........ab und zu etwas Neues

Was ist an dem Schaltwerk "getuned"?
Hier nur das „kleine Paket“- Carbonkäfig, Pulley, Schrauben – hab noch ein leichteres mit mehr Carbonteilen, das ist am Stoll R1 verbaut.

Schaltwerk tuned.JPG
 
ah....eben erst gesehen🧐 du hast ja auch ein 23er Scale

Leitungsverlegung durch den Steuersatz, sicher auch nicht das was ich mir gewünscht habe.
Ist halt leider momentan so, und man hat ja auch nicht ständig damit zu tun.
Hätte ich aber zwingend die Syncros Lösung verbauen müssen, wäre es sicher kein Scale geworden!

Aber das ist was ich auch meinte mit "Charakter" im weitesten Sinne.
Kurz mal abschweifen(aber ist ja mein Thread😌), hatte in den 90er Jahren 2 Lancia Delta Integrale 16V Evo.
Hätte man Diese mit den "normalen" Qualitäts- Ansprüchen bewertet, wäre man sicher nie glücklich damit geworden, waren eben in Handarbeit zusammengeklöppelte Italiener- den 2ten hatte ich neu gekauft und wir haben die ersten 3-4 Tage damit verbracht - Kabel/Leitungen sauber zu verlegen und Ursachen für klappern zu eliminieren usw. und dies bei einem damals nicht gerade günstigen Neuwagen.
Aber das Auto im gesamten, hat meine Wünsche/Vorstellungen erfüllt.
Bei sogenannten Premiummarken wäre ich klar stinksauer gewesen, aber dem Evo habe ich es verziehen.
Hatte zum Glück bei beiden nie technische Probleme, hätte den zweiten nie verkaufen sollen😢(war absolut happy damit), aber es fehlte damals der Platz zum einlagern.


Back to Topic
BSA vs Pressfit - mir ist da Pressfit lieber, da ich damit noch nie irgendwelche Probleme hatte und es hier auch leichtere Lager(für mich nicht ganz unwichtig) gibt als bei BSA.
Klar hat BSA gewisse Vorteile
Ich hab das für mich so entschieden, gefällt mir ein Rahmen/ein Konzept zu 80-90% dann hol ich mir den Rahmen, das was mir nicht so zusagt muss ich hinnehmen, und eben auch abhaken, damit ich Spaß mit dem Ding habe.
Leider gibt es einzelne Rahmen von "Brand`s" selten, und da bei Kompletträdern oft einiges nicht meinen Vorstellungen entspricht, heißt das, ich muss die Finger davon lassen, oder wie beim Supercaliber oder Oiz(bei beiden war es die damalige nicht vorhandene Verfügbarkeit von Rahmen) den Weg gehen und alles zerlegen und dann so aufbauen, wie es meinen Vorstellungen entspricht.
Die abgebauten Teile heißt es dann einzeln zu verkaufen(dies bedeutet Aufwand und ist zum Teil nervig, kann sich aber rechnen) oder eben zu einem Neuaufbau verwenden.
Hab so schon Bikes aufgebaut die dann gleich in den Verkauf gingen.

So hat halt jeder seine eigenen Vorstellungen/Vorlieben (zu allen Dingen im Leben) - und das ist gut so.


Mondraker:
Hab den Kauf vom Podium RR SL noch nie bereut, gibt nichts was mich stört, würde ihn wieder kaufen
Auch wohl der leichteste Großserienrahmen, und dies zu einem "sehr fairen Preis in diesem Segment".
Anhang anzeigen 1683583
In Größe L mit Kettenstrebenschutz und dem "massiven" Unterrohrschutz, ohne diese zwei Dinge könnte wohl eine 7 als erste Zahl erscheinen
Anhang anzeigen 1683582
Nachdem du ja nicht ganz unschuld bist an meinem kauf :P
Auch in XL ein traumhaftes Gewicht.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2024-02-23 at 10.56.38.jpeg
    WhatsApp Image 2024-02-23 at 10.56.38.jpeg
    370,1 KB · Aufrufe: 231
Es ist ein........

