abenteuer canyon-kunde

Registriert
27. Juni 2004
Reaktionspunkte
29
Ort
essen
jetzt wo das bike da ist würde ich sagen man erlebt als canyon-kunde alles, himmer und hölle! naja fast...
für einen freund hab ich am 6.6. übers www bei canyon ein big-bear bestellt.
rahmenhöhe und gabel einstellen kann ich selber, hab's also ohne die anpassung der gabel und der geometrie geordert.
um dann mal die ungefähre lieferzeit zu erfragen die hotline angerufen und mit nur gut 20 versuchen schon jemanden drangehabt! ;) (was ja den meisten hier im forum wohl nie gelingt!?) ich bekam aber freundlich auskunft dass das bike in der passenden größe da sei, also "wirds nicht länger als 2 wochen dauern!"
bis dahin alles gut, nach ca. ner woche per post dann die auftragsbestätigung, genannter montagetermin war 29.6. ok, ne woche länger als am telefon versprochen is' ja kein problem. allerdings war auf der aurtragsbestätigung die anpassung der federgabel auf's fahrergewicht (39,-eur) berechnet, obwohl ich's garnich haben wollte oder bestellt hatte.
daraufhin täglich immer mal wieder versucht die hotline zu erreichen, aber no way, immer erst ne minute warten und dann doch rausfliegen...
dann, am 14.6., nichts ahnend und verpennt die tür öffnend, steht der postbote schwitzend mit nem bikekarton vor der tür! da die kiste ja erst in frühestens 2 wochen kommen sollte natürlich kein geld da, und keinen plan von nix! kann canyon bei so 'ner überraschung nicht mal bescheid geben? e-mail und tel.nr. angeben dachte ich immer hat auch irgendwie einen sinn...
also gut, das bike also am nächsten tag bei der post selber abholen, da es ja viel früher kam und man keinen erreicht also entweder die 39,- eu's für gabeleinstellung bezahlen oder das teil zurückgehen lassen...also natürlich bezahlt! :mad:
nach dem auspacken und aufbauen dann bremsen komplett neu einstellen weil sie so stark schleifen dass beide laufräder bremsen, innenlager nachziehen weil's knackt!
zum glück kenn ich mich ganz gut aus und kann sowas selber machen, und da's für'n freund war, war's auch nich mein geld, aber ich frag mich echt ob ein absoluter newbie mit diesem service und diesem "unfertigen" bike wirklich was anfangen kann...?
allerdings muss man fairerweise sagen, das teil sieht meiner meinung nach richtig gut aus, schön verarbeitet, zwar ohne mal bescheid zu sagen aber dennoch sauschnell geliefert (eine woche von bestellung über i.net bis lieferung vor die tür ist super) und das preis-leistungsverhältnis ist der hammer!
ob man mit den positiven aspekten einerseits und der gleichzeitig katastrophalen kommunikation und leichten qualitätsmängeln andererseits klarkommt muss wohl jeder für sich selber entscheiden.
ich würd's glaub ich nicht wieder machen...
 
Wie machst du das mit der Rahmenhöhe anpassen? :o

Normal Ruft Canyon auch an wenn das Bike fertig ist, waren wohl im Stress.
Wegen der Bremseinstellung und so... ich bin hingefahren, bin probegefahren und dann habe ich bezahlt. Ist halt ein Risiko wenn das ganze im Karton kommt...

offtopic: hast schon mal ein Stevens m6 neben einem Yellowstone stehen gesehen? Das ist wie ein Chevrolet Caprice neben einem VW Polo :lol:
 
Mal ne blöde Frage :p : wieso bestellst Du für einen Freund. Kann er nicht reden, telefonieren, sich artikulieren ...... :rolleyes: , oder ist es wirklich so sauschwer ein Mountainbike bei Canyon zu bestellen.

Grüssle
Rumble
 
Flo-on-the-way schrieb:
Normal Ruft Canyon auch an wenn das Bike fertig ist, waren wohl im Stress.
Wegen der Bremseinstellung und so... ich bin hingefahren, bin probegefahren und dann habe ich bezahlt. Ist halt ein Risiko wenn das ganze im Karton kommt...
:

ja klar rufen die an! die kriegen's zwar nichmal hin telefonisch erreichbar zu sein wenn man als kunde dort anruft, aber ganz bestimmt rufen die dann von sich aus beim kunden an! :lol:

und ich hab schon viele bikes im karton gekriegt, sei es von s-tec in schermbeck, hibike in frankfurt oder früher H+S in bonn, so schlampig zusammengeschraubt wie das canyon war noch keins! :kotz:
 
Flo-on-the-way schrieb:
offtopic: hast schon mal ein Stevens m6 neben einem Yellowstone stehen gesehen? Das ist wie ein Chevrolet Caprice neben einem VW Polo :lol:

Denke mal das DU das nicht so schreiben wolltest......

(Stevens -> Chevrolet und Canyon -> Polo) :lol:
 
Hallo,

....scheint so als scheinen sich die Problemchen mit Canyon zu häufen...
ich wurde jedenfalls letztes Jahr angerufen als mein Bike fertig war...

Lieferprobleme hatten die auch letztes Jahr schon massiv, doch wird man den Eindruck nicht los als hätte sich der eh nicht tolle Service (meine Erfahrung) noch verschlechtert.

