........ab und zu etwas Neues

Könntest bei deinem noch etwas Farbe ins Spiel bringen zur Auflockerung
Habe erstmal nur schnell den LRS und die VR Bremse getauscht. Und eine X01 AXS montiert.
Der Sohn ist jetzt bereits begeistert.

Der verbaute LRS hatte mit Rekon Dual und Deire Kassette satte 5,6 kg.
Der aktuelle wiegt so 1600-1700g mit den orangenen Hope Naben und einer Duke Alu 30mm Felge(müsste HD 6ters sein)

Dazu habe ich bereits folgendes gekauft
IMG_3643.jpeg


Scheiben von Hope in Orange wären vielleicht noch cool. Will aber sehr leichte verbauen, da mein Sohn nicht viel wiegt und wir XC Rennen fahren.

Sid Ultimate, gekürzte SLX Kurbel mit Garburak Blatt(495g, 147mm), ein leichterer Race LRS(1500g), eine Divine SL und ein 90g Sattel muss dann noch verbaut werden.
Nach meinen Schötzungen werde ich zwischen 10,3-10,5 landen.
 
Bei orange hat halt meist jedes Teil nenn anderen Farbton - da musst aufpassen dass es sportlich edel bleibt und nicht zur Kirmesbude wird.

Aber klar jeder wie er mag und wie es ihm gefällt, und vor allem wie dein Sohn/deine Kinder Spass daran haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da lag ich ja richtig mit meiner Vermutung. Glückwunsch zum Fourstroke AMP. Hatte ich gedanklich auch schon das ein oder andere mal im Einkaufskorb und bin sehr gespannt, wie der Bruno nach dem Umbau ausschaut und was er auf die Waage bringt. Da fast alle Teile schwer sind, bin ich echt gespannt, was sich hinter Türchen Nr. 22 verbirgt. 🎄
 
Zuletzt bearbeitet:
🎄 Vielen Dank fürs Türchen öffnen 🎄 da hat der Bruno ja ordentlich abgenommen - stark. Gefällt mir richtig gut und lässt den Wunsch nach dem Fourstroke AMP wieder aufleben. Hast du eine Teileliste gemacht? Gern auch per PN.
 
schön auch dass es bisher kein Bashing gab, hoffe das bleibt so
Bashing finde ich bei dem Thema völlig unangebracht. Sollte jedem selber überlassen werden und manchmal ist es auch so dass erst mit einem Ebike schöne Touren mit dem Partner möglich sind...nicht alle sind sportlich oder haben Bock sich herauszufordern. Andere haben körperliche Einschränkungen und haben so wieder Spaß auf dem Bike. Und auch für jene die einfach Bock drauf haben weil es Spaß macht hab ich Verständnis. Ich selber bin bisher nur beim Cargobike mit E unterwegs...aber ich weiss genau dass beim MTB es irgendwann dazu kommt.
Dein BMC ist echt der Hammer, was für ein Gewicht! Ich hoffe deine bessere Hälfte hat viel Spaß damit...vielleicht gibt's ja mal einen Erfahrungsbericht über Leistung, Reichweite und Trailtauglichkeit.
Schöne Weihnachten!
 
🎄 Das nächste Türchen wird aufgemacht🎄


Ein aktuelles Bild von "Bruno" 🐻 nach der Ernährungsumstellung ;-) und in einem sportlicheren Outfit.

Anhang anzeigen 2066766



Das Gewicht wie auf dem Pic oben 13,36kg - ohne Pedale 13,06kg

]Anhang anzeigen 2066768


Es gab auch ein paar Gewichts Tipps, ich nenne es Wünsche per PN, mit der Annahme es wird deutlich leichter als es nun ist (klar es ist Weihnachtszeit da kann man sich was wünschen, aber die Wünsche sollten schon mit der Realität zu tun haben- (selbst wenn man es sich wünscht - wer bekommt dann Gesundheit auf ewig - dazu eine eigene Insel in der Südsee und das Vermögen von Elon?).