IMG_1895..jpg


Warum, dieses Bike und warum so viele Buchstaben auf dem Unterrohr?
Wie immer wollte ich eigentlich nur ein Rahmenset, aber bei den bislang verfügbaren-
Epic 8 S-Works Rahmensets gefielen mir die Farben nicht.

Schwarze Bikes hab/hatte ich schon genug, das rot-schwarz, war zu ähnlich zu meinem S-Works World-Cup und mit dem Blau konnte ich mich, nachdem ich einige aufgebaute Bikes in der Farbe gesehen hatte nicht anfreunden.

Auch ergab sich dann noch eine “überraschende” Gelegenheit, ein Epic 8 Comp mit einem sehr guten Nachlass (für ein erst 2024 erschienenem Bike) zu bekommen.


Ein komplett weißes Bike hatte ich noch nie......


IMG_1898.JPG


.... also Gelegenheit genutzt und hier ist es ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Bike zusammengesteckt.....

IMG_1906.JPG


......in Größe L, out of the Box ohne Pedale, “erschreckende" :oops: 12,16kg
Gewicht out of the Box o Pedale.JPG

- und nein, es war kein 1kg Goldbarren in der Swat Box versteckt 🤷‍♂️.
Aber es war eh geplant das Bike umzubauen........

IMG_1912.JPG


Auslieferungszustand:
Man beachte wie “liebevoll” die Leitungen verlegt sind🙈.
Dropper und Federgabel waren gar nicht verkabelt - Steuersatzspiel nicht eingestellt – Block Lock völlig falsch eingestellt – links hätte ich wohl rangieren müssen um auf der Straße zu wenden – dafür knallt rechts der Lenker gegen das Oberrohr.
Bremssättel vorne und hinten so montiert/eingestellt, dass das Bike auch bei mehr als 30% Gefälle nicht wegrollen kann.
Sollte so, meiner Meinung nach nicht sein!

Für mich sind das nur Randnotizen, aber für Laien im Bereich Bikes, oder Menschen mit wenig technischem Verständnis/zwei linken Händen, oder ohne geeignetes Werkzeug, sicher größere Hürden(und dies vermiest dann deutlich die Freude an einem neuen Rad).

Hab das Bike heute dann gleich umgebaut/neu aufgebaut(da es hier seit Mittag regnet, hoffe ich Morgen mal draußen 1-2 Foto`s vom aktuellen Stand machen zu können)
 
Umbau war Mittwoch fertig, aber gestern wars Wetter gar nichts für Fotos 🌧️- heute hat es zumindest für Schnappschüsse gereicht

Was blieb vom Original Bike wie im #162 ?
Nicht viel........nur der Rahmen mit Dämpfer, Federgabel und 3P Twistloc, Steuersatz, Schaltauge und beide Steckachsen.

Alles andere wurde ersetzt, Gewicht liegt dann bei 8,84kg ohne Pedale(minus 3,32kg zur Serie) .
Gewicht nach Umbau o Pedale.JPG

IMG_2062.JPG
IMG_2065.JPG


Wie auf den Bildern dann fahrfertig mit Pedalen, Stages PM links, Kurbelschützer, FlaHa und Garmin Halter 9,06kg.

Gewicht fahrfertig.JPG

So fahr ich nunmal durch die Gegend und schau wie mir das alles zusagt, dann kommt auch der “Knuppel” am Gabelschaft noch weg.
Der Epic 8 Fact 11 Rahmen ist sicher keine Basis für einen "absoluten" Leichtbau, dies war aber auch bei diesem Bike nie von mir angedacht, bin mit dem jetzigen Gewicht für ein 120mm Fully mit 2,4er Reifen zufrieden :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Trägt deine Handschrift! 👍
Tolles Bike.

