14.07. 21:15 Capanna Monte Tamaro beim Monte Tamaro, 1876m

Hopp Schwyz! Na gut... 1.000 Höhenmeter mit der schweizer Tamarogondel kosten mehr als 10.000 Höhenmeter im italienischen Pila/Aosta... aber hey... ich bin ja schon (fast) still. Hätte ja auch raufradeln können und die Klappe halten... fauler Zorrosack. Aber ehrlich... es war so brutal heiß unten am Lago Maggiore, hab gedacht Specki schmilzt mir unterm Hintern weg. Die beiden kurzen aber sacksteilen Dreihunderter-Anstiege von Locarno zur Talstation und von der Bergstation zum Gipfel haben vollauf genügt. War trotzdem ein halbwegs langer Tag heute und irgendwie war ich nach dem Mörderfrühstückstrail vom Monte Moro schon fast platt.

Die Capanna de Tamaro mit ihrem sehenswerten Aussichtsplatz direkt beim Gipfel des Monte Tamaro hoch über dem Lago Maggiore ist die Belohnung... und Polenta mit ein bisserl Fleisch für 24 Euritos, keine Vorspeise, kein Nachtisch, keine Halbpension. Übernachtung und Frühstück sind dafür halbwegs angemessen bepreist: 37E im Massenlager, Matratze an Matratze, sowas kenn ich sonst überhaupt nicht mehr in den Alpen. Ist heut egal, bin der einzige Gast. Und das wars dann jetzt auch zum Thema Finanzen. Ein Tag Schweiz bringt einen nicht um... und ich muss ja nicht meinen ganzen Urlaub hier verbringen. Morgen Mittag bin ich schon wieder raus hier.

Franken hin, Euro her, das Sonnenuntergangspanorama hier oben ist durchaus beachtenswert. Ich zähle acht Bergketten hintereinander, über den Lago Maggiore hinweg bis zurück zum Alpenhauptkamm. Alle Pastellkontraste kann meine Kamera leider nicht ganz auflösen, aber für nen Eindruck reichts hoffentlich. Wirklich schön am Monte Tamaro... gute Nacht.

Hopp Schwyz! Na gut... 1.000 Höhenmeter mit der schweizer Tamarogondel kosten mehr als 10.000 Höhenmeter im italienischen Pila/Aosta... aber hey... ich bin ja schon (fast) still. Hätte ja auch raufradeln können und die Klappe halten... fauler Zorrosack. Aber ehrlich... es war so brutal heiß unten am Lago Maggiore, hab gedacht Specki schmilzt mir unterm Hintern weg. Die beiden kurzen aber sacksteilen Dreihunderter-Anstiege von Locarno zur Talstation und von der Bergstation zum Gipfel haben vollauf genügt. War trotzdem ein halbwegs langer Tag heute und irgendwie war ich nach dem Mörderfrühstückstrail vom Monte Moro schon fast platt.

Die Capanna de Tamaro mit ihrem sehenswerten Aussichtsplatz direkt beim Gipfel des Monte Tamaro hoch über dem Lago Maggiore ist die Belohnung... und Polenta mit ein bisserl Fleisch für 24 Euritos, keine Vorspeise, kein Nachtisch, keine Halbpension. Übernachtung und Frühstück sind dafür halbwegs angemessen bepreist: 37E im Massenlager, Matratze an Matratze, sowas kenn ich sonst überhaupt nicht mehr in den Alpen. Ist heut egal, bin der einzige Gast. Und das wars dann jetzt auch zum Thema Finanzen. Ein Tag Schweiz bringt einen nicht um... und ich muss ja nicht meinen ganzen Urlaub hier verbringen. Morgen Mittag bin ich schon wieder raus hier.

Franken hin, Euro her, das Sonnenuntergangspanorama hier oben ist durchaus beachtenswert. Ich zähle acht Bergketten hintereinander, über den Lago Maggiore hinweg bis zurück zum Alpenhauptkamm. Alle Pastellkontraste kann meine Kamera leider nicht ganz auflösen, aber für nen Eindruck reichts hoffentlich. Wirklich schön am Monte Tamaro... gute Nacht.
Zuletzt bearbeitet:
.









Da waren dich immer eine ganze Menge davon 