Noch ne kurze Ausführung hierzu- es war ja nie mein Anspruch eines oder gar das leichteste Light E-Bike zu bauen, hab ich so auch nirgends kundgetan.
Mein Ansatz für diesen Aufbau ist im Beitrag #208 zu lesen.

Hätte ich den Anspruch eines der leichtesten E-Bikes aufzubauen(den ich 100% sicher nie haben werde), hätte ich nicht das BMC als Basis gewählt.
Der schweren BMC Rahmen und die ~4kg Antriebstechnik sind eben gegeben.

Rechnet man aber von den 13,06kg (ohne Pedale) die 4kg Antriebstechnik ab - dann bleiben 9,06kg, dies ist für ein 120mm Fully nicht schlecht- ich wüsste jetzt auf Anhieb kein "Bio" 120mm Seriefully das drunter ist und es sind wohl auch nur max. 10 Stück "erleichterte" 29er Fully`s wenn überhaupt, mit einem solchen oder unter diesem Gewicht bisher im Forum gezeigt worden (4 davon sind hier in meinem Thread zu finden).

Ein Bike besteht halt nicht aus vielen Teilen, einige davon sind wie hier, nicht zu tauschen/ersetzen, es bleiben dann nur wenige Teile, an denen man Gewicht reduzieren kann

Dies nur zur Einordnung zum Thema Gewicht.


Was ist geblieben vom Original?
Nur Rahmen mit Dämpfer und die komplette Antriebstechnik (also Motor, Akku, Display, Lenkerschalter, Speedsensor, sonstiges Kabelgedöns))?
Die Federgabel wurde durch Umbau auf Race Day Kartusche um 150gr erleichtert.

Potential zur Gewichtsreduzierung gibts noch an Stütze, Sattel, Lenker, Vorbau und Pedale, dies wären -
ca 300gr minus- also ca. 12,7 kg ohne Pedale ~13kg fahrfertig.
Werde wohl die leichteren Teile nach und nach noch ans Bike schrauben, man ist ja nie fertig.......

Das nächste Bike Projekt (ohne Motor), schwirrt schon im Kopf herum.


ach ja, für die Reifen Diskutierer - für angedachten Einsatzzweck sind die ausreichend- wenn nicht kommt eben ein anderer LRS mit anderen Reifen rein.
Dropper mit Hebelfunktion ist im Haus
Als alter weightweenie: absolutes Chapeau plus

Die Reifenkommentare von Dir nun ja. Sind halt Wiegeschlappen. Da kommt man mit nem Crosser mit Dugasts ähnlich flott runter mit 7kg 😉 und schneller hoch als mit nem. Mopped. Und wie immer gilt: wenn Mann kann.
Geiles Projekt, weiter so.

Schöne Weihnachten alle
 
So etwas in der Art, hab ich auch.

starr wie ein Crosser...............................

Anhang anzeigen 2066964Anhang anzeigen 2066965


.....................................oder dann mit Federgabel

Anhang anzeigen 2066961Anhang anzeigen 2066962Anhang anzeigen 2066963
Starke Gewichte.
Finde einen Crosser mit Klebereifen erstens was anderes und zweitens deutlich spaßiger als ein starres MTB. Ist aber kaum vergleichbar.
So ein Keegan S Dingens mit Flight Attendant und Dropbar macht es dann völlig durcheinander
 
Für ein Ebike sieht es echt Hammer aus. Im Freundeskreis gibt es ein paar Frauen die langsam umsteigen wollen. Ich glaube da kommen wohl ein paar Projekte auf mich zu….
 
Mittags was zur Papiertonne gebracht und da steht ein großes Paket hinterm Haus 😲!?
Da vermisse ich solche "alte Traditionen", wie kurz an der Haustür klingeln (es wäre jemand zu Hause gewesen), oder eine Zustellungsbenachrichtigung im Briefkasten oder als Mail.

IMG_2528.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück