Abstreifer von Racingbros

Wie schon gesagt, der Abstreifer ist auf der Dämpfungsseite wieder hochgekommen. Er war aber noch soweit eingepresst, das kein Schmutz reingekommen ist.
Vermutlich habe ich beim Einpressen die Lamellen beschädigt und dadurch hatte der Abstreifer nicht genug Halt im Tauchrohr.
Ich habe sie damals aber auch mit etwas Fett eingepresst, bei einer zweiten Gabel genauso. Bisher ist nur einer von 4 Abstreifern hochgekommen.
 

Rechts , auf der Dämpferseite :ka:

Sorry, hatte gestern erst meine Manitou in der Hand :) da ist der Bogen hinten.

Kann aber auch noch Überdruck im Casting sein. Evtl im kalten Keller zusammen gebaut und dann in der Sonne stehen gehabt?

Es arbeitet sich aber auch so Luft ins Casting. Ich lasse bei meiner Xfusion Metric öfter die Luft ab. Die hat dazu extra Öffnungen

Evtl aber auch einfach nicht richtig eingepresst
 
Hab nun die Racingbros Abstreifer bekommen und habe auch das Einpresswerkzeug von RockShox, aber ich bekomme die nicht ums verrecken in das Casting einer 2018'er Reba RL. Ich habe den Eindruck, die sind zu breit. Casting hat 40,7mm im Durchmesser, die Abstreifer sind aber 42,1mm breit. Gibt's da einen Trick?
 
Hab nun die Racingbros Abstreifer bekommen und habe auch das Einpresswerkzeug von RockShox, aber ich bekomme die nicht ums verrecken in das Casting einer 2018'er Reba RL. Ich habe den Eindruck, die sind zu breit. Casting hat 40,7mm im Durchmesser, die Abstreifer sind aber 42,1mm breit. Gibt's da einen Trick?
Anlauf statt Gleitgel!
 
Das hilft Dir jetzt nichts, aber bei meiner alten (2011er??) Reba ließen sich die RB Dichtungen prima einpressen. Mit gut Handkraft von oben und flupp waren sie im Casting. So wie Du es beschreibst stimmt da etwas nicht und 1,3 mm Übermaß erscheint mir mehr als verdächtig...
 
Zurück