Achsplattenstellung bei Mercury Rohloff

Registriert
13. August 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bei meinem Mercury Rohloff ist der Drehgriff sehr schwergängig. Die Schaltbox für die externe Zugansteuerung steht im 90 Grad Winkel zur Kettenstrebe nach unten, so dass der Zug von unten in einem größeren Bogen dahin verläuft (Habe das Rad fertig montiert gekauft).
Ist das möglicherweise die Ursache und kann man die Achsplatte so montieren, dass die Schaltbox parallel zur Kettenstrebe läuft und so das Problem lösen?

Grüße

Bernd
 
berndpf schrieb:
Hallo,

bei meinem Mercury Rohloff ist der Drehgriff sehr schwergängig. Die Schaltbox für die externe Zugansteuerung steht im 90 Grad Winkel zur Kettenstrebe nach unten, so dass der Zug von unten in einem größeren Bogen dahin verläuft (Habe das Rad fertig montiert gekauft).
Ist das möglicherweise die Ursache und kann man die Achsplatte so montieren, dass die Schaltbox parallel zur Kettenstrebe läuft und so das Problem lösen?

Grüße

Bernd


Meine Schaltbox hängt parallel zur Kettenstrebe.. Schau mal in meiner Galerie.. ich hatte auch ein Problem mit zu schwer laufendem Drehgriff, bei mir lags aber an dem Schaltrad in der Schaltbox.. die Rille wo Zug 1 in das Schaltrad zur Klemmung geht war bei mir nicht so tief wie vor Loch Zug 14.. d.h. der Zug kommt aus dem Kemmloch und biegt sich dann 90 grad in die Rille.. bei mir war der Bogen zu groß und hat dann innen in der Schaltbox gestriffen...

Schick mir mal ein Bild von deinem...
 
So, war gerade bei einem anderen Händler, der auch Service für Rohloff macht. Der hat meine Vermutung bestätiigt. Die Achsplatte steht falsch. Die Schaltbox muss parallel zur Kettenstrebe laufen.
 
Zurück