adrenalin vs. tycoon

Registriert
18. April 2006
Reaktionspunkte
0
hallo, ich bin der neue:-)

da mein snowboard jetzt endgültig für ein paar monate im keller stehen wird habe ich mir überlegt, wieder mit dem biken anzufangen. bin von 95-99 schonmal gefahren, dann aber wegen einsamkeit beim biken aufgehört...seitdem hat sich einiges verändert, maguras bekommt man nicht mehr in neon farben zu kaufen:-(
nun ja, ich würd mir halt gerne wieder ein bike zusammen bauen, bin beim rahmen hin und her gerissen zwischen dem storck adrenalin race und dem steppenwolf tycoon sl.
kann mir jemand einen tip geben, sind ja beides 4- gelenker, das tycoon ist mit der neuen geometrie ja erst dieses jahr aufn markt gekommen, während es das arenalin ja schon einige jahre gibt. Tendiere momentan eher zum tycoon, da es 300 euro billiger hier im raum Essen zu bekommen ist, und ein steppenwolf Händler in der Nähe ist.
Vielen Dank für eure hilfe, bin für jeden Anhaltspunkt dankbar.
Gruß aus Essen
rené
 
sind ja beides 4- gelenker, das tycoon ist mit der neuen geometrie ja erst dieses jahr aufn markt gekommen, während es das arenalin ja schon einige jahre gibt.

Es sind nicht beides 4-Gelenker - das Storck ist ein Mehrgelenker (abgestützter Eingelenker) - zum Viergelenker wird man erst durch den Horstlink (Gelenk in der Kettenstrebe).

Ich würde eher das Adrenalin nehmen, auch wenn es etwas teurer ist. Absolut zeitlos und von der Geometrie und Performance immer noch absolute Spitze. Verarbeitung, Lagertechnik und Beschichtung des Rahmens ist bei Storck deutlich besser. Der Storckframe hat 5 Jahre Garantie, Steppenwolf 2.

Einzig der etwas größere Federweg hinten spricht für das Tycoon. Ansonsten - beide probefahren und das Bike nehmen, was Dir persönlich am besten passt.
 
radtke81 schrieb:
bin für jeden Anhaltspunkt dankbar.

Ich bin seit knapp einer Woche stolzer Bezitzer eines Tycoon SL (Bilder in meiner Galerie) und mit jedem gefahrenden Kilometer (mittlerweile rund 220) wächst die Freundschaft. :love:

Die Geometrie in RH 48 empfinde ich als angenehm und komfortabel (ich bin 181 und fahre hauptsächlich Touren), das Bike klettert sehr gut, ist wendig und läuft bergab auch in ruppigen Trails sehr ruhig (das sind natürlich subjektive Bewertungen).

Zu den von Steppenwolf angebotenen Fahrwerkskombinationen kann ich nichts sagen, da ich mir eine Magura-Kombi (Ronin/Hugin) habe einbauen lassen (vom Händler) - das mag man oder eben nicht. Nur zum Gewicht noch - ich komme mit dem etwas schwereren Magurafahrwerk, Pedalen, Flaschenhalter und Pumpe auf ca. 12,4 kg.

Kaufgründe waren für mich unter anderem der örtliche Händler in Mülheim an der Ruhr und dessen guter Service (bin dort langjähriger Kunde), die Wahlmöglichkeiten bei Farbe und Ausstattung (ich habe mir die X.0/Marta Ausstattung gegönnt) sowie ein insgesamt akzeptabler Preis.

Grüße aus der Nachbarstadt
Helmut
 
Kann mich da Clemes voll anschließen - das Storck ist ähnlich dem Rocky Element ein über die Jahre gereiftes Bike mit besserer Verarbeitung als SWolf und Top-Performance! (soll allerdings nicht heißen, daß das Steppenwolf nichts taugt). Probefahren hilft am besten.
 
Clemens schrieb:
Verarbeitung, Lagertechnik und Beschichtung des Rahmens ist bei Storck deutlich besser.

Nur mal so aus Neugier (ich kenne ja nur mein Bike): Woran erkenne ich denn, daß mein nagelneues Tycoon in Sachen Verarbeitung, Lagertechnik und Beschichtung deutlich schlechter als bei Storck ist? Ist das jetzt nur eine Meinungsbekundung oder eine - wie auch immer belegbare - Tatsache?
 
Das Adrenalin hat z.B. Nadellager...

Den Unterschied in Beschichtung und Verarbeitung merkst Du am sicherlich am besten, wenn Du wie ich von beiden Firmen Rahmen in Gebrauch hattest (die dann anschliessend im Bekanntenkreis weiterlaufen), bzw. Dein Dealer beide Marken im Portfolio hat und einiges aus dem Nähkästchen erzählt. Bei mir hat es z.B. drei Anläufe gebraucht, bis ein Tundraframe schattenfrei gepulvert war. Das Sattelrohr war danach immer noch nicht ausgerieben.

Wie gesagt, es sind meine Erfahrungen mit Steppenwolf. Meine Intention ist sicherlich nicht, Dein Tycoon schlecht zu machen.
 
hmmm, bringt mich jetzt doch etwas zum grübeln. kann mir denn jemand verraten wo man den aktuellen storck rahmen bekommt, uvp ist glaub ich 1499 euronen, oder. Das problem ist auch das ich nicht weiss wo hier ein storck händler ist. was ist in dem Rahmen eigentlich für ein dämpfer drin, beim tycoon ist es ja normalerweise der manitou radium...vom optischen her gefallen sie mir beide sehr gut.
 
Zurück