AC vs. N75

Registriert
10. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich würde gerne mal eure Erfahrungen bezüglich den zwei Laufrädern
hören bin mir noch nicht sicher welcher es werden soll.
Wenn is wichtig ist ich habe ein Luzifer mit immoment noch
HS33 und LX Narben mit Rigida Savety line und hinten ne Rigida X track oder so.
Schreibt einfach mel Pro und Kontra was Euch einfällt zu denen beiden
Danke freu mich auf eure Antworten.
 

Anzeige

Re: AC vs. N75
Ich besitze von Actionsports einen Satz N75, Nope Naben mit den Atmosphere Felgen, Saphim CX-Ray Speichen. Sehr leicht und trotzdem steif.
Mehr als gutes preis-Leistungsverhältnis. SUFU und Du findest einen umfangreichen Tread zu dem Laufsatz.
Meinst du mit AC American Classic? Die kenne ich nur aus dem Rennrad Bereich und da sind sie Mist.
 
Ja die meine ich. Hier sieht man offters mal die AC mit der großen schrift und hab in der Galarie geshen das sie garnichtmal so schwer sind und wollt halt mal anfragen.
 
Wie ich bereits sagte, die American Classic kenne ich nur für Rennräder. Da haben sie keinen guten Ruf. Leicht sind sie und auch vom Preis nicht übel, aber die Naben sind nicht besonders und bei den Felgen hatten sie mal eine Serie da brach die Bremsflanke an fast neuen Laufrädern. In Friedrichshafen auf der Messe letztes Jahr hatte ich welche in der Hand. Die Verarbeitung ist auch nicht besonders.
 
ich hatte die N76 die liefen doch sehr gut hatte aber nur knappe 1000km spass damit weil ich sie weiterverkauft hatte. nun hab ich die angesprochenen AMC aber nur weil ich auf disk umgestiegen bin.
der AMC LRS is jetzt gute 2000km gelaufen. die amc naben sollen neu abgedichtet worden sein und deswegen wohl nicht mehr so anfällig wie früher. ist auch hier irgendwo im forum zu lesen.
wenn du auf das dicke American Classic logo stehst dann nehm sie ;) andernfalls die nope ;)
 
Ah cool danke aber wie siehts aus mit den gewichten von den AMC?
Und noch eins hätte ich dar noch habe nämlich keinelust ein neuen Beitrag reinzumachen was würdet ihm mir für eine Disc Bremse bis 300 Hacken Empfehlen also natürlich im Set.
 
Magura Marta am besten in 180/160

Schimano XTR da reicht 160/160

wenn du sie zu dem Preis krigst, ne Oro Puro - bezweifle ich aber irgenwie
 
Cool dake aber ich bezweifel des ne 180ger Scheibe auf meiner SID gut kommt und daher denk ich eher an ne 160iger Scheibe. Des mit der XTR hört sich schon mal gut an und was würdet ihr zu Magura Marta 160/160 sagen.
Oder ist das schon wieder eine Zumutung für meine 72kg. Eher 75kg weil ich ja noch wachsen werde.
 
Cool dake aber ich bezweifel des ne 180ger Scheibe auf meiner SID gut kommt und daher denk ich eher an ne 160iger Scheibe. Des mit der XTR hört sich schon mal gut an und was würdet ihr zu Magura Marta 160/160 sagen.
Oder ist das schon wieder eine Zumutung für meine 72kg. Eher 75kg weil ich ja noch wachsen werde.


Die SID ist eine Leichtbaugabel da sieht es mit der Steifigkeit nicht so toll aus. Die aktuellen SID Gabeln sind nur bis Scheibengröße 160 mm freigegeben.
Die Marta ist eine solide Disc Brake, nichts gegen zu sagen. Die neue XT 2008 Disc Brake ist auch prima. Habe ich an einem Rad, aber mit großer Scheibe. Ob eine 160 mm Scheibe ausreicht, ist nicht nur vom Gewicht des Fahrers abhängig sondern, und das ist noch entscheidender, vom bevorzugten Gelände. In hochalpinen Gelände ist eine 160 Scheibe garantiert zu klein.
 
Jo ne so hoch wohn ich nich halt im Shwarzwald in Zell also nich so arg hoch
und wollt halt auf Disc umsteigen weil ich auch wenns nass is fahr und dann die Bremspower nich mehr so der Hitt is. Sollte halt schon in richtung Leichtbau werden aber halt nich so extrem wie andere heir im Vorum.
 
Zurück