Adriatix - von Rom nach München

Anzeige

Re: Adriatix - von Rom nach München
16.07. 11:30 Sella Bioichia auf dem 151er-Trail vom Monte Crostis, 1700m

Na dann fahren wir mal los vom Monte Crostis, bevor die paar Wölkchen sich noch in schlimmerers verwandeln.

Satte eintausendfünfhundert Tiefenmeter sind's bis ins Tal. Der 151er führt wohl direkt vom Gipfel bis komplett hinunter. Und je tiefer wir kommen, desto sonniger präsentiert sich die Gegend. Ich entschuldige mich jetzt schon für die überzähligen Bilder... aber mit der tollen Wolkenstimmung und dem genialen Flow und so... ich mag einfach keines löschen.

etwas spät - aber doch noch eine frage zu dieser abfahrt :D

lt. beschreibung /fotos war dann der trail großteils s1 ?

wollten mal die panoramica runde fahren, abwärts etwas trail würde die runde natürlich am ende doch etwas versüßen :love: 8-)
 
Kettle kann nicht nur super Mountainbiken und Videos abmischen. Jetzt ist sie auch nich mit leckern Chips in den Foodbereich eingestiegen:
4B211808-C09F-4640-B294-9A3931121167.png
 
Kompliment Kettle und Stuntzi, das Zermatt Video ist super geworden.
Autogrill und Cappuchino haben bisher immer gepasst, auch wenn das Ambiente meist verbesserungswürdig war.
Jetzt bin ich auf die Touri-Session in Venezia gespannt...:daumen:
 
06.10. 11:11 Tiberquelle am Monte Fumaiolo, 1280m

fumaiolo-trail1.jpg

Schöne, sonnendurchflutete Waldwegerl leiten uns vom Passo Fumaiolo...

fumaiolo-tibersource1.jpg

... mitten ins Gestrüpp. Seltsam... hatte irgendwie damit gerechnet, dass die "Sorgente del Tevere" ein etwas eindrucksvolleres Platzerl wäre. Ist der Tiber nicht der berühmteste italienischer Fluss oder so?

fumaiolo-tibersource2.jpg

Ohne GPS und genaue Karte hätten wir's nicht gefunden: Ein unscheinbares, schlammigen Rinnsal wühlt sich irgendwo aus dem Boden und tröpfelt müde vor sich hin. Und das ist jetzt der tolle Tiber? Na herzlichen Dank... ich schlucke trotzdem mal ein paar Tropfen. Wer weiss, wofür's gut ist. Prost.
 
06.10. 12:00 Auf dem Fumaiolo-Trail, 1000m

fumaiolo-trail3.jpg

So enttäüschend die Tiberquelle, so überraschend fluffig die Abfahrt vom Monte Fumaiolo nach Osten. Wir finden für den endgültigen Exit aus den toskanischen und emiliaromagnischen Bergen ein nettes Sequenzerl aus Wald- und Wiesenwegerln, bei dem man durchaus von einem gelungenen Singletrack sprechen kann.

fumaiolo-trail4.jpg

Fumaiolo-Trail: Flow...

fumaiolo-trail5.jpg

Fumaiolo-Trail: ... und Aussicht. Wenn man in die Ferne guckt, sieht man am Horizont...

fumaiolo-trail7.jpg

... bereits die Adria!
 
06.10. 18:30 Adriastrand bei Cervia, 0m

fumaiolo-trail6.jpg

Der Nachteil vom Fumaiolo-Trail?

fumaiolo-road1.jpg

Untenrum ist Straße. Und als wir beim Ort Sarsina am Fluss Savio schließlich den Talboden erreichen, verbleiben zum adriatischen Meer immer noch fast sechzig größtenteils brettlflache Kilometer. Schadet aber nix, denn mit etwas Fantasie bei der Routenwahl und der navgatorischen Allzweckwaffe OpenStreetMap mit Strava-Overlay kann man diese harte Prüfung quasi verkehrsfrei hinter sich bringen.

cervia-trail0.jpg

Ab dem Ort "Cesana" führt dann sowieso der schön angelegte Percorso-Ciclabile-Fiume-Savio die letzten dreissig Kilometer ans Meer.

cervia-trail1.jpg

Teile davon sind gar nicht mal so unspannend... aber schilfkitzelnder Singletrack dauert halt länger als Teergebrezel.

cervia-trail2.jpg

Nach deutlich über hundert Kilometern schwindet langsam das Tageslicht: Blöder Herbst, aber es ist wie es ist. Um halb sieben wirds finster. Alternativ könnten wir auch mal die Sonnenbrillen absetzen.

cervia-beach1.jpg

Im einigermaßen furchtbaren Badeort Cervia erreicht der Adriatix schließlich wieder die Adria, auf den Tag genau drei Monate nachdem wir am 06. Juli bei Triest zum Socatal in die slowenischen Berge abbiegen durften. Lang ist's her, kommt selbst mir vor wie eine halbe Ewigkeit. Passt.

cervia-beach2.jpg

Ab ins Meer!
 
Ab dem Ort "Cesana" führt dann sowieso der schön angelegte Percorso-Ciclabile-Fiume-Savio die letzten dreissig Kilometer ans Meer.
So etwas erwartet man in Italien gar nicht. Freut dann umso mehr.

Im einigermaßen furchtbaren Badeort Cervia erreicht der Adriatix schließlich wieder die Adria, auf den Tag genau drei Monate nachdem wir am 06. Juli bei Triest zum Socatal in die slowenischen Berge abbiegen durften. Lang ist's her, kommt selbst mir vor wie eine halbe Ewigkeit. Passt.
Die ganze Tour ist nur ein öder Kringel. Ihr tut mir sehr leid :)
 
Zurück