein mal was von syntace gesehen zu haben. Sind glaube ich auch auf den werksmaschinen verbaut. Muss mal bei syntace anrufen.
Wäre klasse, wenns da was leichteres geben würde
 
ich hab da mal ne Frage an die technikaffinen unter euch.
die letzten Tage hat mein Polar CS600X angefangen zu spinnen. ich nutz das Gerät mittlerweile 8 oder 9 Jahre, war schon paar mal beim Service und grundsätzlich bin ich absolut zufrieden damit und die Funktionen sind mehr als ausreichend für meine Zwecke.
genutzt wird er als Multisportuhr (mit Armband) und ist bei so ziemlich allem mit dabei.

natürlich ist der CS600 nicht mehr zeitgemäß und alle anderen, aktuell am Markt vertretenen Modelle können mehr.

jetzt wäre die Frage, was nutzt ihr für Geräte, bzw was könnt ihr empfehlen.
Navifunktion brauch ich nicht zwingend und die Akkulaufzeit, sollte auch nicht zu gering ausfallen.

danke schon mal für eure Hilfe
 
Garmin Edge 510. GPs wei lich keine Lust auf Speed Sensoren habe. Handy Kopplung, damit ich nicht immer an PC muss um die Daten zu uebertragen (DELUXE!)

Das ist ein Radcomputer. Er benötigt ein Multisport-Gerät, sprich Armbanduhr. Davon abgesehen, ist der Edge 510 ein Auslaufmodell.
GPS und Bluetooth haben zudem fast alle aktuellen Pulsmesser.

Multisport geeignet sind z.B.:
- Polar M400 (kein Geschwindigkeits und Trittfrequenzmesser erhältlich)
- Polar V800
- Garmin Forerunner xxx
- Garmin Fenix 2 / 3
 
Was mich an den neuen Polar zeug nervt - die Trainersoftware (welche klasse ist /war) ist nicht mehr kompatibel und das flow gedöns find ich irgendwie auch unattraktiv.

Wegen Multisport: grundsätzlich wäre mir ein (kleiner) radcomputer in Verbindung mit einem Armband das liebste.
Hatte schon mit dem garmin edge 25 geliebäugelt,aber eine max akkulaufzeit von 8h finde ich einen schlechten Witz.
Mein cs hält min. 1,5 Jahre und der g5 Sensor etwa 20h.

Hab mir heute mittag mal die suunto ambit Peak näher angesehen. Sieht sogar noch geil aus und kann von allen eigentlich am meisten.

Einzig eine Armbanduhr am Lenker... Da graust mir schon allein der Gedanke :D
Muss mich da mal bissl frei machen
 
Zurück