Gruß Mikka

Übrigens: Mein Rad war perfekt montiert, da hab ich nix zu meckern...

Gruß Mikka
 
mr.brown schrieb:
ja klar rufen die an! die kriegen's zwar nichmal hin telefonisch erreichbar zu sein wenn man als kunde dort anruft, aber ganz bestimmt rufen die dann von sich aus beim kunden an! :lol:

und ich hab schon viele bikes im karton gekriegt, sei es von s-tec in schermbeck, hibike in frankfurt oder früher H+S in bonn, so schlampig zusammengeschraubt wie das canyon war noch keins! :kotz:

Hi, als Canyon-Kunde ist es tatsächlich abenteuerlich - aber es überwiegen die positiven Aspekte.

Ich jedenfalls habe kaum Probleme mit der Canyon-Erreichbarkeit. Und ich wurde angerufen nachdem mein Bike fertig war und noch freundlich gefragt, ob ich das Bike im Shop abholen will oder doch nicht. Emails wurden sehr schnell beantwortet.

Wie ihr sieht, ist es vom Fall zum Fall unterschiedlich - kann man auch irgendwie nachvollziehen.

Ich denke jedoch daß Canoyn ein riesen Potenzial hat, sich noch zu verbessern. In Zukunft wird es auch gar nicht anders möglich sein, sich auf dem Markt zu festigen - der Preis ist nicht alles.

Fazit: die Bikes sind prima, die Preise OK - Lieferzeiten ........... , Kundenkommunikation mal so, mal so. Es gibt noch einiges zu tun bei Canyon,
bin jedoch (bis jetzt) sehr zufrieden - ich hoffe es bleibt auch so.

Gruß
 
Andre@s schrieb:
Denke mal das DU das nicht so schreiben wolltest......

(Stevens -> Chevrolet und Canyon -> Polo) :lol:

Nein nein!
Leider habe ich kein Foto von den beiden zusammen aber das m6 sieht aus wie ein kinderbike in der selben Grösse. Das liegt daran, dass der Rahmen bei Canyon viel dicker ist :P

Was um die Anrufe von Canyon geht:

studentx600 schrieb:
das halte ich für ein gerücht

Das ist kein Gerücht, sieh doch im Wartezimmer nach, da sind einige Anekdoten. Ausserdem haben sie mich Angerufen.
Zur Zeit haben die halt viel zu tun wegen euch.

Ist doch klar, dass wenn man während der Bike Saison bestellt, dass es länger dauer kann. Dazu kommt auch noch, dass Canyon Opfer seines Erfolges ist.

Ausserdem könnt ich mir forstellen wegen Probleme am Fahrrad, Bremsen und so, dass einige zu übermutig sind und meinen sie könnten mehr als sie fähig sind. Und dass sie nur alles schlimmer machen und dann bei Canyon heulen.
Muss nicht wahr sein, kann aber...
 
Flo-on-the-way schrieb:
Das ist kein Gerücht, sieh doch im Wartezimmer nach, da sind einige Anekdoten. Ausserdem haben sie mich Angerufen.
Zur Zeit haben die halt viel zu tun wegen euch.
Nein im Regelfall informiert Canyon nicht, ist ja viel schlimmer, es wird ja auch bei mehrwöchigen Verzögerungen nicht aktiv informiert. Das ist ja der wesentliche Misstand den hier die meissten bemängeln.
 
würde es soviel kosten an jeden kunden wöchentlich einen statusbericht zu schicken?
so newslettermäßig?
dort sollte aber auch auf den einzelnen kunden eingegangen werden.
wenn ich da so an die hotline und den mail support denke würde sich canyon dadurch einiges an arbeit und dadurch an geld sparen.

mfg lal
 
lal schrieb:
würde es soviel kosten an jeden kunden wöchentlich einen statusbericht zu schicken?
so newslettermäßig?
dort sollte aber auch auf den einzelnen kunden eingegangen werden.
wenn ich da so an die hotline und den mail support denke würde sich canyon dadurch einiges an arbeit und dadurch an geld sparen.

mfg lal
Au Backe! Meinst du das wirklich ernst??? :( Nix für ungut aber----> :lol:
Evtl solltest du deine Idee nochmal überdenken :i2:
 
lal schrieb:
würde es soviel kosten an jeden kunden wöchentlich einen statusbericht zu schicken?
so newslettermäßig?
dort sollte aber auch auf den einzelnen kunden eingegangen werden.
wenn ich da so an die hotline und den mail support denke würde sich canyon dadurch einiges an arbeit und dadurch an geld sparen.

mfg lal

ja ich wäre auch gern besser informiert worden, aber man kanns auch übertreiben.
ausserdem hab ich nichts von einem statusbericht wenn er eh nicht stimmt.

da ist mir lieber das bike ist super, als dass ich ständig irgendwelche newsletter krieg.
 
readymaker schrieb:
da ist mir lieber das bike ist super, als dass ich ständig irgendwelche newsletter krieg.

Vor allem Zwölf mal die gleiche Email, in der steht: "Ihr Bike ist noch nicht fertig. Bitte haben Sie noch etwas Geduld."

:lol: :lol: :lol:
 
Zurück