@Felix. Kein Grund sich aufzuregen. Du hast natürlich vom Prinzip recht, aber wie manche Händler/Hersteller kalkulieren ist ihre Sache und nicht meine.
Es wird aber deine Sache, wenn sich deine Erwartungen nach Fahrtantritt vielleicht nicht bestätigen.
Fakt ist, dass es gerade in der Radbranche extreme Unterschiede im Einkauf gibt, weil manche Händler den Zwischenhandel übergehen und zb im Ausland kaufen. Andere haben so guten Absatz, dass sie Nachlässe beim Einkauf direkt an den Kunden weitergeben und damit den Preiskrieg weiter verschärfen. Besonders kleine Händler leiden darunter.
Der kleiner Händler leidet man nur, wenn man nicht einen entsprechenden Mehrwert gegenüber den groÃen Discountern bei Beratung, Qualität und Service zu bieten hat. Und wnen man dann noch lieber sie Händlerunterlagen vollheult, statt sich nach günstigen Quellen umzusehen, kann man den Laden eh zu machen.
Aber dieses Beispiel zeigt mal wieder wie krass das bei DT zu sein scheint mit den unterschiedlichen Preisen. Ich habe ja bei
Acros schon auf Grund von Abnahmemenge gute Kurse und kaufe z.b. DT auch als Händler wie ein Endkunde im Onlineshop, weil es da günstiger ist als beim Vetrieb.
So kann ich mit
Acros einen preisvorteil weitergeben und habe mit DT überhaupt keinen Spielraum. So sind DT-Naben bei mir wesentlich teurer als die
Acros. Woanders sind sie halt 180⬠günstiger - Krass oder?
Anyway: ich weiss es gibt nichts umsonst, deshalb bin ich auch gerne bereit mehr Geld auszugeben. Aber meiner Erfahrung nach kann man auch damit böse auf die Nase fliegen.
Naja, wenn du deine Laufräder bei einem aufbauen lässt, der für günstigste preise steht, dann kannst du dich höchstens beschweren, wenn du die produkte woanders billiger findest. Nur weils den LRS woanders besser gibt, wäre dann kein Grund zu meckern, du hast ja nach dem Preis geschaut.
Kaufst du aber Laufräder bei einem, der speziell mit höchster Qualität und Service wirbt und es sich entsprechend bezahlen lässt, dann kannst du zu Recht eben Qualität erwarten und dich laut beschweren, wenns nicht an dem ist.
Hallo,
also ich hab bisher erst drei Laufräder eingespeicht, bin also nicht so der Spezialist.
Aber ich würde mal vorschlagen, wenn Du bei AS kaufst, also sparst, dann doch gleich konsequent und lass DT Comp oder entsprechendes von Sapim verbauen!
Die CX bringen vermutlich nur etwas wenn diese gescheit verbaut sind. Die Comps dürften bei mittlerer Einspeichqualität vermutlich mehr vertragen/tolerieren.
Felix, was meinst Du?
Gruà Martin
Hallo martin,
nein, einen guten Aufbau kann man nicht durch "dickeres" Material ersetzen.
Speziell bei den Speichen nicht. Hat man mit den dicken Comp Speichen, die zwar steif sind aber die belastungen nicht gut im Laufrad verteilen können.
Wirkt sich ein unzureichend genauer Aufbau teilweise sogar noch krasser auf die Verkürzung der Serviceintervalle aus als bei dünneren hoch belastbaren Speichen, wie den CX-Ray.
Auch eine steifere Felge bringt nichts, ausser dass der unbemerkte Spannungsunterschied zwischen zwei belachbarten Speichen noch gröÃer sein kann.
Gruss, Felix