Bin jetzt zu faul zum googlen, aber mit welchen Gewicht ist der Rahmen denn angegeben?
Oder hast du ihn vielleicht sogar gewogen?
 
Trägt deine Handschrift! 👍
Tolles Bike.

Bin jetzt zu faul zum googlen, aber mit welchen Gewicht ist der Rahmen denn angegeben?
Oder hast du ihn vielleicht sogar gewogen?
Danke👍

Nein, ich hab kein selbstgewogenes "nacktes" Gewicht von meinem Rahmen.

@rapsac hat seinen Fact 12 S- Works Rahmen in Gr. XL mit 1778gramm gewogen- siehe hier
Screenshot 2024-10-04 at 19-59-44 Specialized Sammelthread - Teil 2 Seite 1649 MTB-News.de IBC...png

Zu lesen ist, dass der Fact 11 Rahmen wegen der anderen Faser und Aluwippe statt Carbonwippe 170gramm mehr als der S- Works Fact 12 wiegen soll.
siehe auch hier
Screenshot 2024-09-30 at 20-11-02 Specialized Sammelthread - Teil 2 Seite 1649 MTB-News.de IBC...png

Interessant wäre was alleine der Gewichtsunterschied bei den Wippen ausmacht (Carbon - Alu)
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das Konzept auch mega spannend.
Super was du da aufgebaut hast.
Ich habe ja gedacht das du die 10kg knapp knackst aber sogar die 9 , sauber!

Was hast du denn verbaut?
Kannst du die originalen Teile vom Epic Mal wiegen ,das wäre auch interessant.
Zu den original Felgen findet man nicht viel.
 

Top 👍 Danke


Super was du da aufgebaut hast.
Ich habe ja gedacht das du die 10kg knapp knackst aber sogar die 9 , sauber!

Was hast du denn verbaut?
Kannst du die originalen Teile vom Epic Mal wiegen ,das wäre auch interessant.
Zu den original Felgen findet man nicht viel.

Danke
Hast ne PM
 
Sehr schönes Rad
:daumen:
Bin gespannt wie deine Erfahrung ist im Vergleich zu deinem OIZ.
Geometrie ist ja doch deutlich Abfahrtsorientierter :)
Gerne auch per PM
 
So fahr ich nunmal durch die Gegend und schau wie mir das alles zusagt......

dazu kam es aber gar nicht😲


Warum❓


Kurz nach meiner Veröffentlichung vom Aufbau/Umbau hier im Thread, wurde ich von einem Kaufinteressenten kontaktiert.
Nach zwei Telefonaten, bei denen es auch noch darum ging was er für Teile am Bike haben möchte, gab es schnell eine Einigung🤝.
Es galt aber vorab noch für mich abzuklären ob ich ein weiteres neues weißes Epic 8 Comp Gr.L zu einem guten Preis bekommen kann.
Nach erfolgreicher Abklärung dessen, war das Bike verkauft, ohne 1 Ausfahrt damit gemacht zu haben:oops:.
Der Neue Besitzer ist glücklich damit👍.

Es hieß dann auf das neue Bike und ein paar dazu benötigten Teile zu warten.

Nun hab ich wieder alles zusammen, kann somit mit dem Umbau beginnen.

Mehr dazu bald hier.....
 
Zuletzt bearbeitet:
I proudly present ....

.........Epic 8 Custom 🎬 die 2te

gestern alles umgebaut/bzw. das Bike neu aufgebaut und heute hat es auch schon die ersten 63km auf der Uhr

IMG_2352.JPG
IMG_2355.JPG
IMG_2349.JPG


fahrfertig wie auf Pic, ohne Flasche und Garmin

IMG_2249.JPG

Bike wurde ident wie das 1te aufgebaut(siehe #163), das 2te nun aber noch mit der 2024er 120mm Race Day 3P, Darimo Lenker und Extralite VR Steckachse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück