........ab und zu etwas Neues

Hintergrund der Frage: Ich komme vom Procaliber und bin jetzt mit dem Scale ansich sehr happy, ich empfinde den Fahrkomfort im Sitzen als gleichwertig und im stehen als besser, das ganze bei deutlich niedrigerem Gewicht. Jedoch wäre mir der Podium Rahmen aufgrund von Bsa und der Leitungsverlegung sympatischer ;)

ah....eben erst gesehen🧐 du hast ja auch ein 23er Scale

Leitungsverlegung durch den Steuersatz, sicher auch nicht das was ich mir gewünscht habe.
Ist halt leider momentan so, und man hat ja auch nicht ständig damit zu tun.
Hätte ich aber zwingend die Syncros Lösung verbauen müssen, wäre es sicher kein Scale geworden!

Aber das ist was ich auch meinte mit "Charakter" im weitesten Sinne.
Kurz mal abschweifen(aber ist ja mein Thread😌), hatte in den 90er Jahren 2 Lancia Delta Integrale 16V Evo.
Hätte man Diese mit den "normalen" Qualitäts- Ansprüchen bewertet, wäre man sicher nie glücklich damit geworden, waren eben in Handarbeit zusammengeklöppelte Italiener- den 2ten hatte ich neu gekauft und wir haben die ersten 3-4 Tage damit verbracht - Kabel/Leitungen sauber zu verlegen und Ursachen für klappern zu eliminieren usw. und dies bei einem damals nicht gerade günstigen Neuwagen.
Aber das Auto im gesamten, hat meine Wünsche/Vorstellungen erfüllt.
Bei sogenannten Premiummarken wäre ich klar stinksauer gewesen, aber dem Evo habe ich es verziehen.
Hatte zum Glück bei beiden nie technische Probleme, hätte den zweiten nie verkaufen sollen😢(war absolut happy damit), aber es fehlte damals der Platz zum einlagern.


Back to Topic
BSA vs Pressfit - mir ist da Pressfit lieber, da ich damit noch nie irgendwelche Probleme hatte und es hier auch leichtere Lager(für mich nicht ganz unwichtig) gibt als bei BSA.
Klar hat BSA gewisse Vorteile
Ich hab das für mich so entschieden, gefällt mir ein Rahmen/ein Konzept zu 80-90% dann hol ich mir den Rahmen, das was mir nicht so zusagt muss ich hinnehmen, und eben auch abhaken, damit ich Spaß mit dem Ding habe.
Leider gibt es einzelne Rahmen von "Brand`s" selten, und da bei Kompletträdern oft einiges nicht meinen Vorstellungen entspricht, heißt das, ich muss die Finger davon lassen, oder wie beim Supercaliber oder Oiz(bei beiden war es die damalige nicht vorhandene Verfügbarkeit von Rahmen) den Weg gehen und alles zerlegen und dann so aufbauen, wie es meinen Vorstellungen entspricht.
Die abgebauten Teile heißt es dann einzeln zu verkaufen(dies bedeutet Aufwand und ist zum Teil nervig, kann sich aber rechnen) oder eben zu einem Neuaufbau verwenden.
Hab so schon Bikes aufgebaut die dann gleich in den Verkauf gingen.

So hat halt jeder seine eigenen Vorstellungen/Vorlieben (zu allen Dingen im Leben) - und das ist gut so.


Mondraker:
Hab den Kauf vom Podium RR SL noch nie bereut, gibt nichts was mich stört, würde ihn wieder kaufen
Auch wohl der leichteste Großserienrahmen, und dies zu einem "sehr fairen Preis in diesem Segment".
Mondraker Podium RR SL Gr. L.JPG
In Größe L mit Kettenstrebenschutz und dem "massiven" Unterrohrschutz, ohne diese zwei Dinge könnte wohl eine 7 als erste Zahl erscheinen
IMG_5146.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Extralite Naben?

Die werden auf Dauer schon etwas penetrant (Lautstärke)🤣

Die Vorderradnabe ist absolut leise 😂 🤣

Fahre Extralite Naben seit ~20 Jahren, auch mit verschiedenen Freiläufen 36-48-60 Teeth.
Mit Extralite Alugrease kann man wenn man mag, die „Lautstärke“ beeinflussen.

Die Verwendung einer Extralite Hinterradnabe erspart die Klingel ☺️
 
Das Mondraker ist klasse!

Aber kann es sein, dass die Ovalität vom Kettenblatt so nicht korrekt ist? Sieht um ein paar Grad verdreht aus.
 
Das Mondraker ist klasse!

Aber kann es sein, dass die Ovalität vom Kettenblatt so nicht korrekt ist? Sieht um ein paar Grad verdreht aus.
DANKE

Das KB ist korrekt montiert, schaut vielleicht etwas seltsam aus, dies kann an der "speziellen" Ovalität des Cruel KB liegen - siehe hier im Thread auch Beitrag # 36 und #48
Cruel.jpg
 
Hallo Teppichmesser
Welche 2.4 Reifen hast du montiert? Gibt es in der Größe überhaupt was leichtes? Würde gerne was größeres als meine Race King 2.2 verbauen finde aber nix
 
War gerade auf der Seite von Gemini, interessantes Desgin. Die haben doch rechts und links von der Vorbauklemmung den Lenker verjüngt. Was hat dich dazu bewegt dir diesen zu kaufen ?

Es ist/war die„spezielle“ Form, das Design, das mich außer der bekannten Qualität von Gemini und dem Gewicht, zum Kauf bewegt hat.
332217522_1198215054163766_907922998014367086_n.jpg
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNy8yNzA4LzI3MDg2MjgtNWpwY2JhZGVscjRhLWZvdG9zX3Byb2...jpg


Nach einigen Lenkern von Darimo(bin absolut zufrieden damit) nun mal was anderes.


zwar nicht so professionell wie Du. :bier:

Danke für die 💐
Ein leichtes Rad aufzubauen ist ja keineRaketenwissenschaft, ich mach das seit vielen Jahren und weiß darum welche Teile zusammengesteckt werden müssen, um am Ende ein„leichtes“ Bike an die Waage zu hängen.
Da ein Rad bekanntlich nicht aus vielen Teilen besteht, gilt es hier eben jedes Teil, was das Gewicht und den Einsatzzweck betrifft zu „hinterfragen“...... 2-3 leichte Teile machen sicher kein leichtes Rad.
Das Ganze geht klar auch mit geringerem Budget, dann eben in Summe, ein paar Gramm schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist so ein leichter Lenker noch haltbar?🤔

Haltbar ?
Sicher länger als frische Himbeeren/Aprikosen oder Kopfsalat, es ist keinMHD aufgedruckt 😉


Ich fahr seit Jahren "sogenannte" Leichtbauteile, auch leichte Lenker von Darimo, die vom Gewicht her in der gleichen Liga wie der Gemini Wässat liegen, bisher keine Probleme/Schäden etc.

Darimo 700mm
Darimo 700mm.JPG
 
Zurück